Frage: Int. SIM-Karten - Stand Frühjahr 2010
Verfasst: 18.04.2010, 13:24
EDIT: Ich werde bei neuen Infos diese dann gleich in den Thread einpflegen...
Hallo an alle!
Ich habe mich jetzt etwas durch die Threads gelesen --- bin selbst noch am Suchen der idealen Karte.
Einerseits möchte ich die Fakten zusammentragen, andererseits euch bitten, diese zu vervollständigen.
Einheitliche Tarife zu Fest+Mobil:
TravelSIM + airBalticcard vs. GO-SIM: TS hat Zwangsaufladung, AB hat Pflichtumsatz alle 2 Jahre. "Nachfolger" OHNE Zwangsaufladung/Pflichtumsatz ist die GO-Sim: um die Spur günstigere Preise als TS und AB (einheitlich zu Fest + Mobil), Estl.-Nr., 60/60-Taktung, keine Passiv-Gebühren und Rufnummer wird mitgeschickt.
Global Roaming Card: EDIT: Nach Testkauf von Gerhard (alias brus) nicht empfehlenswert --- für weitere Infos bitte diesen Thread ab Seite 3 durchlesen ...
Ursprünglich geschrieben: Vergleichbar mit GO-SIM, da einheitlicher Tarif in Fest+Mobil. Großer Unterschied: Engl. Mobilnummer; lt. eMail Gültigkeit unbegrenzt, solange Guthaben vorhanden, 60/60-Taktung, Rufnummernübermittlung, keine sonst. Gebühren.
Unterschiedliche Tarife zu Fest+Mobil:
Solomo vs. Global Roaming (derzeit scheintot!?): Solomo hat ebenso Zwangsaufladung. Sonst wiederum beide Karten vergleichbar: Preise ähnlich (es wird zw. Fest + Mobil unterschieden, manchmal ist die GR zu Mobil günstiger), 60/10-Taktung (Solomo 60/1), Passiv-Gebühren --- --- hier kommt es wirklich darauf an, was man selbst genau will (ebenfalls vergleichbar, aber etwas höhere Tarife: MAXroam)
GT-SIM (ist GlobalTermination und hat GlobalSIM übernommen): passt vom Vergleich noch am ehesten zu Solomo + GlobalRoaming mit 60/60-Taktung, Passiv-Gebühren aber günstigere Preise zu Fest+Mobil. Dafür hohe Aufladungsbeträge für Verlängerung der Gültigkeit: Mit € 25,- 6 Monate, mit € 50,- 12 Monate.
GlobalSIM: Ist gestorben. Gibt es einen Nachfolger, die keine Passivgebühren haben und trotzdem zu Fest+Mobil im Preis unterscheiden?
GSM2World: Hat neuerdings Rufaufbau-Kosten, ansonsten mit GO-SIM eine Alternative --- allerdings mit 22c/min (+9c Rufaufbau) auch nicht gerade billig, die GT-SIM ist da teilweise günstiger.
Welche Karten gibt es jetzt noch bzw. sind vom Prinzip her mit den bereits angeführten Karten zu vergleichen? So eine Zuordnung - denke ich - würde den Vergleich ungemein erleichtern und transparenter gestalten!
Für mich bedeutet das derzeit: Von der TravelSIM war ich von der Qualität nicht so begeistert, die etwas günstigere Alternative ist GO-SIM; vllt. teste ich sie einmal...
Derzeit suche ich bewusst eine (Zweit-)Karte ohne Passiv-Gebühren, da dadurch i.V.m. A1 Absolut Europa die Gespräche ins Ausland kostenlos umgeleitet und kostenlos empfangen werden können.
Grüße
Stefan
Hallo an alle!
Ich habe mich jetzt etwas durch die Threads gelesen --- bin selbst noch am Suchen der idealen Karte.
Einerseits möchte ich die Fakten zusammentragen, andererseits euch bitten, diese zu vervollständigen.
Einheitliche Tarife zu Fest+Mobil:
TravelSIM + airBalticcard vs. GO-SIM: TS hat Zwangsaufladung, AB hat Pflichtumsatz alle 2 Jahre. "Nachfolger" OHNE Zwangsaufladung/Pflichtumsatz ist die GO-Sim: um die Spur günstigere Preise als TS und AB (einheitlich zu Fest + Mobil), Estl.-Nr., 60/60-Taktung, keine Passiv-Gebühren und Rufnummer wird mitgeschickt.
Global Roaming Card: EDIT: Nach Testkauf von Gerhard (alias brus) nicht empfehlenswert --- für weitere Infos bitte diesen Thread ab Seite 3 durchlesen ...
Ursprünglich geschrieben: Vergleichbar mit GO-SIM, da einheitlicher Tarif in Fest+Mobil. Großer Unterschied: Engl. Mobilnummer; lt. eMail Gültigkeit unbegrenzt, solange Guthaben vorhanden, 60/60-Taktung, Rufnummernübermittlung, keine sonst. Gebühren.
Unterschiedliche Tarife zu Fest+Mobil:
Solomo vs. Global Roaming (derzeit scheintot!?): Solomo hat ebenso Zwangsaufladung. Sonst wiederum beide Karten vergleichbar: Preise ähnlich (es wird zw. Fest + Mobil unterschieden, manchmal ist die GR zu Mobil günstiger), 60/10-Taktung (Solomo 60/1), Passiv-Gebühren --- --- hier kommt es wirklich darauf an, was man selbst genau will (ebenfalls vergleichbar, aber etwas höhere Tarife: MAXroam)
GT-SIM (ist GlobalTermination und hat GlobalSIM übernommen): passt vom Vergleich noch am ehesten zu Solomo + GlobalRoaming mit 60/60-Taktung, Passiv-Gebühren aber günstigere Preise zu Fest+Mobil. Dafür hohe Aufladungsbeträge für Verlängerung der Gültigkeit: Mit € 25,- 6 Monate, mit € 50,- 12 Monate.
GlobalSIM: Ist gestorben. Gibt es einen Nachfolger, die keine Passivgebühren haben und trotzdem zu Fest+Mobil im Preis unterscheiden?
GSM2World: Hat neuerdings Rufaufbau-Kosten, ansonsten mit GO-SIM eine Alternative --- allerdings mit 22c/min (+9c Rufaufbau) auch nicht gerade billig, die GT-SIM ist da teilweise günstiger.
Welche Karten gibt es jetzt noch bzw. sind vom Prinzip her mit den bereits angeführten Karten zu vergleichen? So eine Zuordnung - denke ich - würde den Vergleich ungemein erleichtern und transparenter gestalten!
Für mich bedeutet das derzeit: Von der TravelSIM war ich von der Qualität nicht so begeistert, die etwas günstigere Alternative ist GO-SIM; vllt. teste ich sie einmal...
Derzeit suche ich bewusst eine (Zweit-)Karte ohne Passiv-Gebühren, da dadurch i.V.m. A1 Absolut Europa die Gespräche ins Ausland kostenlos umgeleitet und kostenlos empfangen werden können.
Grüße
Stefan