Tele 2 Wertkartenhandy Strafgebühr bei nicht aufladen!!!!!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Tele 2 Wertkartenhandy Strafgebühr bei nicht aufladen!!!!!!

Beitrag von Mr.Dailer » 01.12.2004, 15:49

SO nun hatte ich gerade eine Unterredung mit dem Konzern,und ein 5 Minuten Telefongespräch brachte intersannte Details zu tage,die einem wieder mal in der Werbung verschwiegen werden :(,denn davon stand rein pberhaupt nix drin!
Wollte das Nokia 1100 bestellen 29€ mit 10€ Guthaben!
jezt sei gerade Weihnachten,und man bekäme eine Gutschrift von 20€hies es bis 31.12


ja kein Problem geben sie mir Ihre Adresse und Bankverbing!
ich wwiso brauchen sie meine Bankverbindung,das wertkarten Handy ,köne man doch überlal aufladen,nein das Geht nicht sie hätten noch keine Rubellose,es würde nur immer direk tabgebucht werden,er wollte gleich die Bankverbindung haben,obwohl das Rechtlich gesehen auf Bündlicherbasiis ohne Unterschrift gar nicht möglich ist /bzw seinsollte ienen Vertrag am telfon abzuschliesen,roaming könne nicht von der Wertkarte abgebucht werden,nur direk vom Konto mit rechnung dann fragte ich,es bleibt ja mir überlassen,ob ich das Handy auflade oder nicht,also gibts keine Bankverbindung!

dann kam der Überhammer !
nein das Geht nicht,sie müssen es mindestens die ersten 6 Monate 1 mal aufladen,erst dann sei es einjahr gültig,würde man das nicht machen,und es Verfallen lassen,müste man 30€ Strafgebühren Zahlen,die dann direkt vom Konto eingezogen werden,diese Versteckte Klausele ist aber harter Tobak,vorallem wüste ich nichts darüber im Flugblatt,das ichleider nicht merhr finde gelesen zu haben!

Und ein Neues Eu Gesetz Sagt,verschweigt ein Anbieter,Vertragsrelevante Tasachen,in seiner Werbung,ist man auch nicht verpflichtetet,denen In Nachhinein folge zu leisten!

Wollte euch nur Vor Ab informieren,damit niemand eine Böse Überraschung bekommt!


Papier ist geduldig kann man da nur sagen!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.12.2004, 02:33

Hi!

Hab am Abend auch bei Tele2 angerufen, weil ich das kaum glauben konnte, aber es stimmt!

Wenn man innerhalb des 1. halben Jahres nicht auflädt, muß man 30 Euro bezahlen, auch wenn es einem egal ist, ob die Nr. verfällt...

Das mit Bankkonto war klar, denn das Tele2Mobil Wertkartenhandy ist eigentlich kein Wertkartenhandy (weil das wäre anonym), sondern ein angemeldetes Handy zu einem Vertrag ohne Grundgebühr. Geht gar nicht anders, weil ja Tele2 eben keine Ladebons hat und nur ein Reseller ist.

Daß die Kontodaten einfach am Telefon entgegengenommen werden, wäre ja noch annehmbar. Man müßte dann allerdings einen Brief mit den ausgefüllten Daten zugeschickt bekommen, diesen unterschreiben und retournieren. Ohne Unterschrift dürfte die Bank eigentlich Tele2 nicht erlauben, abzubuchen. Kann mir aber vorstellen, daß dies tagtäglich passiert, was eigentlich nicht in Ordnung ist.

Der größte Witz ist natürlich ohne Frage das mit der Strafgebühr! Habe auch auf der Tele2Mobil-Homepage kein Wort darüber gefunden. Vielleicht steht es nur irgendwo in den AGB, aber die waren mir zu viel zu lesen.

Auf jeden Fall ist es eine unverschämte Frechheit, das dermaßen zu verschleiern und zu verheimlichen. Beweist nur einmal mehr die unfairen Geschäftspraktiken von Tele2. So wie die Keilerei von ahnungslosen Personen, die Tele2 (natürlich) "bedauert" und es sich "sicher nur um Einzelfälle handelt", sich aber insgeheim über die vielen Neukunden freut, die oft ohne es zu wissen, per Preselection brav über Tele2 telefonieren, weil vielleicht ein Keiler gemeint hat "Ich komme von der Telekom. Wir stellen das Wählamt um und bräuchten bitte Ihre Unterschrift." ...

Mr.Dailer, solltest Du doch ein Tele2Mobil-Handy wollen, es gibt auch das Siemens A50 oder das A52 um 29 Euro (http://www.tele2mobil.at/chap01/sommerschluss.html), getarnt um "0 Euro", dafür kostet bei den Handys halt die SIM-Karte 29 Euro, die bei den anderen Handys gratis ist. So schnell kann man behaupten "Wir haben Wertkartenhandys um 0 Euro"...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.12.2004, 03:00

Ah Auch noch Wach:)
Nun das das Ganze mal solche Auwüche annimmit,hätte ich nicht gedacht!
das heist also weil 3 auch ein reseller ist,gibts bei denen auch keine Rubbelauflade Karten,sehe ich das jetz richtig?
Irgendwie komplett unlogisch,ich denke denen geht es eher um die Margen,die sie in den Einzelnen Trrafiken Lbensmittelläden etc bekommen,die Trafikaten ärgern sich ja ,das ihnen jezt die Bankomataufladung das Geschäft wegnimmt!
Inzwischen habe ich das Prospekt gefunden,und da stehts tasächlich drin,die Guthaben abbuchung einer Roaming Gebühr sei nicht möglich,von der Wertkarte selber,bei A1 und one Inzwischen schon,ides ist wieder um die AKtivierung des Roamings gratis ,was bei den anderen mint meistens einmal 7€ Zu buche Schlägt!
Dann viel mir noch auf das die Tele2 Hotlien im Verhältnis eine Schlechte Sprachqualität hat,hörte immer ein Leichtes echo,bei der Ta heist es ja Stichproben mäsig können die Gespräche mitgehört werden,um dieQualität der Leitung zu gewährleisten ,ich Frage mich nur was das alless bringen soll,ich würde es als Ausspähung dritter Bezeichnen,was gehen andere ein Privates Gespräch,zwischen kunden und Anbieter an,vieleicht wird das ganze ja zu Statistischen Zwecken verwendet,um den Zufriedenheitsgrad,des Durchschnittstefonierers zu ermitteln:)

nun aber noch mal zurück zum Ursprung!


versuche das besagte Nokia 1100 online zu bestellen,bis jezt ging auf jeden Fall noch nicht,auf dem Flugblatt steht füllen sie die postkarte aus 55 cent frankieren,wir rufen sie Zurück!

Aber der Überhammer ist ja wirklich diese,sie können sich gleich am telfon anmelden ,wir brauchen nur Ihre Kontonummer Methode!
Da sind schon viele drauf reingefallen bei Troittbretfahrern die sich als Konzern xy ausgegeben haben,z,b wir sammeln für den wwf,und der weitl sind wir halt auf der Suche Nach etwas barem,nachdem in der Vergangenheit viel Unfug betrieben wurde ,und leute Draufzahlten,ist es sehr verwunderlich bis unverständlich,warum ausgerechnet,ein Europaweit Ioerierender Konzern,solch einenne Verhau von Abwicklung anbietet !

Also ich gab zum test meine Konto nummer an,nachdem wir innerhalb von 15 Minuten,alles aufgenommen hatten,adresse festnetz nummer,dabei Betonte er das diese Vorgang nur bei "neukunden"nötig sei

jezt aber kommt wieder etwas was ich nicht verstehe,er konnte sehen das die bankleizzahl stimmte,meine Kontonummer nicht angenommen wurde,obwohl sie exisitiert,und ich bei telring,und alen anderen die selbe ohne probleme Angegeben habe,dann hies es etweder gibt es sie nicht was nicht stimmt,oder aber die Wurde von der Bank gesperrt,was wahrscheinlich der Fall ist,das Quasi ich buche einfach drauflos ab Abbucher üerhaupt nicht mehr abbuchen können,aber ich frage mich wirklich,wie um Alles in der Welt können die den Status eiens jeden einzeknen Kontos,ob die Zugriff haben oder auch nicht,so einem grad in echzeit abrufen,bei einer Kreditkarten nummer sehe ich das ja noch ein,,mit dieser Echzeitabfrage,aber bei einem Girokonto,da hört der Spaß am Glauben an unser System eindeutig auf,hoffeltich liest auch die Ak mit,um dieser mehr als Fragwürdigen abwicklung,ein für alle mal eien Riegel vorzuschieben,ja es tut mir leid wir könen ihre Bestellung nicht abschliesen,die leiferzeit wäre übrignes bis zu 3 wochen von den Handy da überall verglichen,obs im COsmos und niermayer genau nach den selben Mehoden abläiuft weis ich nicht,kann je jemand berichten,hätte jezt noch nachhacken können,ob die einem eine Rechnung schicken können,oder eine Ermächtigung für die Bankeinziehung,ich sagte,wenn sie was verkaufenkönnen,dann können sie Gerne bei der Bank nachfragen die ihnen bestätigt das mein Konto exisiteirt !
Aber nach dem die Ànscheinend ab einzelnen Kunden kein Intresse haben,dann sollen sie es doch einfach sein lassen........

wie könnenn die Bitte einen Telefonischen Vertrag mündlich ausmachen ohen unterschrift?
laut dem mitarbeiter sei das schon "Möglich"
ich denke aber das ein Mitgeschnittenes Tonbandgespräch und oder Video AUfnahme vor Gericht ,keine Gültigkeit hat ohne Unterschrift,und wiel das so ist,könnte man diese 30€ Strfgebühr einfach zurück buchen,und dann mal schauen wie sie einem einen Vetragsbeginn ganz Ohne unterschrift Beweisen,eigentlich sollte man das was ich jezt hier geschrieben habe dem Ogh Melden,denn das ist ja wirklich nicht gerade "!alltatgstauglich"

so jezt bin ich fertig für Heute ,bin mal gespannt,was und da noch alles für Storys aus schweden Überliefert werden!

winni 123

Beitrag von winni 123 » 02.12.2004, 20:48

Die Tele 2 ist wirklich eine eigenartige Firma, ich habe im Sept 2 Siemens A 50 Handys bestellt. Dabei wurde mir gesagt das ich nur ein mal das Porto Bezahlen müsste. Nach ca 1. Woche kahm dein Kuvert mit einen zugangskode für ein Handy. Einige tage später ein sogennantes Gratishandy um 25€ mit einen Botendienst dem ich 33,50€ zahlen mußte. Nach rückfrage bei Tele2 bekahm ichdie Antwort das es nicht möglich ist 2 Handis auf einmal zu senden, und ich müßte ein für das 2. Handi wider Porto Bezahlen. So wartede ich weiter auf das 2.Hdy nach ca. 2 Wochen rief ich wider an, dabei wurde festgestellt das die Bestellung zwar aufgenommen wurde aber sie irgenwie im System verschwunden sei. So wurde eine neu Bestellung aufgenommen. Das selbe widerholte sich nach weiteren 3 Wochen noch einmal. so bekahm ich jetzt vor einigen Tagen das 2. Handy und mußte wieder das Porto Bezahlen. Auf dei Anfrage ob ich für die Falsch auskunft und für die Lange Wartezeit eine entschädigung bekomme nur die Antwort das meinen Anfrage an die zuständige Stelle witergeleitet wurde.
Das mit den 30 € Strafgebühr verstehe ich auch nicht ganz, ob es genügt die 10 € Gesprächsguthaben zu verbrauchen oder ob ich unbedigt nachladen muß?

winni 123

Strafgebühr

Beitrag von winni 123 » 02.12.2004, 21:04

Habe gerade in den ABGB folgendes rauskopiert zm Tema Stafgebühr von Tele 2

6.5. Für den Fall, dass der Kunde die SIM-Karte nicht innerhalb
von 6 Wochen aktiviert, ist Tele2 berechtigt, dem Kunden einen
Verwaltungsbeitrag in Höhe von € 30,- zu verrechnen.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.12.2004, 21:10

Guten Abend!
hier gerade eine Intersannte Meldung,wie das mit dem Bankgeheimnis in Deutschland gehandhabt wird,liest selbst!

Freier Behörden-Zugriff auf Bankdaten +++
Wer glaubt, dass seine Bankdaten geheim sind, irrt gewaltig. Spätestens ab dem 1. April des kommenden Jahres können Behörden und auch das Finanzamt auf die Bankdaten zugreifen. Ganz legal.

Peter Schaar, Bundesdatenschutzbeauftragter hat deswegen gefordert, die staatliche Kontenkontrolle noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder wünsche sich angesichts des fast unkontrollierten Datenzugriffs der Behörden, dass das „Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit“ noch einmal überarbeitet wird. Das Recht auf informelle Selbstbestimmung der Bürger müsse gesichert sein. Insbesondere die Transparenz des Verfahrens müsse gewährleistet sein. Erfolge eine Abfrage, müssten die Betroffenen möglichst frühzeitig darüber informiert werden.
Welche Behörden Zugriff auf Bankdaten bekommen können, ist im Gesetz bislang nicht näher definiert. Sicher ist aber, dass neben den Finanzämtern auch die Sozialleistungsträger Auskunft erhalten können.



,obs bei uns auch so ist weis ich nicht,Paralellen wird es geben,das das Bankgeheimnis und die Anonymen Konten,die uns hoch und Heilig von der Regierugn versprochen wurden,sie würden immer bleiben abgewürgt wurden von der Eu,das steht auf einem anderen Blatt papier!

Zu den Booten Diensten,das sind leider alles Private zustell dienste,z,b gls die unter vertrag mit dem Mobilfunkanbieter sind,im Normalfall ,bei einem Seriösen Händler ist es so,z,b conrad,das Nachlieferung,ist das Produkt bei bestellung nicht lieferbar,für den Kunden immer kosten los sind!
Aber dieses Gummiphargraphen gesetz,wo es bei uns leider viel zu viele Gibt,ist dermaßen Schwammig definiert,das sich praktisch jeder Anbieter,das ganze selbst zurecht Agbn kan gerade so wie es einem Past!

Beispiel fernabsatz gesetz,bei vielen Anbietern steht drin,rückgabe recht 7 Tage,ob wohl in der Eu Richtline ganz klar steht 2 Wochen!
Bei einem Waren bestellwert von über 40€ müste,selsbst der Händler das Rückporto bezhalen,und man könnte es rein Rechtlich gesehen unfrei zur post bringen!

Vor Ablauf eines jahres sind 10€ ladung fällig,die dann direkt vom Bankkonto abgezogen wurden,wer kein Bankkonto hat,z,b miderjärige oder kinder,kann sich bei Tele 2 also in dem Fall nicht mal ein Wertkarten Handy kaufen,in Deutschland wurde ein Gesetz,erlassen das es Jugenzeitschriften verbeitet popkorn und bravo wie sie alle Heisen,werbung für Klingeltöne zu machen!
den diese kostenfalle schicek sms mit kennung xy an nur so und so also diese quasi Abonemnents konnen mit 2€ Pro Tag 600€ im Jahr kosten,rein rechtlich gesehen,kann aber der Anbieter,in einem Streitfall gar nix merh zurückholen,da er mit einem miderjährigen Überhaupt keinen Vertrag abschliesen kannn!

ich spanne das Szenario gedanklich weiter,ich gehe jezt einmal davon aus,das bei Tele 2,das Angepriesene Wertkartenhandy,den Namen Gar nicht verdiesnt und keines ist,stellt euch mal folgendes vor,man läst das roamng aktivieren,das geht so on the fly am telefon ja kein problem schalten wir gratis dazu,jemand Klaut das Handy,und schwupst bucht es dir ins Minus!
Die genau gleiche Kostenfalle ensteht,eben auch bei Oben besprochenen sms bestell diensten,die Im inland angeboten werden,den die Fragen nähmlich nicht nach,hat der Polyphone Klingelton Süchtige Jugendliche oder Schüler,noch was auf der Karte,sondern die buchen selbst dann ab,wenn überhaupt nix mehr oben ist!
direkt dann vom Konto,soviel zum thema einfach billig telefonieren,es ist schon sehr sehr bedenklich das ein Konzern der in ganz Europa tätig ist,sehr viele Kunden hat,sich so ein Abgekartertes System,überhaupt traut,auf den Markt zu bringen,ich bin mal wieder gespannt wie lange es Braucht bis das unsere Medien "merken",oft kommt es mir so vor,das man zuerst schaut,wie man es in Deutschland macht,dann übrlegt man sich ob man das auf unseren markt auch so umsetzen könnte,nach "deutschem vorbild"wie z,b beim Dosenpfand,und leztendlich kommt man dann drauf,das das ganze doch nicht so bei uns läuft und Umsetzbar ist,und es verläuft dann alles im Sand,selbst in unseren Meiden liest man nur was in deutschland pasiert wie es doir gehandhabt wird,oft kommt es mir so vor,das die alles 1:1 abschreiben um den Leuten glauben zu machen so ist es bei uns auch,aber dem ist eben nicht so,bei uns liest also sehr selten was üer Irgendwelche Entscheidungen und Richtlinien,auf jedenfall nie was in dem Umfang!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 02.12.2004, 21:20

Noch was eingefallen,was paisert,wenn man die Simm in der Zwischen Zeit verloren hat,oder sie einem Gestohlen wurde,kann man das dann als diebstahl melden,oder wird man dann trotdem "bestraft"


Aber ich möchte doch auch einmal einen Positiven Aspekt erwähnen,den ich doch grad,vor Lauter Auffuhr vergessen habe

wird überigens auch nicht in der Werbung gesagt,für jeden Anruf bekäme man 2 cent auf die Wertkarte gutgeschrieben für jeden anruf wohklgemekrt nicht pro Minute !
das ist doch mal was schönenes,dann rufe ich mich von den Telering Freiminuten,im 5 Sekunden takt jedes mal selber an,lege dann wieder auf
,und kasiere jedes mal 2 cent macht pro minute,wenn ich schnelle genug im Wählen mit sicher andie 50 cent,dann stellt man das ganze noch auf Wiederwahl,macht das ganze von mehreren Handys mit Freiminuten gleichzeitg,es ksotet einen Nix,und man bekommt immer guthaben ,ist doch doll ,oder,und dann schreibe ich meine tele 2 handy nur auch noch auf x Internet seiten,damit mich alle anrufen,und schon kann man Komplett gratis telfonieren,ist doch eine Tolle Idee,findet ihr nicht auch :)

ich werde es einmal testen wie weit sich das gut haben aufladen läst :)

