Seite 1 von 2
UTA Complete
Verfasst: 04.12.2004, 22:16
von Andreas
Hi zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Produkt UTA Complete? Ist es empfehlenswert?
Danke
Andreas
Verfasst: 06.12.2004, 04:53
von Matula
Wartezeit nach Bestellung ist mindestens 6 Wochen.
Von der Qualität her habe ich leider keine Erfahrung.
Beachte, daß Du bei UTA Complete keine Privatanbieter (außer Telediscount, Mitacs) mehr verwenden kannst und großteils auf die UTA-Tarife angewiesen bist.
Überlege gut, denn ein Wechsel zurück auf TA ist erst nach 1 Jahr möglich und kostet 167 Euro (= Herstellungskosten der TA).
Verfasst: 06.12.2004, 18:37
von Bernd
Habe Family Complete seit ein paar Monaten, Telefonie funktioniert problemlos, Umstellung war praktisch unbemerkt, Qualität sicher nicht schlechter, CLIP/CLEAR gratis.
Gebühren sind im Vergleich zu Telekom attraktiver, sicher gibt es zu bestimmten Gelegenheiten billigere, dafür ist die Grundgebühr fast umsonst. (+5 € zum ADSL Grundentgelt; da muss man schon sehr viel zu bestimmten Zeiten und Regionen telefonieren um das wett zu machen). Intern 24 h gratis telefonieren, wenn man Freunde und Verwandte hat.
Telediscount und Billignet sowie calling cards funktionieren auch, ebenso Mitacs, allerdings +2 Cent pro Minute.
ADSL problemlos, funktioniert unauffällig, Umstellung ebenso, das Ethernet Modem hat allerdings tw. Probleme, das liegt an Siemens, Update soll folgen (bis dahin kann man ev. Rabatt herausschlagen). Bei mir stürzt es selten ab, bei Freunden öfters, das muss noch geregelt werden!
Alles in allem positiv, spare sicher Geld.
Verfasst: 06.12.2004, 23:48
von Matula
Wie kann die Umstellung "unbemerkt" sein, wenn Du den TA-Anschluß kündigen mußt, Deine alte Telefonnummer ungültig wird, Du dann einige Zeit ohne Telefonanschluß bist, dann UTA um 50 Euro den Anschluß einrichtet und Du Dir Deine neue Nummer merken mußt?
Verfasst: 07.12.2004, 12:57
von Gast
Matula hat geschrieben:Wie kann die Umstellung "unbemerkt" sein, wenn Du den TA-Anschluß kündigen mußt, Deine alte Telefonnummer ungültig wird, Du dann einige Zeit ohne Telefonanschluß bist, dann UTA um 50 Euro den Anschluß einrichtet und Du Dir Deine neue Nummer merken mußt?
wieso neue telefonnr??? die kann man mitnehmen .....
Verfasst: 07.12.2004, 14:15
von Gast
Verfasst: 07.12.2004, 18:25
von Matula
Soll unter dem Link stehen, daß man die Tel.Nr. mitnehmen kann oder wozu war der?
Verfasst: 08.12.2004, 12:18
von Gast
Matula hat geschrieben:Soll unter dem Link stehen, daß man die Tel.Nr. mitnehmen kann oder wozu war der?
http://bildis.utanet.at/UTA/uta_complet ... eibung.pdf
punkt 2.2.6.3 ist hier äußerst interessant

Verfasst: 09.12.2004, 09:05
von Bernd
Hallo Matula!
Meine Nummer hat sich nicht geändert, ich habe keine 50,--€ bezahlt (war ev. wg. einer laufenden Aktion), habe den TA Anschluss nicht gekündigt, hat UTA gemacht.
ich habe mich per Fax bei UTA angemeldet, einmal ist ein Post Techniker gekommen (übrigends sehr freundlich; auch die Terminvereinbarung hat funktioniert), dann ist er noch einmal gekommen und hat das Modem abgeholt.
Also, das war wirklich sehr easy, wenn auch nicht total unbemerkt, unter unbemerkt meine ich auch, dass ich dann eines tages plötzlich über UTA telefoniert habe, die Umstellung selbst war unbemerkt und wie gesagt, gleiche Nummer, wundert mich, dass gerade Du glaubst, man muss die Nummer ändern. Ich war auch keine Sekunde ohne Telefonanschluss, sorry, so war es.
Verfasst: 09.12.2004, 16:26
von Matula
Daß man eine TA-Rufnummer zu UTA mitnehmen kann, habe selbst ich nicht gewußt. Auch ein Moderator kann noch dazulernen ;)
Verfasst: 10.12.2004, 09:53
von Gast
bevor uta den neuen internet-auftritt gelauncht hat, gab es immer so ne praktische österreichkarte wo alle entbündelten regionen gekennzeichnet waren, gibt es diese karte noch irgendwo auf der uta-seite zufinden? ich find sie jedenfalls nicht mehr

Verfasst: 10.12.2004, 11:35
von Gast
man muss bei irgendeinem Paket auf Bestellen klicken, dann kommt zuerst die Abfrage, ob es verfügbar ist. Man kann ja danach den Bestellvorgang abbrechen.
Nicht so elegant wie früher, aber es funktioniert. Warum das geändert wurde ist allerdings rätselhaft.
Verfasst: 10.12.2004, 11:48
von Gast
[quote="Gast"]man muss bei irgendeinem Paket auf Bestellen klicken, dann kommt zuerst die Abfrage, ob es verfügbar ist. Man kann ja danach den Bestellvorgang abbrechen.[quote]
ne ich will nicht überprüfen ob eine gewisse nummer bzw. ein gewisser anschluss entbündelt ist, sondern ich möchte dies grafisch sehen, möchte nicht alle möglichen orte in meiner umgebung händisch überprüfen ... aber was solls, wird eh nicht anders mehr möglich sein ....
mir wär sowieso an liebsten, wenn es irgendwo ein liste geben würde, welche wählämter von welchen firmen entbündelt sind ... das wär echt total praktisch

Verfasst: 10.12.2004, 20:40
von Gast
Bei mir funktioniert Uta komplete einwandfrei. Alte Nummer mitgenommen. 50 Euro Aktivierungsgebühr gespart. Modem funktioniert auch ohne Probleme. MfG Klaus
Verfasst: 11.12.2004, 22:54
von Bernd
Mittlerweile gibt es für das Ethernet Modem von Siemens für UTA ein weiteres Update, jetzt scheint es einwandfrei zu funktionieren.