Seite 1 von 2
Sms Empfangsbestätigung
Verfasst: 31.01.2010, 10:57
von marting2103
Mir ist gerade aufgefallen das bei meinem neuen Handy von Nokia 7020 die Sms Empfangsbestätigung aktiviert war. Dies kann teuer werden wenn man zu spät drauf kommt

. Zum Glück hab ich T-mobile da kostet es 5Cent und ich bin gleich drauf gekommen.

Allerdings glaub ich bei A1 kostet es gleich 25Cent.

Ist diese Empfangsbestätigung bei den neuen Handys immer automatisch aktiviert worden von den Betreibern oder von Handy Firmen? Weis das wer?
Verfasst: 31.01.2010, 12:18
von Wolfgang
Wenn die Empfangsbestätigung aktiviert ist, dann haben es sicher die Betreiber so eingestellt, um damit gut zu verdienen. Ich habe in der letzten Zeit zwei neue, vertragsfreie Handys gekauft und hatte das umgekehrte Problem, nämlich heraus zu finden, wie man die Empfangsbestätigung aktiviert. Bei TeleRing, z.B., kosten die Empfangsbestätigungen nichts, bei Yesss glaube ich auch nicht; aber da müsste man in den Preislisten ganz genau nachschauen. Meistens sind diese Informationen (absichtlich) gut versteckt.
Verfasst: 31.01.2010, 17:24
von volga10
eine SMS-Bestätigung kostet für einen Betreiber nichts, so weit ich weiß, aber A1 und T-mobile lasse trotzdem etwas cash rausspringen
Verfasst: 31.01.2010, 17:39
von marting2103
Bei Bob 4er zahlt man für eine Sms Bestätigung auch 4Cent.

Verfasst: 31.01.2010, 19:00
von Azby
Für gewöhnlich verrechnen die Betreiber für eine Sendebestätigung auch das, was sie für eine normale SMS verrechnen. Wenn du Freiminuten hast, werden dann idR die Sendebestätigungen von deinen Frei-SMS abgezogen (war zumindest bei Orange so).
Weiß jemand, wie das beim bigbob ist? Da heißt es, die Sendesbestätigung kostet 4 Cent - so wie die SMS, nur dass halt 1.000 SMS frei sind - gehören die Sendebestätigungen da jetzt auch dazu?
Verfasst: 31.01.2010, 19:19
von marting2103
Also wenn das bei Bob 4Cent kosten würde und jemand schickt um die 500Sms pro Monat mit Sendebericht wären das ja um die 20Euro

für relativ nix das wäre dann schon nicht mehr so ganz verständlich. Wer braucht eigentlich einen Sms Sendebericht?

Verfasst: 31.01.2010, 21:47
von Azby
Natürlich ist es viel. Stell dir vor, wieviel es erst bei A1 oder T-Mobile kostet, 500 Sendeberichte anzufordern.
Die Sendebestätigung bestätigt dir eigentlich nur, dass die SMS erfolgreich von deinem Netzbetreiber weitergeleitet wurde - ob sie tatsächlich angekommen ist, bestätigt die Sendebestätigung nicht.
Verfasst: 15.09.2010, 19:16
von deftoon
hallo!
meine schwester hat folgendes problem:
sie hat auch ein nokia 7020 und bigbob; aber bei diesem handy kann man scheinbar die empfangsbestätigung NICHT abschalten!!!!??????
hab selbst auch schon geschaut aber die option nicht wirklich gefunden; bzw. schon eine gefunden (bei der ich vermute dass sie das ist), sie deaktiviert aber trotzdem tut sich nix... ist wirklich zum verrückt werden
gibts da noch andere möglichkeiten, z.b. die ganze option direkt bei bob zu deaktivieren? oder vielleicht ein handy-update? irgendwie vermute ich dass es sich dabei um einen software fehler handelt...
lgr
Verfasst: 15.09.2010, 20:59
von D_D
Verfasst: 16.09.2010, 17:48
von Stefan
Genau, das war der Thread!
@deftoon, bekommt deine Schwester auch die Empfangsbestätigungen zugestellt!?
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.09.2010, 19:34
von Nachteule
Das Nokia 7020 hat MISERABLE deutsche Menütexte.
Bei den Sendeberichten kann man nur auswählen zwischen "Anzeigen", "Nicht anzeigen" und "Eingebettet".
"Nicht anzeigen" ist aber etwas völlig anderes als "Deaktivieren".
Erst eine Umstellung der Menüsprache auf Englisch brachte mir Klarheit.
Danke, Nokia...

