Er konnte mit seiner Superkombi (inkl. Aon-TV) problemlos 8 MBit laden, hatte also einen Ges.Speed von mehr als 12 MBit zur Verfügung.
In etwa dieser Zeit, als die Speed-Optionen von der TA gelauncht wurden, wurde er praktisch auf 4 MBit Internet-Speed gedrosselt --- alles unter dem Deckmantel der AGB "bis zu 8 Mbit".
Ihm wurde nun in gewisser Weise am Servierteller angeboten, eine Speed-Option zu buchen.
Ich kann diese Story nur so weitergeben, aber das hörte sich für mich alles sehr plausibel an...
Noch eine Frage: Wie sind denn bei Kupferleitungen 30 MBit möglich? Dachte, 24 MBit ist bei ADSL2+ das Maximum

Grüße
Stefan