günstig nach Griechenland telefonieren?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
günstig nach Griechenland telefonieren?
Hi,
ein Freund von mir fährt jetzt eine zeitlang nach Griechenland... ich schätze, er wird sich dort ein Wertkartenhandy besorgen... was ist denn die günstigste Möglichkeit, dorthin zu telefonieren, von meinem Handy aus? Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich mir mobiles Internet besorge und dann übers Internet ihn auf sein Handy anrufe... aber ich weiß auch nicht, wieviel Datenvolumen das verbraucht und ob es wegen der Pingzeiten möglich ist, so zu telefonieren... irgendwelche Vorschläge?
Danke!
ein Freund von mir fährt jetzt eine zeitlang nach Griechenland... ich schätze, er wird sich dort ein Wertkartenhandy besorgen... was ist denn die günstigste Möglichkeit, dorthin zu telefonieren, von meinem Handy aus? Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich mir mobiles Internet besorge und dann übers Internet ihn auf sein Handy anrufe... aber ich weiß auch nicht, wieviel Datenvolumen das verbraucht und ob es wegen der Pingzeiten möglich ist, so zu telefonieren... irgendwelche Vorschläge?
Danke!
Möglichkeit 1:
Du meldest Dich bei internetcalls.com (oder einer anderen Betamax-Tochter wie z.B. voipstunt.com etc.) an, buchst mittels Kreditkarte Guthaben auf, registrierst dort Deine Mobilnummer, und dann kannst Du mithilfe der Einwahl einer Wiener Festnetznummer die griechichsche Mobilnummer durchwählen.
kostet z.B. nach Griechenland mobil derzeit 12c/min netto; macht brutto (incl. dt. MWSt. + einer kleinen Buchungsgebühr pro Aufladung) ca. 15c/min zuzüglich des Tarifs Deines Mobilfunkanbieters zur Wiener 01-Nummer.
die Tarife dieser Betamax-Firmen ändern sich allerdings mitunter ohne Vorwarnung. (Dies also die Vorwarnung!)
Du meldest Dich bei internetcalls.com (oder einer anderen Betamax-Tochter wie z.B. voipstunt.com etc.) an, buchst mittels Kreditkarte Guthaben auf, registrierst dort Deine Mobilnummer, und dann kannst Du mithilfe der Einwahl einer Wiener Festnetznummer die griechichsche Mobilnummer durchwählen.
kostet z.B. nach Griechenland mobil derzeit 12c/min netto; macht brutto (incl. dt. MWSt. + einer kleinen Buchungsgebühr pro Aufladung) ca. 15c/min zuzüglich des Tarifs Deines Mobilfunkanbieters zur Wiener 01-Nummer.
die Tarife dieser Betamax-Firmen ändern sich allerdings mitunter ohne Vorwarnung. (Dies also die Vorwarnung!)
Re: günstig nach Griechenland telefonieren?
Mit dem Handy: 7 Cent inkl. Steuer zu Griechenland Mobil über http://www.dialnow.com (eine Betamax Tochter) dazu kommt noch die Gebühr deines Providers für die Wiener Einwahlnummer. Näheres siehe den Beitrag von GunnarDHiosef hat geschrieben:ein Freund von mir fährt jetzt eine zeitlang nach Griechenland... ich schätze, er wird sich dort ein Wertkartenhandy besorgen... was ist denn die günstigste Möglichkeit, dorthin zu telefonieren, von meinem Handy aus?
Mit dem PC: 0 Cent zu Griechenland Mobil http://www.lowratevoip.com/en/index.html
DialNow verwende ich auch und kann es nur empfehlen. Lowratevoip kenne ich nicht, sind aber alles Mitglieder der Betamax Familie.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ich kann Dialnow aus eigener Erfahrung für solche Fälle auch durchaus empfehlen.
Eine kleine Anleitung für die Benutzung von Callthrough-Services*, falls dir das kein Begriff sein sollte, findest du hier.