Kostenfalle SMS-Zustellbericht
Verfasst: 18.03.2014, 17:44
von georgeo
Juhu
Bin für insgesamt sieben SIM-Karten (teils Verträge, teils Wertkarte) in der Familie zuständig und hielt mich bisher für immun gegen diverse Kostenfallen. Jetzt bin ich auch reingetappt:
Sohnemann brauchte mobile Daten und musste von daher einem sehr günstigen (5 Euro, 500 Minuten, 500 SMS) Sprach-und-SMS-Tarif bei tele.ring auf einen doppelt so teuren (10 Euro, 1000 Minuten, 1000 SMS, 1 GB Daten) upgegradet werden.
Mitte des Folgemonats ereilt mich die Rechnung: gut 30 Euro. Hab ich nicht schon in der vorigen Rechnung den Jahres-SIM-Obulus entrichtet? Sind da zusätzliche Einrichtungsgebühren fällig?
Denkste: 20 Euro nur für SMS-Zustellberichte!
Schnell im Webpanel geschaut: Seit dem Monatswechsel schon weitere 30 Euro für die Dinger!
Also schnellstens auf seinem Handy diese Berichte abgedreht und bei tele.ring Rechnungseinspruch: Das haben wir nicht bestellt!
Antwort, nicht wirklich überraschend:
Wir haben Ihre Rechnung vom 10. März 2014 geprüft, sie wurde korrekt erstellt.
Bei der SMS Empfangsbestätigung handelt es sich um einen kostenpflichtigen Zusatzdienst seitens tele.ring. Dieser Dienst wird mit EUR 0,35 pro erhaltene Empfangsbestätigung vergebührt und kann ausschließlich über das Menü Ihres Endgerätes aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden, weswegen auch auszuschließen ist, dass die Aktivierung durch den Tarifwechsel erfolgt ist.
Ja, klar. Die Bestätigungen waren vermutlich immer schon aktiv. Im alten Tarif anscheinend kostenlos - da ich immer nur 5 Euro gezahlt habe, auch in Monaten, wo Junior seine 500 SMS nahezu ausgeschöpft hat.
Dies nur zur Info, falls jemand mal danach sucht: Aktuell kosten SMS-Zustellberichte bei tele.ring 35 Cent pro SMS, ausgenommen bei SMS an tele.ring-Nummern (da sind sie im Einzelgesprächsnachweis nicht gelistet und daher offenbar kostenlos).
Wieder was gelernt - und 50 Euro sind doch ein fairer Preis, um zu lernen, dass man gegen Kostenfallen nie wirklich gefeit ist...
Verfasst: 18.03.2014, 18:35
von D_D
Diese Einstellung kann man aber nur am Gerät einstellen.
Da gibt es kein Paket zum Aktivieren.
Wird wohl Sohnemann eingeschaltet haben, um die Schnecken zu checken

Verfasst: 18.03.2014, 22:04
von georgeo
Apropos Paket: tele.ring bietet um läppische 3 Euro im Monat (allerdings mit 12 Monaten Bindung) ein Paket von sage und schreibe 2000 solcher Bestätigungen an. Ich hab dem Kundendienst daher auch nahegelegt, dass einem doch dieses Paket per SMS "empfohlen" werden könnte, wenn man in einem Monat plötzlich viele dieser Bestätigungen "bestellt". Allerdings wäre damit ja dann die Kostenfalle auf kundenfreundliche Art und Weise entschärft, und so weit möchte man dann bei tele.ring wohl doch nicht gehen (jedenfalls hab ich auf diesen Vorschlag hin keine Reaktion bekommen)
Sohnemann wusste bis zu meinem Eingreifen gar nicht, dass es sowas wie SMS-Bestätigungen gibt. Zum Glück verwendet er ja viel lieber Whatsapp, sonst hätte ich bei meinem Lehrgeld wohl eine Null mehr drangehabt...

Re: Kostenfalle SMS-Zustellbericht
Verfasst: 19.03.2014, 13:10
von Stefan
georgeo hat geschrieben:... Bei der SMS Empfangsbestätigung handelt es sich um einen kostenpflichtigen Zusatzdienst seitens tele.ring. Dieser Dienst wird mit EUR 0,35 pro erhaltene Empfangsbestätigung vergebührt ...
Nicht schlecht ...
Wusste gar nicht, dass es überhaupt wieder einmal zum Thema wird, da diese Empfangsbestätigungs-SMS ja generell in den Frei-SMS enthalten waren ...
Aber gut, wie schon öfters in letzter Zeit festgestellt, ist die Tariflandschaft dzt. mit massiven Tarif-/Gebühr-Erhöhungen gekennzeichnet ...
Grüße
Stefan