Seite 1 von 2
"UPC inode TakeIT max" vs. "aonKombi"
Verfasst: 05.11.2009, 16:45
von djrob15
Was spricht für aonKombi, was für inode TakeIT max?
Die Unterschiede bei den Produkten sind, was ich mal so weiss:
1. Man erhält bei UPC auf Wunsch gegen geringen Aufpreis die Fritzbox 7270 statt TA mit den Thomson Router
2. UPC macht keine Zwangstrennung, bei der TA wird man alle 8 Std. getrennt
3. Bei UPC hat man 20000/1024 bei TA sinds 8192/768
4. Bei TakeIT max sind die Gespräche ins Festnetz gratis, bei der TA kann man über andere Provider fonieren
5. aonKombi ist um 5 € billiger als UPC
6. Gibts bei UPC ein Leitungsproblem, hat man ne grosse Ar...karte in der Hand
Gibts vielleicht noch mehr Differenzen, die ich nicht weiss?
Verfasst: 05.11.2009, 16:52
von Matula
Ich habe für die TA gestimmt, weil mir 5€ Ersparnis lieber wären als 20.000 kBit/s die ich sowieso nicht brauche...
Aber ich habe schon mein perfektes Produkt

Verfasst: 05.11.2009, 17:30
von ray81
Bei der Telekom hat man "echtes" Festnetz, das in der Regel noch funktioniert, wenn das I-Net nicht geht ... nicht für jedermann interessant, allerdings ist es so

Verfasst: 05.11.2009, 21:52
von djrob15
Wer braucht schon "echtes" Festnetz im Zeitalter der Handys?
Festnetzanschlüsse gehen zurück, vielleicht wirds jetzt gebremst, aber nur durchs Kombipaket.
Und wenn das Internet nicht geht, ist es meistens eine Unterbrechung der Leitung die Ursache, dann ist mit dem "echten" Telefon auch "ebbe".
Verfasst: 05.11.2009, 23:34
von ray81
Angerufen werden! Der Vorteil am Festnetz liegt klar bei Anrufen aus dem Ausland! Man ist für den Anrufer viel billiger zu erreichen, teilweise sogar "gratis" ... es gibt auch Leute, die ihren Anrufenden nicht alles "zumuten" ... nicht immer: nach mir die Sintflut ...
... außerdem gibt es auch noch das "altmodische" Fax! Entweder das oder ein Brief!
Soviel zu: Was brauchen wir noch Festnetz ...
Es kommt oft genug vor, dass das Internet nicht geht, aber das Telefon schon ... aber wir müssen die Vorteile des "echten" Telefons nicht wegdiskutieren, die Frage bleibt nur ... braucht man es? Das bleibt doch jedem selbst überlassen ...

Verfasst: 06.11.2009, 00:10
von günther_35
kann man den bei den take it tarif mein fax anschliesen ==?
Verfasst: 06.11.2009, 00:42
von Azby
günther_35 hat geschrieben:kann man den bei den take it tarif mein fax anschliesen ==?
Ja. Das Modem muss aber immer am Strom hängen, wenn du Faxe auch empfangen möchtest und mit dem Fax Standby bleibst, da nur dann die Telefonleitung aktiv ist.
Verfasst: 06.11.2009, 11:39
von ray81
Bei Inode ist es genauso möglich wie bei Tele2 Faxe via Voip zu verschicken, die Hardware unterstützt wohl T.38 und sie als Anbieter unterstützen es auch. Also bei Tele2 ist faxen möglich, ein Freund hat Chello und da geht es auch ... Chello und Inode gehören zu UPC.
Verfasst: 12.11.2009, 22:43
von djrob15
Ich sollte wohl Punkt 6 korrigieren:
6. Gibts bei UPC ein Leitungsproblem, hat man ne grosse Ar...karte in der Hand
Hatte vorgestern einen Totalausfall, angerufen bei der Hotline - Störungsmeldung gemacht und gestern gings wieder astrein.
Na also UPC, geht doch.
Verfasst: 13.11.2009, 07:40
von Stefan
Also Faxe verschicken funktioniert definitiv über inode (TakeIt max).
Habe in den letzten Monaten keine großen Probleme gehabt, 2 oder 3x ist es spät abends für etwa 30min ausgefallen. Weitere 2x hat die Geschwindigkeit nicht optimal "ausgehandelt", aus- und einschalten half...
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.11.2009, 16:40
von günther_35
Hallo !
Könnt ihr mir helfen ich suche eben ein fax telefon gerät für take it
da ich hierbei leider keine ahnung habe wie und was ich da brauche
bzw kann ich mir ein normales fax mit telfon gerät kaufen und das
funkt da nn mit take it ??
danke !
Verfasst: 20.11.2009, 17:26
von Azby
Du kannst eigentlich jedes Fax-Gerät anschließen, das auf einem normalen Telefonanschluss auch funktioniert.
Die Telefonleitung wird halt nur vom Modem hergestellt, sodass in jedem Fall das Modem laufen muss. Aber das ist nichts neues.
An die vom Modem kommende Telefonleitung kannst du dann jedes analoge Fax/Telefon anschließen.
Verfasst: 20.11.2009, 17:31
von eigs
ray81 hat geschrieben:Bei Inode ist es genauso möglich wie bei Tele2 Faxe via Voip zu verschicken, die Hardware unterstützt wohl T.38 und sie als Anbieter unterstützen es auch.
Da unterscheiden sich Theorie und Praxis.
Bei manchen funktioniert das Faxen über VoIP ganz wunderbar und bei manchen funktioniert es gar nicht trotz T.38
Verfasst: 20.11.2009, 17:34
von günther_35
Azby hat geschrieben:Du kannst eigentlich jedes Fax-Gerät anschließen, das auf einem normalen Telefonanschluss auch funktioniert.
Die Telefonleitung wird halt nur vom Modem hergestellt, sodass in jedem Fall das Modem laufen muss. Aber das ist nichts neues.
An die vom Modem kommende Telefonleitung kannst du dann jedes analoge Fax/Telefon anschließen.
Meinst du damit das ich im internet bin oder das halt nur das fritz modem
eingeschaltet sein muss .
Verfasst: 20.11.2009, 17:36
von eigs
Die Fritz!Box muss eingeschaltet sein und mit dem Internet verbunden sein.
Der Computer kann dabei ausgeschaltet sein.
mfg eigs