Seite 1 von 1

Vertragstarif mit guten Roaming Konditionen?

Verfasst: 15.10.2010, 05:08
von dany5
Ich brauche dringend für häufige geschäftliche Termine im nahen Ausland einen neuen Handyvertrag mit möglichst guten Roaming Konditionen.
Außer dem recht teuren A1 kenn ich kaum aus.

Bisher bin ich bei Orange auf so einen Europatarif mit 300 Roaming Minuten inklusive gestoßen. (Ich zweifle aber das 300 einigermaßen reichen werden.)

Bei T-Mobile gibts glaube ich so max. 200 Minuten inklusive?

3 kommt glaube ich nicht in Frage da die Roaming nur im eigenen Netz haben, ich brauche aber unbedingt alle verfügbaren Provider.

Wer kann mir da bitte einen guten Roaming Tarif empfehlen?

Verfasst: 15.10.2010, 10:26
von ray81
Nun, Orange hat zwar nur 1000 min ... aber 300 min für Roaming - 25 Euro
T-Mob. hat 2000 min, aber nur 200 min für Roaming - 39 Euro

Roamingbedarf ist relativ, für was brauchst du es, aktiv - passiv? Im Ausland nach Österreich oder ins dortige Inland!? Wieviele Min ungefähr ... mehr als 300!?

Meines Wissens gibt es keine anderen Roaming-Angebote - vielleicht hilft jeweils eine Wertkarte des jeweiligen Landes, Betamax bietet mit deren Ableger auch in vielen Ländern eine Einwahlnummer, mit der man dann direkt "günstig" nach Österreich telefonieren kann.
Drei bietet in diversen Ländern mit Drei - 3 like Home ...

Re: Vertragstarif mit guten Roaming Konditionen?

Verfasst: 15.10.2010, 10:49
von Stefan
dany5 hat geschrieben:Ich zweifle aber das 300 einigermaßen reichen werden.
In dieser Hinsicht wurde die Antwort leider schon gegeben - hier bleibt nur mehr die Alternative von lokalen SIM-Karten (+lokale Einwahlnummer), auf die du dann umleiten musst. Hier könntest du den Orange "Europa zum Ortstarif" nehmen, solltest aber trotzdem mit den 300min für die Umleitung auskommen ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 15.10.2010, 13:34
von Boy2006
3 kommt glaube ich nicht in Frage da die Roaming nur im eigenen Netz haben, ich brauche aber unbedingt alle verfügbaren Provider.
Nochmal:
Kostenloses Roaming in alle 3 Netze
Kostenpflichtiges Roaming Weltweit
Zusatzpakete:
http://www.drei.at/portal/de/privat/ser ... akete.html
Europa zum Ortstarif
€ 25,- Grundgebühr pro Monat
300 Freiminuten innerhalb der EU inklusive Aktiv- und Passivroaming

Verfasst: 15.10.2010, 14:37
von ray81
Bei den Zusatzpaketen 120min-25€ bzw. 360min-75€ bekämst du bei Orange 1 Vertrag mit 300min. bzw. 3 zu 900min. - die Frage ist nur ob man 3 Verträge bei Orange bekommt ...

der Orange Vertrag hat bereits 300min - bei Orange gibts 360min für zusätzliche 75,- Euro!!!

Bleibt eben offen, wieviel Verbrauch im Roaming aktiv und passiv ist ...

Verfasst: 15.10.2010, 14:38
von Boy2006
Bleibt eben offen, wieviel im Roaming aktiv und passiv ist ...
300Min Aktiv + Passiv.
Also 200Min Passiv + 100 Atkiv
oder 50 Passiv und 250 Aktiv

Verfasst: 15.10.2010, 14:41
von ray81
Ist schon klar, ich meine wie der Verbrauch (aktiv/passiv) des Fragestellers aussieht :wink:

Wäre auch für mich interessant

Verfasst: 20.10.2010, 13:52
von makura
Habe das gleiche Problem, günstiges Telefonieren von D nach Aut (Festnetz). Behelfe mich momentan mit Solomo-Prepaid und A1 Roaming (passiv 0ct/min, alle 30 min 90 ct Verbindungsentgelt). Aber bin für neue Ideen sehr dankbar!

