Seite 1 von 4

gratis telefonieren in 30 Länder

Verfasst: 06.07.2009, 10:25
von Galactico
Hallo

auf dieser Seite viennacollect.at steht, dass man mit seinem Mobiltelefon bei einer Flatrate oder Freiminuten ins österreische Festnetz, kostenlos und ohne Anmeldung in folgende Länder telefonieren kann:

Argentinien, Australien, China, China (Mobilfunk), Deutschland, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Hongkong, Hongkong (Mobilfunk), Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Malaysia, Polen, Portugal, Russland - Moskau, Russland – St. Petersburg, Schweden, Schweiz, Singapur, Singapur (Mobilfunk), Spanien, Spanien – Balearen, Spanien – Kanarische Inseln, Thailand, Thailand (Mobilfunk), USA, