Beitrag
von Stefan » 01.01.2005, 19:25
@Matula,
die Kosten für eine zusätzliche SIM bei A1 kann ich dir zwar nicht sagen, aber da die XTRACard ein "Klon" ist, kann man mit der selben Rufnummer im selben Tarif parallell telefonieren.
Speziell bei 2 Telefonaten, die man nicht makeln möchte [Anm.: Das "Bitte warten - Hold the line" kann ziemlich nervig sein], hat man beide Telefone in der Hand.
Ebenfalls praktisch, wenn man Datenübertragung macht (Internet/Fax am Laptop) ist man trotzdem voll erreichbar.
Wenn man es so verwendet, kann man die XTRACard als eigenes, angemeldetes Telefon sehen. Welche Kosten da für eine SIM entstehen dürfen, zeigen uns ja ohnehin die Tarifmodelle.
Und letztendlich ist die XTRACard noch immer billiger als eine 2. eigene Rufnummer. Der große Nachteil ist halt der, dass keine Gespräche untereinander geführt werden können, nur SMS geschickt werden können.
Technisch funktioniert die XTRACard so, dass sie eine eigene Rufnummer besitzt und lediglich die Rufnummerkennung der "Hauptkarte" mitgeschickt wird. Bei SMS oder Anrufen aus dem Ausland wird dieser Service nicht unterstütz und somit die "eigentliche Rufnummer" der XTRACard sichtbar.
Ob es überhaupt theoretisch möglich wäre, auf zwei SIM-Kartennummern ein und dieselbe Rufnummer laufen zu lassen, ist fraglich. Könnte technische Zuordnungsprobleme vom Sendemasten zum Telefon geben. Sozusagen, die SIM, die sich zuerst einbucht, wird als aktiv erkannt. Parallell läuten dürfte da nicht funktionieren...
Grüße
Stefan