Re: Wäre auch für mich interessant

Verfasst: 20.10.2010, 14:10
von Stefan
makura hat geschrieben:Habe das gleiche Problem, günstiges Telefonieren von D nach Aut (Festnetz). Behelfe mich momentan mit Solomo-Prepaid und A1 Roaming (passiv 0ct/min, alle 30 min 90 ct Verbindungsentgelt). Aber bin für neue Ideen sehr dankbar!
In dieser Form gibt es keine neuen Ideen als schon beschrieben - Die Solomo als 2.-SIM ist sicher eine der günstigsten Varianten überhaupt ...
Passiv mit "A1 Easy Traveler" ist halt eine Rechensache.

Grüße
Stefan

Verfasst: 20.10.2010, 17:53
von makura
Sehr schade.

Gibts von D aus auch eine Möglichkeit wie Vienna-Collect, also günstiges (flat) telefonieren ins Festnetz + Callthrough? Idealerweise noch mit günstigem Mobilsurf-Optionen, das wäre die ideale Kombination.

Verfasst: 20.10.2010, 20:32
von Stefan
makura hat geschrieben:Gibts von D aus auch eine Möglichkeit wie Vienna-Collect, also günstiges (flat) telefonieren ins Festnetz + Callthrough? Idealerweise noch mit günstigem Mobilsurf-Optionen, das wäre die ideale Kombination.
Da hat es schon einige Threads gegeben, die solche Fragestellungen behandelt haben.
Meiner Erinnerung nach gibt es auf Wertkartenbasis keine Festnetz-Flat, Internet-Flat (Tages- oder Monatsflat) gibt es sehr wohl.

Grüße
Stefan

Verfasst: 21.10.2010, 03:11
von Matula
http://www.3utelecom.de/index.php?frame ... =49&site=5

3,9 Cent/Min. nach AT (vom dt. Festnetz). Ist aber die Frage, was die 0180-Nummer vom Handy kostet... Kannst ja mal eine Testminute investieren...

Verfasst: 21.10.2010, 07:39
von Stefan
Matula hat geschrieben:Ist aber die Frage, was die 0180-Nummer vom Handy kostet...
Die sind in D sehr teuer. Bspw. Aldi-Talk verlangt 42c/min.
Preise bis zu € 1,-/min sind keine Seltenheit, eben genau darum, um es zu unterbinden ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 21.10.2010, 23:33
von ChristianWien
@Matuala & Stefan
... Ist aber die Frage, was die 0180-Nummer vom Handy kostet ...

Die sind in D sehr teuer. Bspw. Aldi-Talk verlangt 42c/min.
Preise bis zu € 1,-/min sind keine Seltenheit, eben genau darum, um es zu unterbinden ...
Das hat sich längst geändert:
Seit ~1 Jahr sind die deutschen 0180er "Shared cost" Nummern auch vom Handy aus reguliert und dürfen nur mehr maximal € 0,42 pro Minute kosten.
Allerdings gab und gibt es auch diverse Callthrough-Anbieter, welche nur die originalen Festnetztarife (die bei max. € 0,14 pro Minute liegen) verrechnen.

Meiner Erinnerung nach gibt es auf Wertkartenbasis keine Festnetz-Flat ...
o2 beispielsweise bietet bei den Prepaid-Angeboten um € 20,-- pro Monat eine Flatrate ins deutsche Festnetz und ins o2-Netz an.
Allerdings sind dabei manche Festnetznummern (insbesondere mehr oder weniger halbseidene Chatdienste und leider auch die meisten Betamax-Einwahlnummern) "limitiert" und damit de facto kaum erreichbar.