Seite 1 von 1

A1 mobiles Internet kündigen wegen Umzug nach Deutschland

Verfasst: 18.03.2010, 13:49
von trollerboy
Hallo,

ich habe einen Tarif für mobiles Internet bei A1. Aus beruflichen Gründen bin ich aber nach Deutschland zurückgegangen und habe nun noch ca. 1 Jahr meines 2-Jahres-Vertrages bei A1.

Komme ich da irgendwie raus?

Eine Freundin sagte mir, man könne da mit Sonderkündigungsrecht etwas erreichen.

gruß

sascha

Verfasst: 18.03.2010, 15:38
von ChristianWien
@trollerboy
Eine Freundin sagte mir, man könne da mit Sonderkündigungsrecht etwas erreichen.
SO einfach ist die Sache nicht.
Ein Sonderkündigungsrecht steht dir nur dann zu, wenn seitens deines Vertragspartners nachträgliche Vertragsänderungen durchgeführt werden, die nicht ausschließlich zu deinem Vorteil sind.

Daß du in ein anderes Land (zurück-)übersiedeln willst, ist aber sicher keine Schuld von A1.
Das hättest du wohl auch schon vor dem Abschluß deines 2-Jahresvertrags wissen bzw. absehen können/müssen.

Du kannst natürlich ein entsprechendes Schreiben (samt Begründung und Nachweis für die berufliche Veranlassung) an die Mobilkom richten.
Es besteht dabei eine große Wahrscheinlichkeit, daß du vorzeitig aus Kulanz von deinem Vertrag entbunden wirst.
Anspruch darauf hast du allerdings nicht und müßtest - wenn A1 keine Kulanz walten läßt - die bis zum regulären Ende deiner vereinbarten Mindestvertragsdauer anfallenden monatlichen Grundgebühren bei vorzeitiger Kündigung trotzdem (in Form einer einmaligen Gesamtverrechnung) zahlen.

Natürlich steht es dir in diesem Fall auch frei, zum Ende deiner Vertragsbindung zu kündigen.
Dann kannst du das mobile Internet noch weiterhin entweder selbst bzw. durch Freunde/Verwandte nutzen und brauchst dabei statt der hohen Einmalzahlung nur die monatlichen Grundgebühren weiterzuzahlen.

Verfasst: 18.03.2010, 17:28
von eigs
Da steht dir kein Sonderkündigungsrecht zu.
Du kannst dir jemanden suchen der dir den Vertrag abnimmt.

Verfasst: 18.03.2010, 23:28
von Azby
Da gibt's kein Sonderkündigungsrecht - wär ja noch schöner. Da hol ich mir schnell 20 Verträge und zieh dann um.
Möglicherweise geht was auf Kulanz. Oder du findest wen, der den Vertrag samt Bindung übernimmt.

Verfasst: 26.03.2010, 12:56
von Boy2006
Bei A1 sollte man vorsichtig sein mit den Kündigen da du sonst für die Hardware + Restliche Grundgebühr zahlen kannst.

Verfasst: 26.03.2010, 13:52
von Gonger
Meiner Meinung nach sollte man den Vertrag problemlos kündigen können. Du würdest nur nicht aus deinem Vertrag kommen, wenn der Anbieter dir auch in Deutschland seine Leistungen anbieten kann. Das dürfte aber nicht der Fall sein. :)

Verfasst: 26.03.2010, 13:54
von Boy2006
Sage mal was kann A1 dafür wenn du umziehst ?
Die lasse dich nur gegen viele € da wieder raus !

Verfasst: 26.03.2010, 18:33
von Stefan
hypkin hat geschrieben:müssen sie ja nicht. steht ja im vertrag, dass die inkludierten mengen nur in österreich gelten. und im ausland kann er ja roamen.
Wenn wirs nicht schon so oft gehabt hätten - das ist eine "Neverending Story"...

Es läuft auf eine Kulanz hinaus, dass sich A1 mit Meldebestätigung aus dem Ausland weich klopfen lässt.
In der Vergangenheit hat niemals jemand geschrieben, damit Erfolg gehabt zu haben.

Die einzige realistische Variante ist, den Vertrag zu übertragen...

Grüße
Stefan

Verfasst: 26.03.2010, 20:23
von Azby
pacta sunt servanda
Du hast einen Vertrag mit Kündigungsverzicht auf x Monate abgeschlossen. In dem hängst du drin. Dass du umziehst, berechtigt dich nicht dazu, den Vertrag zu lösen.