Seite 1 von 2
Die beliebten 0810 und 0820 Nummern - habt ihr Tipps?
Verfasst: 17.01.2011, 02:16
von eldorado
Hallo an alle Forum Teilnehmer,
ich habe jetzt schon lange keinen Beitrag mehr in diesem Mobilfunkforum verfasst. Jetzt würde mich interessieren, wie es am günstigsten ist, eine 0810 oder 0820 Nummer vom Handy aus zu erreichen.
Wenn zum Beispiel bei einer 0810 Nummer 6 Cent/min anfallen würden und man wählt es von einem Handy, wird vom Handybetreiber automatisch auf die maximalen 10 Cent/min aufgerundent. So habe ich das mal bisher verstanden. Diese Nummer bezeichnet man ja als "Shared-Cost-Numbers".
In einem anderen Beispiel musste ich mal eine 0820 Nummer anrufen, da wurden mir doch statt den 14 Cent/min glatte 20 Cent/min verrechnet. Alle Gespräche wurden von ein und dem selben Handy mit dem gleichen Tarif geführt.
An die Forumgurus hier bei Tairfecheck: Wie geht ihr mit diesen tollen Shared Cost Numbers um?
Danke für die Antworten
Gruß
Eldorado
Verfasst: 17.01.2011, 13:35
von Wolfgang
Irgendwo gab es darüber schon einen Thread, aber ich finden ihn momentan nicht. Dabei ging es aber auch um die notorischen 050er-Nummern Viele Firmen haben auch eine "normale", ortsgebundene Festnetznummer, die in den Minuten-Kontingenten der Mobilbetreiber beinhaltet ist. Meistens findet man diese im Impressum (der Internetseite oder auf
http://www.herold.at). Viele Firmen glauben, den Kunden mit einer österreichweiten 0810er- oder 0820er-Nummer einen Gefallen zu tun, wobei oft das Gegenteil der Fall ist.
Re: Die beliebten 0810 und 0820 Nummern - habt ihr Tipps?
Verfasst: 17.01.2011, 17:14
von eigs
Die 0810 und 0820 Nummern sind fast nur aus dem Festnetz der Telekom günstig zu erreichen. Wenn man also eine Fritz!Box Fon hat kann man mit dem Handy die Festnetzleitung via callthrough nutzen.
eldorado hat geschrieben:Wie geht ihr mit diesen tollen Shared Cost Numbers um?
Ich such mir immer eine alternative Nummer.
Verfasst: 17.01.2011, 20:12
von eldorado
danke für die Antworten.
Du suchst dir Alternativen? ich habe eben versucht über die Google Suche für die eine 0810 Nummer eine Alternative zu finden. Nach 30 Minuten Suche habe ich mal noch nichts gefunden, im Herold schon gar nicht.
Es sind einige Firmen, die jetzt auf diese 0810 oder 0820 Nummer umgestellt haben. Seit kurzem ist auch die Post nur mehr über eine 0810 Nummer zu erreichen.
Hat noch jemand im Forum Ideen, wie alternative Nummern leicht zu finden sind?
Verfasst: 17.01.2011, 21:29
von eigs
Bei der Post kannst 05/77677+Postleitzahl wählen. Allerdings hast du dann wieder die 05 Nummer Problematik.
Weiters hat jede Poststelle mindestens 2 Nummern. Die 05 und eine echte Ortsrufnummer wobei beide mitgesendet werden und die 05 standardmäßig angezeigt wird.
Alternativ würde ich noch die Nummer für Business Kunden 0800/212212 verwenden. Und wenn sie meinen dass sie dafür nicht zuständig sind würde ich gleich mit "Dann verbinden Sie mich bitte zur zuständigen Stelle." kontern.
Verfasst: 18.01.2011, 00:24
von ChristianWien
@eldorado
Wenn zum Beispiel bei einer 0810 Nummer 6 Cent/min anfallen würden und man wählt es von einem Handy, wird vom Handybetreiber automatisch auf die maximalen 10 Cent/min aufgerundent.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Es heißt in den Tarifen üblicherweise nur, daß die 0810/820er Nummern bis zu max. 10 bzw. 20 Cent / Min. kosten dürfen.
Ich vermeide solche Nummern zwar wenn möglich auch, doch kann ich mich erinnern, daß diese bei Telering durchaus auch unter dem Höchstpreis berechnet wurden.