_____
* man ruft eine Festnetznummer an, die einen anhand der Rufnummer, von der man anruft oder anhand eines PIN erkennt und wird von dieser gegen Entgelt weiterverbunden
Eine kleine Anleitung für die Benutzung von Callthrough-Services*, falls dir das kein Begriff sein sollte, findest du hier.
_____
* man ruft eine Festnetznummer an, die einen anhand der Rufnummer, von der man anruft oder anhand eines PIN erkennt und wird von dieser gegen Entgelt weiterverbunden
Das steht wirklich in den FAQs, komisch, bei mir waren es 10 Euro, dieser Betrag wird auch beim weiterem Aufladen, wenn das Guthaben verbraucht ist, verlangt. Meiner Meinung nach ist es schlicht ein schrSchreibfehler.GunnarDH hat geschrieben:muss man sich bei Dialnow wirklich mit mindestens 200€ Startguthaben einkaufen (wie in den FAQ beschrieben) ?
Es gibt bei DialNow auch die Möglichkeit einer automatischen Aufladung wenn das Guthaben unter 1 Euro sinkt, dann wird mit dem letztem Betrag, den man gewählt hatte, aufgeladen. Bei mir mit 10 Euro.
Mein Tip, melde dich an, wenn dann wirklich 200 Euro verlangt werden brich die Registrierung einfach ab.
Poste bitte deine Erfahrung!
Grüße
Gerhard
Gerhard
Das fand ich auch schon höchst komisch, dass man bei Dialnow jetzt 200 Euro Mindestsumme einzahlen soll ... vielleicht ein Fehler ... machs wie Brus beschrieben hat ... 200 Euro - abbrechen ...
zu lowratevoip ... die haben auch accessnumbers http://www.lowratevoip.com/en/geo.html
für Austria: Wien 012323205
könnte mir aber auch vorstellen, dass 0 Cent zu Greece mobile auch eine fehlerhafte Angabe sein könnte, also Vorsicht!
zu lowratevoip ... die haben auch accessnumbers http://www.lowratevoip.com/en/geo.html
für Austria: Wien 012323205
könnte mir aber auch vorstellen, dass 0 Cent zu Greece mobile auch eine fehlerhafte Angabe sein könnte, also Vorsicht!
Gruß Ray
Die 200€ sind mir auch vollkommen neu und stimmen definitiv nicht.
Ich habe bisher immer nur 10€ eingezahlt und das hat immer funktioniert.
200€ zu verlangen würde ihnen außerdem selbst das Geschäft ruinieren, denn wer zahlt allen Ernstes 200€ (zzgl. USt) ein, wenn er den Service noch gar nicht kennt?
Ich habe bisher immer nur 10€ eingezahlt und das hat immer funktioniert.
200€ zu verlangen würde ihnen außerdem selbst das Geschäft ruinieren, denn wer zahlt allen Ernstes 200€ (zzgl. USt) ein, wenn er den Service noch gar nicht kennt?
Das wäre somit die billigste Lösung für Anrufe mit dem Handy nach Griechenland Mobil.ray81 hat geschrieben:zu lowratevoip ... die haben auch accessnumbers http://www.lowratevoip.com/en/geo.html
für Austria: Wien 012323205
Grüße
Gerhard
Gerhard
Azby hat geschrieben:200€ zu verlangen würde ihnen außerdem selbst das Geschäft ruinieren, denn wer zahlt allen Ernstes 200€ (zzgl. USt) ein, wenn er den Service noch gar nicht kennt?


Vorsicht, nicht dass 0 Cent nach GR mobil ein Fehler ist ... wer weiß ...brus hat geschrieben:Das wäre somit die billigste Lösung für Anrufe mit dem Handy nach Griechenland Mobil.
Gruß Ray
Ich habe Chello, es müßte aber auch mit mobilem Internet gehen.iosef hat geschrieben:wegen mit dem PC: dafür müsste ich mir erst Internet besorgen, geht das mit mobilem Internet oder ist das wegen der Pings nicht möglich? Und wie viel Datentransfer fällt da an?
Danke!
Als Faustregel habe ich einmal gelesen dass 1 Stunde Telefonie im Internet ca. 50 MB verbraucht.
Bei DialNow steht:
Minimum System Requirements:
* PC running Windows Vista, XP, 2000 (with SP2)
* 300 MHz processor
* 128 MB RAM
* 10 MB free disk space on your hard drive
* Sound Card and a headset
* Internet Connection broadband: Cable, DSL, with minimum 64 kbit/s up/downstream)
Grüße
Gerhard
Gerhard
du mußt nicht über PC, wenn du am Handy genug Freiminuten hast, kannste leicht Callthrough verwenden.
Traffic bei Voip:
Das hängt vor allem vom eingesetzten Codec ab. Beim nicht komprimierenden G.711 sind das circa 80 kBit/s jeweils in Sende- und Empfangsrichtung, also rund 1,2 MByte pro Minute oder 72 MByte pro Stunde. Mit einem komprimierenden Codec (beispielsweise G.723, G.726 oder G.729) kann man das Datenvolumen auf rund die Hälfte drücken - mehr ist nicht möglich, da der Overhead bei VoIP unabhängig vom Codec mit knapp 20 kBit/s zu Buche schlägt. Allerdings drückt die Komprimierung auch die Sprachqualität ein wenig. Mit der Sprechpausenerkennung (VAD, Voice Activity Detector) lässt sich das Übertragungsvolumen noch weiter verringern, sofern das jeweilige VoIP-Gerät dieses Leistungsmerkmal unterstützt.
http://www.heise.de
Traffic bei Voip:
Das hängt vor allem vom eingesetzten Codec ab. Beim nicht komprimierenden G.711 sind das circa 80 kBit/s jeweils in Sende- und Empfangsrichtung, also rund 1,2 MByte pro Minute oder 72 MByte pro Stunde. Mit einem komprimierenden Codec (beispielsweise G.723, G.726 oder G.729) kann man das Datenvolumen auf rund die Hälfte drücken - mehr ist nicht möglich, da der Overhead bei VoIP unabhängig vom Codec mit knapp 20 kBit/s zu Buche schlägt. Allerdings drückt die Komprimierung auch die Sprachqualität ein wenig. Mit der Sprechpausenerkennung (VAD, Voice Activity Detector) lässt sich das Übertragungsvolumen noch weiter verringern, sofern das jeweilige VoIP-Gerät dieses Leistungsmerkmal unterstützt.
http://www.heise.de
Gruß Ray
machs einfach über das Handy ... via mobilem Internet würdest du demnach 4 Cent sparen ... Kosten des Internet kommen noch dazu ... du kannst wohl so mit ~ 0,01 Cent bis 1 Cent pro MB rechnen ...
z.B.:
~ 0,01 Cent - Drei 15.360 MB/15,- ... Vertrag ...
~ 1 Cent - Bfree 1.524MB/14,90 ... Wertkarte ...
technisch ist es schon möglich und die Übertragungsgeschwindigkeit ist in der Regel hoch genug ... nur ja der Ping ist sicher nicht so gut wie bei DSL ... ich habs mit meinem notebook schon mal verwendet, war nicht so schlecht ... aber es kann durchaus zu Aussetzern kommen ...
z.B.:
~ 0,01 Cent - Drei 15.360 MB/15,- ... Vertrag ...
~ 1 Cent - Bfree 1.524MB/14,90 ... Wertkarte ...
technisch ist es schon möglich und die Übertragungsgeschwindigkeit ist in der Regel hoch genug ... nur ja der Ping ist sicher nicht so gut wie bei DSL ... ich habs mit meinem notebook schon mal verwendet, war nicht so schlecht ... aber es kann durchaus zu Aussetzern kommen ...
Zuletzt geändert von ray81 am 14.08.2009, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste