Seite 1 von 3

Österreichisches Forum für Selbständige ?

Verfasst: 12.07.2010, 00:04
von Boy2006
Hi
Gibt es ein Forum wo Österreichische Selbständige drinnen sind ?
Man findet ja Deutsche wie Sand am Meer nur keine Österreichischen. :evil:

Verfasst: 12.07.2010, 11:15
von Stefan
Wahrscheinlich gibt es in Ö keine Selbständigen mehr. :lol:

Grüße
Stefan

Verfasst: 12.07.2010, 11:16
von Boy2006
:cry: Ja das denke ich auch kennst du was wo man sich informieren kann und sich mit anderen austauschen ?

Verfasst: 12.07.2010, 11:20
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben::cry: Ja das denke ich auch kennst du was wo man sich informieren kann und sich mit anderen austauschen ?
Nein, weil ich mich über nichts informieren muss und auch nicht das Bedürfnis habe, mich auszutauschen ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 12.07.2010, 12:17
von Azby
Wie wär's mit selbständiger Recherche für den Selbständigen!?
Sonst bist du ja erst unselbständig... :o

Verfasst: 12.07.2010, 12:34
von Boy2006
Habe ich schon nur auf den ersten 20 Seiten kommt nix raus.

Verfasst: 12.07.2010, 13:24
von Azby
Dann doch lieber unselbständiger Arbeitnehmer!?

Btw, dass wir nicht aneinander vorbeireden: Ich meinte: Recherchiere doch, was du sonst im Forum fragen würdest selbst, nicht: Recherchiere, ob es ein Forum gibt...

Verfasst: 12.07.2010, 13:25
von Boy2006
In dieser Rolle sind die Verdienstmöglichkeiten zu bescheiden.

Verfasst: 12.07.2010, 13:28
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:In dieser Rolle sind die Verdienstmöglichkeiten zu bescheiden.
Tja, dann musst du wohl investieren.
Ich verstehe dein Problem nicht. Du willst mehr verdienen, aber nichts dafür tun ("Die anderen geben mir die notwendige Information").
Um selbständig zu sein, reicht es nicht, sich selbständig zu nennen und so viel Freizeit einzuplanen, wie man will. Da gehört auch eine Menge Arbeit dazu, denn von nichts kommt nichts. Dazu gehören auch Buchhaltung, Steuererklärungen, Sozialversicherungsabgaben uvm. Insbesondere ist auch das wirtschaftliche Risiko nicht zu unterschätzen.
Wenn du meinst, die zündende Geschäftsidee zu haben, mit der du "groß wirst", investiere doch in das notwendige Wissen, anstatt dir aus einem (unbekannten) Forum Informationen zukommen zu lassen, die wahr sein können - oder auch nicht.

Verfasst: 12.07.2010, 13:33
von Boy2006
aber nichts dafür tun
so so und woher wilst du das wissen ?
Dazu gehören auch Buchhaltung, Steuererklärungen, Sozialversicherungsabgaben
Kann sowas nicht ein Steuerberater übernehmen ?
Ja ich finde keine gescheiten Infos die klare aussagen treffen daher suche ich ein Forum wo vieles schon beantwortet wurde.

Verfasst: 12.07.2010, 14:05
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:so so und woher wilst du das wissen ?
Dieser Gedanke kommt mir, weil du offensichtlich kein Interesse daran zeigst, dir die Information aus erster Hand zu holen, sondern ein Forum konsultieren willst, was prinzipiell ja in Ordnung ist, aber für unternehmerisches Handeln braucht es schon etwas mehr, als Tipps aus einem Forum.
Boy2006 hat geschrieben:Kann sowas nicht ein Steuerberater übernehmen ?
Na klar kann diese Aufgaben ein Steuerberater, gegen entsprechendes Entgelt, übernehmen. Du kannst auch alle anderen Bereiche outsourcen (wieder gegen Entgelt), die Frage ist nur, was dann für dich übrig bleibt. Es gibt genügend Tätigkeiten, die deine eigene Arbeit erfordern. Seien es die geschäftlichen Kontakte zu den Zulieferern und Kunden, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, wie Ladenöffnungszeiten, Gewährleistung oder arbeitsrechtliche Vorschriften...
Irgendwas wirst du selbst tun müssen, und sei es eine kleine Kernkompetenz, die dich wettbewerbsfähig macht. Denn sonst kosten dich die outgesourcten Dienstleistungen mehr, als du auf der anderen Seite einnimmst.
Aber das Problem besteht wohl auch dabei, dass du nicht mal definierst, was du überhaupt für Informationen benötigst. Der Bereich "Selbständige" ist doch etwas breit gefächert. Für betriebswirtschaftliche Probleme wirst du in deutschen Foren auch gute Informationen bekommen können.
Wenn es sich um rechtliche Informationen handelt, bleibt dir immer noch die selbständige Recherche oder das Konsultieren von Interessensvertretungen oder sonstigen Einrichtungen. Das war es auch, was ich gemeint habe mit "dann musst du wohl investieren".

Verfasst: 12.07.2010, 14:17
von Boy2006
für unternehmerisches Handeln braucht es schon etwas mehr, als Tipps aus einem Forum
es geht darum das ich mir mal durchrechnen will ob das Wirtschaftlich vertretbar ist und man findet keine genauen zahlen im Internet.
Du kannst auch alle anderen Bereiche outsourcen (wieder gegen Entgelt)
Ja das kann effizienter sein weil ich habe viele Ausgaben wie Hotel und Flüge und und und wo der Steuerberater sicher den einen oder anderen € noch raus holen kann was ich nie kann. Dazu wenn ich mich damit beschäftige kostet es wieder Geld.
Seien es die geschäftlichen Kontakte zu den Zulieferern und Kunden
Das habe ich jetzt schon alles.
Ladenöffnungszeiten
Der Firmeninhaber darf ja 24h und 365 Tage im Jahr arbeiten. :cry:
Für betriebswirtschaftliche Probleme
Es gibt in Deutschland Dienstleister die es bei uns nicht gibt.
bleibt dir immer noch die selbständige Recherche
Da findet man im Internet auch wenig konkretes.

Verfasst: 12.07.2010, 16:59
von tullista
Wie wärs mit dem Gründerservice Deiner möglichen zukünfigen Interessensvertretung - Wirtschaftskammer.

http://www.gruenderservice.at/startseite.wk

Verfasst: 12.07.2010, 17:03
von Boy2006
Ja das kenne ich schon da steht ja nicht definitives drinnen.

Verfasst: 12.07.2010, 17:22
von tullista
Na wenn Du meinst ....