kurz zur vorgeschicht: mir wurde im sommer ein recht sattlicher fehlbetrag mit der handyrechnung abgebucht. nach einem monat und viele telefonate später bekam ich das geld als guthaben zurück. zeitgleich flatterte ein brief vom mobilfunkbetreiber ins haus in dem sich die firma nochmal entschuldigte und mir mitteilte, ich soll mich nach erhalt der nächsten rechnung nochmal beim support melden um die rücküberweisung auf mein konto zu veranlassen.
soweit - so gut (war mühsam genug). nun warte ich allerdings schon seit fast 4 monaten bis der betrag endlich auf meinem konto eingeht. ich war in der zwischenzeit schon etliche male persönlich im shop, hab die rücküberweisung schriftlich beantragt, habs per service-line versucht: bis heute ist NICHTS passiert!
nun reichts mir einfach. ich frag mich vor allem, wie ich in die situation komme, dem unternehmen nachlaufen zu müssen (wegen eines fehlers des netzbetreibers!).
nun möchte ich ein letztes mal meinen betrag schriftlich fordern. und um endlich den spieß umzudrehen (und das unternehmen zum handeln zu zwingen) möchte ich für den betrag zinsen verlangen - so wie es das unternehmen im umgekehrten fall auch tun würde. daher meine frage: kann mir jemand tipps geben, inwiefern ich recht auf zinsen habe, in welcher höhe etc.
ich will ja eigentlich nur mein geld zurück. aber mittlerweile geht mir die geschichte so dermaßen auf die nerven, dass ich das unternehmen ein wenig bluten sehen will - in form einer vergütung der zinsen

also falls sich hier jemand rechtlich etwas auskennt, oder selbst in einer ähnlichen situation war - ich wär froh um jede hilfe! danke!