Es hängt somit vom Betreiber ab, ob er die Höchstgrenzen ausreizt.
An die Forumgurus hier bei Tairfecheck: Wie geht ihr mit diesen tollen Shared Cost Numbers um?
eigs hat es im Prinzip schon vorweggenommen:
Wenn man eine alternative (geographische) Festnetznummer zu der Firma hat oder finden kann, kommt man sicher damit billiger weg.
Allerdings gibt es - zumindest meines Wissens nach - in Österreich kein dem deutschen (inoffiziellen) "0180er Telefonbuch" entsprechendes Verzeichnis, wo "Shared cost" Nummern alternativen geographischen Rufnummern gegenübergestellt werden.
(Sinn dieser Nummern sind üblicherweise komplexe, vom Nummerninhaber frei konfigurierbare sowie zeit- sowie gesprächsaufkommenabhängig steuerbare Routingmöglichkeiten.)
Allerdings sollte man trotz allem Geiz ist geil auch die Kirche im Dorf lassen:
Während in Deutschland die 0180er "Shared cost" Nummern vor der Regulierung im Mobilfunk Mondpreise hatten und nunmehr immer noch max. teure € 0,42 pro Minute kosten dürfen, sind wir diesbezüglich in Österreich (ausnahmsweise) gut dran, da hier die Kosten im Mobilfunkbereich genauso limitiert sind wie im Festnetzbereich.
Und so oft wird wohl kaum jemand mit einer 08x0 Hotline flirten und falls man doch ein komplizierteres Problem haben sollte, dann ist ein Fax immer noch der bessere und meist auch billigere Weg, da einerseits Faxnummern meist keine 08x0er-Nummern sind und auch selbst falls doch, die Übertragung in vielen Fällen kaum mehr als 1 Minute dauert.
Verfasst: 18.01.2011, 05:35
von eldorado
@ChristianWien:
Danke für die aussagekräftige Antwort. Wieso ich gerade im Moment diese Frage wegen diesen 0810 od. 0820 Nummern habe? Ich bin öfters bei Ebay und die haben eine solche kostenpflichtige 0810 Nummer.
Leider habe ich gerade einen unmöglichen Verkäufer erwischt, der mir bei Ebay Probleme macht. Als letzte Lösung habe ich eben die 0810 Nummer gewählt und schon einige EUR liegen lassen. Wie schnell ist bei einem gröberen Problem ein 10 Minuten Gespräch rum? Dazu noch die Warteschleife von 5 Minuten? Alles wird voll verrechnet. Es gibt zwar den Emailweg, aber der dauert bis zu 2 Tage und ist noch unbefriedigender. Aber: Er ist dafür kostenlos mit ewigen Wartezeiten.
Kennt hier im Forum jemand eine alternative Nummer für diese EbayHilfehotline? Klar flirte ich nicht gerne mit dieser Nummer, aber bei dringenden Angelegenheiten ist diese doch ratsam.
Christian Wien, hast du da noch eine Idee?
Danke für eure Antworten!
Verfasst: 18.01.2011, 07:48
von Essotiger
eldorado hat geschrieben:@ChristianWien:
Danke für die aussagekräftige Antwort. Wieso ich gerade im Moment diese Frage wegen diesen 0810 od. 0820 Nummern habe? Ich bin öfters bei Ebay und die haben eine solche kostenpflichtige 0810 Nummer.
Leider habe ich gerade einen unmöglichen Verkäufer erwischt, der mir bei Ebay Probleme macht. Als letzte Lösung habe ich eben die 0810 Nummer gewählt und schon einige EUR liegen lassen. Wie schnell ist bei einem gröberen Problem ein 10 Minuten Gespräch rum? Dazu noch die Warteschleife von 5 Minuten? Alles wird voll verrechnet. Es gibt zwar den Emailweg, aber der dauert bis zu 2 Tage und ist noch unbefriedigender. Aber: Er ist dafür kostenlos mit ewigen Wartezeiten.
Kennt hier im Forum jemand eine alternative Nummer für diese EbayHilfehotline? Klar flirte ich nicht gerne mit dieser Nummer, aber bei dringenden Angelegenheiten ist diese doch ratsam.
Christian Wien, hast du da noch eine Idee?
Danke für eure Antworten!
Hat Ebay nicht in Ö das Büro komplett geschlossen. Somit sollte der Kundendienst ja über DE laufen.
Das kannst Du ja eventuell an der Sprache vorab beurteilen.
Falls es in DE ist, dann probiere mal die deutsche 08001228122 z.B. über Vienna Collect oder Dial Now etc., falls von Ö ohne Probleme erreichbar.
Verfasst: 18.01.2011, 08:39
von ray81
Es gibt für deutsche 0180 Nummern eine Seite, die alternative Festnetznummern angibt.
http://www.0180.info/
Verfasst: 18.01.2011, 13:08
von eldorado
Danke für eure Tipps.
Leider funktioniert die angegebene Nummer mit ViennaCollect nicht. Ich weiß auch den Grund: alle 08xx Nummern fallen unter "Dienste". Über ViennaCollect sind aber nur "normale" Festnetznummern in D zu erreichen.
Die angegebene Liste von Ray kann hilfreich sein, nur alles ist ja auf Deutschland bezogen.
Bis jetzt scheint mein Thema noch nicht so große Wellen zu schlagen. Da machen sich wahrscheinlich zu wenige Gedanken, dass sie hier auch zur Kasse gebeten werden...
Mal sehen, vielleicht finde ich demnächst selbst noch eine preislich akzeptable Variante.
Gruß Eldorado
Verfasst: 18.01.2011, 13:32
von brus
eldorado hat geschrieben:Leider funktioniert die angegebene Nummer mit ViennaCollect nicht. Ich weiß auch den Grund: alle 08xx Nummern fallen unter "Dienste". Über ViennaCollect sind aber nur "normale" Festnetznummern in D zu erreichen.
Geht aber auch nicht normal mit +490800 oder +49800.
Verfasst: 21.01.2011, 23:19
von Matula
eldorado hat geschrieben:Bis jetzt scheint mein Thema noch nicht so große Wellen zu schlagen. Da machen sich wahrscheinlich zu wenige Gedanken, dass sie hier auch zur Kasse gebeten werden...
Oder sie erkennen halt, dass man in den sauren Apfel beissen muss und keine Alternative hat.
Übrigens: Kommunikation mit dem Ebay-Support ist selten befriedigend, weder via Mail, noch via Telefon. Die "putzen" sich immer ab und beteuern sätzelang wie wichtig man ihnen sei und wie dankbar sie einem für seine Frage sind, meinen dann aber, sie seien "nur eine Plattform" und nicht verantwortlich für das Verhalten der Käufer/Verkäufer. Es stehe einem frei, einen Anwalt zu konsultieren.
Verfasst: 23.01.2011, 06:01
von eldorado
Hallo Matula und Brus,
danke für die Infos. Ja, habe das Thema im Moment abgehakt.
Übrigens: Das mit Ebay kann ich nur bestätigen. Überall kassieren, aber wenns draufankommt, wird man an einen Anwalt verwiesen. Ebay gut und recht, vor allem wenn ich zusätzlichen Ärger suche... Das mit dem Schnäppchen jagen ist bei Ebay schon noch da, aber für die Verkäufer ist es nur enttäuschend, was dann am Schluss unter Strich noch an Gewinn übrig bleibt. Für Betrug ist es die beste Möglichkeit, andere mit falschen Angaben zu locken und dann zu kassieren.
Gruß Eldorado
Verfasst: 05.02.2011, 10:48
von hehe
Deutsche oder andere ausländische 0800 nummen sind am besten über skype erreichbar. Kostet nichts! und ist absolut genial.
Ich hatte letzthin ein Problem mit der Lufthansa (FLug Fra-Chicago), die angegebene 01805-Nummer in D war kostenpflichtig und aus AT nicht erreichbar - da schnappte ich mir einfach eine 0800-Nummer aus den USA für die LH - und über Skype war ich zwar lange in der LEitung, konnte aber mein Problem rasch und kostengünstigst lösen.
Auch für Hotelreservierungen bieten sich diese 0800-Nummern an (soferne man sie über das Festnetz in AT sowieso kostenlos erreichen kann)
Verfasst: 19.02.2011, 22:27
von Boy2006
Und so oft wird wohl kaum jemand mit einer 08x0 Hotline flirten und falls man doch ein komplizierteres Problem haben sollte, dann ist ein Fax immer noch der bessere
Also im IT umfeld werden die *** Nummern auch immer mehr. Lenovo: 0810100654
HP:0810001000
Acer: 0820899987