Gast

Beitrag von Gast » 03.12.2004, 15:25

Zu den zitierten AGB, wo es heisst, dass Tele2 30 Euro verlangen kann, wenn das Handy nicht in´nerhalb von 6 Wochen aktiviert wird:
Also Aktivieren heisst doch wohl nicht, dass man es aufladen muss! Also verlangt Tele2 demnach sogar zweimal 30 Euro. Einmal bei Nichtaktivierung innerhalb von 6 Wochen und einmal, wenn man die Karte nicht innerhalb von 6 Monaten nachläd oder verstehe ich das falsch?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 03.12.2004, 23:09

Weiters gilt es abzuklären,ob sich dieses Aufladungs in Strafprozedurere von Jahr Zu Jahr in der gleichen Form wiederholt,oder ob das ganze nur,im ersten Jahr so gehanhabt wird!
ich mein ich habe ja nichts ddagegen wenn die versuchen ihre Kosten,bei den Subentionierten Handys wieder hereinzuholen,aber dann sollen sie doch gleich hergehen,und das Handy um 60€ verkaufen,dann aber nochGroß Schreiben,laut Arbeiterkammer test,das Günstigste Wertkartenhandy österreichs,ist schon argkisteige täuschung,diesen Test möchte ich gerne mal lesen,wie die da wie getestet haben,wahrscheinlich wieder allzu oberflächlich

todo1
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2005, 13:47

Beitrag von todo1 » 17.01.2005, 10:00

Mr.Dailer hat geschrieben:Noch was eingefallen,was paisert,wenn man die Simm in der Zwischen Zeit verloren hat,oder sie einem Gestohlen wurde,kann man das dann als diebstahl melden,oder wird man dann trotdem "bestraft"


Aber ich möchte doch auch einmal einen Positiven Aspekt erwähnen,den ich doch grad,vor Lauter Auffuhr vergessen habe

wird überigens auch nicht in der Werbung gesagt,für jeden Anruf bekäme man 2 cent auf die Wertkarte gutgeschrieben für jeden anruf wohklgemekrt nicht pro Minute !
das ist doch mal was schönenes,dann rufe ich mich von den Telering Freiminuten,im 5 Sekunden takt jedes mal selber an,lege dann wieder auf
,und kasiere jedes mal 2 cent macht pro minute,wenn ich schnelle genug im Wählen mit sicher andie 50 cent,dann stellt man das ganze noch auf Wiederwahl,macht das ganze von mehreren Handys mit Freiminuten gleichzeitg,es ksotet einen Nix,und man bekommt immer guthaben ,ist doch doll ,oder,und dann schreibe ich meine tele 2 handy nur auch noch auf x Internet seiten,damit mich alle anrufen,und schon kann man Komplett gratis telfonieren,ist doch eine Tolle Idee,findet ihr nicht auch :)

ich werde es einmal testen wie weit sich das gut haben aufladen läst :)
Wozu ? Damit du Gratis telefonieren kannst !? .... Das kannst ja schon mit deinem Telering Handy .... !!!

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 19.01.2005, 21:31

Nein die 30 € sind nur zu bezahlen wenn man das Handy nicht inerhalb von 6 Wochen aktiviert mit dem Zughgangscode, dem man auch für das aufladen verwendet


Und Tele2 ist ein Prepaid Handy kein Wertkaten Handy das ist der Unterschied zu den anderen.
Lg Dunken

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Unterschied

Beitrag von Stefan » 19.01.2005, 21:49

@dunkenmcload,

was ist denn der Unterschied zwischen Prepaid und Wertkarte?

Grüße
Stefan

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 19.01.2005, 22:03

wertkarte wie der name schon sagt mit rubbelkarten


und Prepaid heist vorauszahlung
Lg Dunken

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

alles klar!

Beitrag von Stefan » 19.01.2005, 22:06

@dunkenmcload,

ok, das versteh ich. Vorauszahlen tut man ja trotzdem beide, aber das mit Rubbelkarte ist wahr, die gibts bei Tele2 nicht.

Grüße
Stefan

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 19.01.2005, 22:10

dewegen ist es ja auch kein Anonümhandy wegen dem Abucher
Lg Dunken

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste