Seite 1 von 2
Wikipedia
Verfasst: 01.04.2010, 22:27
von Wowo
Eine Bekannte von mir ist eine berühmte Musikerin.
Ein ihr nachstellender Herr eröffnete einen Artikel über sie bei Wikipedia, den sie jedoch ablehnt.
Kann sie dagegen denn überhaupt etwas tun? Sie wünscht das komplette Löschen.
Danke.
Verfasst: 02.04.2010, 11:31
von Azby
Sie kann einen Löschantrag (muss begründet sein) stellen.
Des weiteren steht es ihr frei, Inhalte auf Wikipedia zu bearbeiten, wobei diese wiederum auch wieder rückgängig gemacht werden können, wenn ihre Änderungen von anderen als "Vandalismus" empfunden werden.
Verfasst: 02.04.2010, 13:14
von Wowo
Danke.
Wie stellt sie einen Löschantrag?
Nehme an, sie muss sich mal registrieren.
Und dann?
Verfasst: 03.04.2010, 02:49
von eigs
Aus welchen Grund will sie es löschen lassen?
Die Löschregeln sind unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln zu finden.
Verfasst: 03.04.2010, 18:31
von Azby
Sie muss sich dafür nicht registrieren, wäre aber nicht schlecht. Prinzipiell kann sie einen Löschantrag aber auch "anonym" (es scheint dann ihre IP auf) stellen.
Verfasst: 03.04.2010, 21:17
von Stefan
Ich kann mich einfach nicht zurückhalten: Da ist jemand stolz darauf, berühmt zu sein aber will es mit allen Mitteln verhindern, weiterhin in der Öffentlichkeit zu sein ...
So sieht es eben mein "kleiner Horizont" --- und selbst negative Werbung ist eine absolut tolle Werbung; die gibt es sogar gratis!
Ich würde es mir so sehr wünschen, dass endlich mal jemand im Markt erzählt, dass ich "Querulant" meine Ware "verschenke"; hat noch immer keiner gemacht und Rewe-Austria kauft noch immer eine qualitativ schlechtere Israel-Ware teurer ein ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.04.2010, 14:21
von Wowo
Stefan hat geschrieben:Ich kann mich einfach nicht zurückhalten: Da ist jemand stolz darauf, berühmt zu sein aber will es mit allen Mitteln verhindern, weiterhin in der Öffentlichkeit zu sein ...
So sieht es eben mein "kleiner Horizont" --- und selbst negative Werbung ist eine absolut tolle Werbung; die gibt es sogar gratis!
Ich würde es mir so sehr wünschen, dass endlich mal jemand im Markt erzählt, dass ich "Querulant" meine Ware "verschenke"; hat noch immer keiner gemacht und Rewe-Austria kauft noch immer eine qualitativ schlechtere Israel-Ware teurer ein ...
Grüße
Stefan
Also deine sinnlos negativen Gedankengänge nachzuvollziehen fällt nicht leicht.
Verfasst: 04.04.2010, 14:37
von Stefan
Wowo hat geschrieben:Also deine sinnlos negativen Gedankengänge nachzuvollziehen fällt nicht leicht.
Genauso geht es mir bei Berühmtheiten, die nicht berühmt sein wollen ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.04.2010, 14:42
von Wowo
Stefan hat geschrieben:Wowo hat geschrieben:Also deine sinnlos negativen Gedankengänge nachzuvollziehen fällt nicht leicht.
Genauso geht es mir bei Berühmtheiten, die nicht berühmt sein wollen ...
Grüße
Stefan
Wenn du bekannt wärst, über dich von Unbekannt ein Wikipedia-Artikel erstellt wird, in dem du zu lesen bekommst, dass du ein Massenmörder seist, wäre ich relativ neugierig auf deine Reaktion.
Verfasst: 04.04.2010, 15:05
von Stefan
Wowo hat geschrieben:wäre ich relativ neugierig auf deine Reaktion.
Klage wegen Verleumdung - selbst Wikipedia muss sich den Gesetzen beugen, auch wenn es aus anonymen "Redakteuren" besteht.
2 Zeilen vom Anwalt, Wikipedia löscht Beitrag, sperrt User und trägt Sorge und Verantwortung, dass so etwas nie mehr passiert.
Nächster Schritt: Zur Krone (und Klatsch-Presse) gehen und erzählen, was da in Wikipedia abgeht --- sowas ist doch eine tolle PR; stell dir vor: "Dieter Bohlen - der Massenmörder aus Wikipedia" ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.04.2010, 15:08
von Wowo
Stefan hat geschrieben:Wowo hat geschrieben:wäre ich relativ neugierig auf deine Reaktion.
Klage wegen Verleumdung - selbst Wikipedia muss sich den Gesetzen beugen, auch wenn es aus anonymen "Redakteuren" besteht.
2 Zeilen vom Anwalt, Wikipedia löscht Beitrag, sperrt User und trägt Sorge und Verantwortung, dass so etwas nie mehr passiert.
Nächster Schritt: Zur Krone (und Klatsch-Presse) gehen und erzählen, was da in Wikipedia abgeht --- sowas ist doch eine tolle PR; stell dir vor: "Dieter Bohlen - der Massenmörder aus Wikipedia" ...
Grüße
Stefan
Na endlich.
Das war naturgemäß ein fiktives Extrembeispiel.
Aber es gibt eben auch Beiträge/Sätze über Bekannte, an welchen Letztere weniger Gefallen finden.
Verfasst: 05.04.2010, 02:28
von Azby
Wenn es nur darum geht, dass offensichtlich unwahre Sachen drin stehen, kannst du diese ja jederzeit ändern/ausbessern. Ein Löschantrag ist unter den Bedingungen der verlinkten Seite auch möglich.
Ist das Problem damit nicht gelöst?
Verfasst: 10.04.2010, 01:44
von Gonger
Sofern in dem Artikel keine Unwahrheiten verbreitet werden und deine Bekannte so berühmt ist, dass sie als "Person des öffentlichen Lebens" gilt, kann sie meines Wissens rein rechtlich gesehen nur die Inhalte löschen lassen, die ihre Privatsphäre "verletzen". Alles andere liegt im Ermessen der Wiki-Mods.
Verfasst: 10.04.2010, 11:36
von iosef
Ein ihr nachstellender Herr eröffnete einen Artikel über sie bei Wikipedia, den sie jedoch ablehnt.
Wenn er ihr nachstellt (je nachdem, was du darunter verstehst), sollte sie eher mal gegen diesen Herrn selbst vorgehen... dazu gibt es ja Stalking-Gesetze...
Verfasst: 13.04.2010, 12:01
von EvilEd
Würde ich so auch machen, auf jeden Fall sich mal erkundigen wie da die Rechtslage ist, was als stalken gilt etc. und dann gegebenenfalls zur Polizei gehen!
Wegen Wikipedia - den Löschantrag kann man stellen wenn er begründet ist, etwa die Unwahrheit, zu private Details etc. wirds auch geändert / gelöscht werden, nur wie gesagt kann man halt immer wieder einen erstellen was insofern ja auch berechtigt ist, da sie Musikerin ist.