Seite 1 von 1
upc fiber power sonderkündigungsrecht mit 1.1.2011
Verfasst: 15.11.2010, 20:14
von Madrox
habe heute eine mail mit agb änderung und einer monatlichen verteuerung für mein top fit bekommen.
mit dem ganzen einher geht natürlich ein sonderkündigungsrehct.
LG
Verfasst: 16.11.2010, 06:17
von tszr
hallo,
meistens kommst kurz nach so einem e-mail ein besseres (120-150 mBit ?) oder billigeres produkt raus = wenn möglich wechseln und es läuft der gleiche preis (meistens sogar mit mehr leistung) weiter, oder dann einen downgrade machen, wenn es das gleiche produkt billiger gibt, ist aber gebührenpflichtig.
ich habe durch diesen gelegnetlichen produktwechsel die jährliche erhöhung meistens ausgetrickst
(Nachteil: die Bindefrist verlängert sich wieder um ein Jahr)
mfg tszr
Verfasst: 16.11.2010, 11:42
von Azby
Die Frage ist, ob tatsächlich eine Verbesserung der Produkte folgt. Mittlerweile ist UPC mit 100 Mbit/s ohnehin schon auf einem Stand, den kaum jemand (als privater Endkunde) wirklich ernsthaft brauchen kann.
Interessant wäre nur eine höhere Bandbreite bei den niedrigeren Tarife bzw.ein Tarif mit durchschnittlicher Bandbreite (16 Mbit/s) zu einem angemessenen Preis (ähnlich der Telekom-Tarife) oder eine Senkung der Grundgebühren um ~5€ - dann wären die Tarife mE auch wieder halbwegs attraktiv, verglichen mit den Telekom-Kombis. Aber das wird wohl nicht passieren.
Verfasst: 16.11.2010, 18:25
von Madrox
ne erhöhung des uploads wäre wünschenswert.
Verfasst: 17.11.2010, 19:18
von klio
die erhöhung beträgt beim superfit paket angeblich 1 €/monat. und deswegen soll man sonderkündigen? wenn man von upc weg will, ist es natürlich eine günstige gelegenheit, aber sonst?
Verfasst: 17.11.2010, 22:31
von Madrox
klio hat geschrieben:die erhöhung beträgt beim superfit paket angeblich 1 €/monat. und deswegen soll man sonderkündigen? wenn man von upc weg will, ist es natürlich eine günstige gelegenheit, aber sonst?
als bestandskunde zahl ich aber jetzt schon 10 euro mehr als neuanmelder im gleichen produkt und hab nur die halbe geschwindigkeit.
und jetzt erhalte ich zusätzlich noch einen weiteren euro den neukunden nicht kriegen.
gehts mir um einen euro? nein, das is ne prinzip sache
Verfasst: 18.11.2010, 09:50
von tszr
Madrox hat geschrieben:klio hat geschrieben:die erhöhung beträgt beim superfit paket angeblich 1 €/monat. und deswegen soll man sonderkündigen? wenn man von upc weg will, ist es natürlich eine günstige gelegenheit, aber sonst?
als bestandskunde zahl ich aber jetzt schon 10 euro mehr als neuanmelder im gleichen produkt und hab nur die halbe geschwindigkeit.
und jetzt erhalte ich zusätzlich noch einen weiteren euro den neukunden nicht kriegen.
gehts mir um einen euro? nein, das is ne prinzip sache
downgrade machen, kostet 1x 30 Euro + 1 Jahr bindefrist neu + die erhöhung zum 1.1.2011 fällt flach.
Verfasst: 18.11.2010, 18:53
von klio
Madrox hat geschrieben:als bestandskunde zahl ich aber jetzt schon 10 euro mehr als neuanmelder im gleichen produkt und hab nur die halbe geschwindigkeit.
in deinem fall würd ich natürlich auch den 1.1.11 herbeisehnen

!
leider ist upc mit dieser fiesen praxis neukunden dermaßen zu bevorzugen nicht allein.
die firmen sollten es mal umgekehrt probieren: je länger der kunde beim unternehmen bleibt, um so günstigerere konditionen soll er bekommen. damit wäre auch das wort kundenbindung mal positiv besetzt. nicht wie bei den handybetreibern, welche die kunden schon mal 2 jahre zwangsweise binden.
übrigens: gibts bei upc die möglichkeit die gebühren auch jährlich statt monatlich zu bezahlen und damit vielleicht auch günstiger zu fahren?
Verfasst: 18.11.2010, 21:42
von Madrox
tszr hat geschrieben:Madrox hat geschrieben:klio hat geschrieben:die erhöhung beträgt beim superfit paket angeblich 1 €/monat. und deswegen soll man sonderkündigen? wenn man von upc weg will, ist es natürlich eine günstige gelegenheit, aber sonst?
als bestandskunde zahl ich aber jetzt schon 10 euro mehr als neuanmelder im gleichen produkt und hab nur die halbe geschwindigkeit.
und jetzt erhalte ich zusätzlich noch einen weiteren euro den neukunden nicht kriegen.
gehts mir um einen euro? nein, das is ne prinzip sache
downgrade machen, kostet 1x 30 Euro + 1 Jahr bindefrist neu + die erhöhung zum 1.1.2011 fällt flach.
ich kann nicht auf fiber power mit 100 mbit um 59,90 wechseln.
ich hab jetzt fiber power mit 50 mbit um 69 euro
Verfasst: 19.11.2010, 06:54
von tszr
also hast schon mal beim support nachgefragt ?
ich denke schon, dass man für 1 x 30 euro "downgraden" kann:
wenn keine bindung mehr besteht, z.B auf das super FIT premium mit 40/4 mBIT um 44,90 Euro. (nicht auf der homepage)
http://www.upc.at/produktpakete/fit/
# Aktionspreise gelten auch für Bestandskunden, wenn das Monatsentgelt des neu bestellten Paketes höher ist, als das Monatsentgelt des bisher bezogenen Paketes bzw. Einzelproduktes. Der Umstieg von einer UPC MediaBox HD DVR oder UPC MediaBox DVR auf eine UPC MediaBox HD ist jedoch erst nach Ablauf einer allfälligen Mindestvertragsdauer gegen ein einmaliges Entgelt von € 30.- möglich.
# € 30,- Produktwechselentgelt bei einem Umstieg auf FIT oder Super FIT, wenn das bisher bezogene Internet oder TV Produkt höherwertiger ist, als das im bestellten FIT Paket inkludierte.
PS: und beim neuen top FIT ist doch fiber power ultra dabei, du hast ja fiber power plus, oder ? = eigentlich auch eine produktumstellung
wenn man die karte der sonderkündigung richtig ausspielt wird es sicher eine alternative von UPC geben, zur not kann man wirklich kündigen, die 3 monate warten (zb inzwischen datenkarte mit wertkarte verwenden) und sich dann als neukunde wieder anmelden.
mfg tszr
Verfasst: 23.11.2010, 19:36
von klio
hab heute auch das mail mit den agb änderungen bekommen.
inhalt: geringfügige änderungen bei mindestvertragsdauer, kündigungsfristen etc. über eine verteuerung meines superfit pakets steht überhaupt nix drinnen. also wird mein preis wohl gleich bleiben? oder haben sie das irgendwo in den agb's versteckt?
Verfasst: 23.11.2010, 22:25
von ChristianWien
@klio
über eine verteuerung meines superfit pakets steht überhaupt nix drinnen. also wird mein preis wohl gleich bleiben? oder haben sie das irgendwo in den agb's versteckt?
Soweit ich es überflogen habe, sind die FIT-Pakete nicht von den Preiserhöhungen betroffen - schließlich wurden die meisten Pakete ohenhin erst vor einigen Monaten mit der Sommer/Herbstaktion angepaßt.
Die € ~0,70 Erhöhung betrifft "nur" die "alten" Twin- bzw. Triple-Packs.
Das einzige, was auch die alten, langjährigen Bestandskunden trifft, ist, daß die bisher für diese - im Gegensatz zu Neukunden - kostenlose Papierrechnung mit 01.01.2011 kostenpflichtig wird, wenn der Kunde nicht bis dahin auf reine Onlinerechnung optiert.