Lieferdauer von Paketen (GLS) Ansfelden-Wien

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
ozirf
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 25.06.2007, 21:27

Lieferdauer von Paketen (GLS) Ansfelden-Wien

Beitrag von ozirf » 26.04.2010, 22:11

Wie lange dauert ein Pakettransport von Ansfelden (Depot von GLS) nach Wien 15? Was glaubt ihr? Ich möchte mein HTC Desire endlich in Empfang nehmen.
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Ergo: Ich bin perfekt! ;-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.04.2010, 22:21

Genau kann ich es leider auch nicht sagen, meistens gibt die Hotline Auskunft.
In der Regel werden Sendungen bis 22:00 in ein Verteilzentrum zugestellt. Am nächsten Tag (je nach Unternehmen) gehen die Pakete zw. 4:00 und 8:00 Uhr raus und kommen dann gegen Mittag in regionalen Zentren an. Dort werden sie von Kurieren danach noch am selben Tag ausgeliefert, spätestens aber am Tag darauf.

Vllt. kann ein "Insider" noch genauere Angaben machen...

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.04.2010, 12:07

Innerhalb Österreichs kann ich das, was Stefan gesagt hat zumindest für die Post bestätigen. Ich denke, bei den privaten Zustellern (zu denen ich die Post trotz Privatisierung nicht zähle) wird es nicht viel anders sein.
Wenn du das Desire hast, kannst du dann einen kleinen Bericht schreiben, wie es dir gefällt (insbesondere die Multitouch-Funktion)? Ich würde mich nämlich auch für das Modell interessieren, habe aber gehört, dass es beim Multitouch Probleme geben soll.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.04.2010, 12:17

Azby hat geschrieben:Innerhalb Österreichs kann ich das, was Stefan gesagt hat zumindest für die Post bestätigen.
Dazu muß ich auch noch meinen Senf geben. Die Zustellung durch die Post ist mehr als mangelhaft. Ich warte auf eine Sendung in der Wohnung, dann finde ich einen gelben Hinterlegungszettel im Briefkasten. Das ist fast schon normal.
Bei meinem Navi beispielsweise wurde nicht einmal so ein Wisch hinterlegt, zum Glück verfolgte ich per Internet den Transportweg und las zu meinem Erstaunen, dass ich nicht angetroffen wurde und daher ein Zettel hinterlegt wurde. Ich war in der Wohnung, Zettel wurde nicht im Briefkasten gefunden.
Ohne Zustellnummer hätte ich nie beim Postamt meine Sendung abholen können.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 27.04.2010, 12:47

Ja, das stimmt leider - viele "Postler" sind hier sehr schleißig.
Ähnliches ist meiner Mutter bereits des öfteren passiert - sie ist zu Hause, wartet auf den Postler und zu Mittag/am Nachmittag findet sie plötzlich einen gelben Zettel im Postkasten. Da können sie eigentlich gleich auf den Paketpostler verzichten und nur mehr gelbe Zettel durch den Briefträger zustellen lassen.
Nichts desto trotz: Der interne Postlauf geht bei der Post recht flott, Briefe und Pakete sollten also idR am nächsten Tag am Zustellpostamt eintreffen. Anderes gilt natürlich für Pakete aus dem Ausland, insbesondere aus dem Nicht-EU-Ausland (Postverzollung).

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 27.04.2010, 15:55

Sorry, offtopic.

Also, ich bin auch eher von der Post enttäuscht.
Da bestellt ich, der Verkäufer schickt ausgerechnet noch B2B ... mehr Service - furchtbar ... und dann verfolgt man per Internet, wo die Ware ist ... "ah, heute muss sie da sein!" Gehe vorsichtshalber mal nach unten zum Postkasten (~ 12 Uhr) ... siehe da ... nix drin ... seltsam ... aber am Boden liegt ein leerer gelber Benachrichtigungsbogen ... komisch ... ich geh vor Richtung Post, die ist nicht weit, schon aus der Ferne sehe ich einen Posttranporter bei der Post stehen ... ich gehe hin und mich kläfft ein Hund im Wageninneren an, da es Sommer ist, gehe ich mal davon aus, dass der Postler, das Herrchen nicht weit weg ist. Dem war dann auch so, der hat dann nur behauptet, er ist für einen anderen Fahrer eingsprungen, soeben hat er übernommen ... klar ... naja, wo ist mein Paket und siehe da, es liegt im Transporter - toll - ich war zu Hause, niemand war bei mir (1.Stock).
Und ausgefüllt war der Bogen auch nicht, weil ja B2B ... das verspricht mehr Service der Post, sie kommen dann nämlich zwei Mal, und stellen zwei Mal nicht zu, dann erst liegt der Wisch ausgefüllt im Kasten und ich bekomme meine Ware 3 Tage später, Postweg 1-2 Tage, Zustellung 3 Tage, was ist das für ein Service? Post mangelhaft, mir wäre lieber, ich finde immer 'ne Benachrichtigung vor und der Postler soll das Paket gleich bei der Post zum abholen lassen. Ich habe bessere Erfahrungen mit DPD, die rufen nämlich auch mal an :) ... aber sicher sind die auch nicht fehlerfrei, aber bei der Post ist die promte Zustellung Ausnahme!
Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.04.2010, 16:11

Da handelt es sich anscheinend um ein Problem speziell in Wien...

Mit der Zustellung (Wohnhaus) hat es bei uns echt noch nie Probleme gegeben - beim Haus schon gar nicht.
Und auch der Versand hat bislang echt gut geklappt: Einschreiber nach Slovenien montags abends aufgegeben ist am Mittwoch zugestellt worden - ich glaube DHL ist Partner beim Fernverkehr.

Aber es gibt eben auch noch Bereiche/Leute, zu denen die Privatisierung nicht vorgedrungen ist ... Ich mein, aus Faulheit nicht anläuten, weil man dann Stiegen steigen muss und untertags erfahrungsgemäß wenig Leute zuhause sind, somit der Postler für die Tour dann länger braucht, ist schon ein starkes Stück!
Ich würde da mal beim Beschwerdemanagement anrufen, die sind da echt sehr bemüht.
Ich bin zwar gegen Wegrationalisieren, aber sojemand gehört ausgetauscht.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.04.2010, 16:25

Stefan hat geschrieben:Da handelt es sich anscheinend um ein Problem speziell in Wien...
Ich würde da mal beim Beschwerdemanagement anrufen, die sind da echt sehr bemüht.
Das nützt auch nichts, sie reden sich aus dass die Auslieferung durch eine externe Firma erfolgt und versprechen diese Firma zu benachrichtigen.
Ich bin schon froh wenn wenigstens ein gelber Zettel vorhanden ist.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.04.2010, 17:18

brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Da handelt es sich anscheinend um ein Problem speziell in Wien...
Ich würde da mal beim Beschwerdemanagement anrufen, die sind da echt sehr bemüht.
Das nützt auch nichts, sie reden sich aus dass die Auslieferung durch eine externe Firma erfolgt und versprechen diese Firma zu benachrichtigen.
Ich bin schon froh wenn wenigstens ein gelber Zettel vorhanden ist.
Das ist echt traurig ... :? Da verstehe ich aber auch den Frust.
Ich weiß echt nicht, hat das mit der politischen Färbung in Wien zu tun, oder warum funktioniert es am Land besser, obwohl hier für wenige Leute ein teures Auto den halben Tag spazieren fährt ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 27.04.2010, 22:10

Stefan hat geschrieben:warum funktioniert es am Land besser
Wahrscheinlich weil es in Wien nicht die Post macht sondern die Zustellung an eine private Firma ausgelagert ist.
Grüße
Gerhard

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 28.04.2010, 09:23

Ob es nun schon ganz Wien betrifft, weiß ich nicht, aber Folgendes habe ich gefunden:

"27.02.2009 Anfang vom Ende? Post stellt Paket-Zustellung ein

Wie die FPÖ-Ottakring heute in Erfahrung bringen konnte, werden im 16. Bezirk ab Montag, 2. März, keine Pakete mehr durch die Post direkt, sondern durch angemietete Unternehmen zugestellt. Der Anfang vom Ende der Post sei damit fix. Was dies für die vielen Postbeamte in weiterer Zukunft bedeuten werde, sei mehr als ungewiss, lasse aber mit Sicherheit nichts Gutes erahnen, gibt heute, Freitag, die Obfrau der FPÖ-Ottakring ..."


http://www.wien-heute.at/p-37851.php

Trotzdem steht auf dem "Gesamt-Paket" Post drauf, auch wenn sie nicht mehr selbst zustellt, darunter leidet ihr Ruf! Schließlich wurde der Post Geld für diesen Service gezahlt, sie haftet, Rausreden zählt nicht! (die Realität zeigt natürlich anderes)

Andere Versender:

GLS
DPD - allerdings: der nächste "Shop" für Wien ist in Leobersdorf
Hermes - der Service wird mittlerweile von der Post erledigt!

Was anderes:
"An den Automaten, die den Namen "Post.24" tragen, wird man künftig rund um die Uhr Pakete abholen, aber auch Retourpakete an den Versandhandel aufgeben können. Einige Versandhändler bieten dafür schon ein "Pick-Up Service" an. Der Kunde kann dabei eine bestimmte Postamtsfiliale bzw. dann eben auch einen der neuen Automaten auswählen, wohin sein Paket zugestellt werden soll. Ist das Paket am Zielort eingelangt, wird der Kunde über SMS-Kurzmitteilung oder E-Mail verständigt und kann die Sendung abholen.

http://www.news.at/articles/0646/30/156 ... standorten
Gruß Ray

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 28.04.2010, 09:58

ray81 hat geschrieben:Ob es nun schon ganz Wien betrifft, weiß ich nicht,
Wie die FPÖ-Ottakring heute in Erfahrung bringen konnte, werden im 16. Bezirk ab Montag, 2. März, keine Pakete mehr durch die Post direkt, sondern durch angemietete Unternehmen zugestellt.
Andere Versender:
GLS
DPD - allerdings: der nächste "Shop" für Wien ist in Leobersdorf
Hermes - der Service wird mittlerweile von der Post erledigt!
Das gilt natürlich, selbst erfahren, auch für den 2. Wiener Bezirk.
Bei den anderen Versendern wäre noch UPS zu nennen, von denen meine Frau öfter, klaglos, Pakete erhält. Einmal waren wir nicht zu Hause, das Paket wurde hinterlegt, zum Glück war die nächste Abgabestelle ca. 300 m von unserer Wohnung entfernt. Auf Wunsch wäre auch eine erneute Zustellung möglich gewesen.
Es geht also auch anders!
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.04.2010, 11:34

ray81 hat geschrieben:Ob es nun schon ganz Wien betrifft, weiß ich nicht, aber Folgendes habe ich gefunden:
Na ganz einfach: Die Post hat es finanziell schon nicht geschulter und die Privat-Firmen auch nicht...
Aber ein kleinwenig verstehe ich auch die Problematik, ich sag das jetzt einfach so: Da bekommen überschuldete Leute premanent Pakete von Versandhäuser, die in billigst-Wohnungen wohnen, wo nicht einmal die Glocke funktioniert und die vormittags sowieso nich zuhause sind.
Irgendwann hören die Zusteller eben auf, da anzuläuten.

In der 10.000 EW-Stadt (im Wohnhaus) kennt man den Postboten persönlich und nimmt auch mal für den Nachbarn (regelmäßig) Pakete entgegen, da gehts auch dann für den Zusteller schneller. Am Land bist dann gleich per 'du'...

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 28.04.2010, 13:38

@Stefan
Nette Spekulation, das mit den überschuldeten Haushalten, wo die Klingel nicht funktioniert ... bei mir hat es sich zumindest so gestaltet, dass ich Pakete durch die Post (Subfirmen) nicht oder kaum zugestellt bekomme und DPD dies allerdings schafft, von überschuldet und Klingel mal angesehen ... :wink:
Zuletzt geändert von ray81 am 28.04.2010, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Lieferdauer von Paketen (GLS) Ansfelden-Wien

Beitrag von brus » 28.04.2010, 13:40

ozirf hat geschrieben:Wie lange dauert ein Pakettransport von Ansfelden (Depot von GLS) nach Wien 15? Was glaubt ihr?
Poste uns dann deine Erfahrung mit der Zustellung.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast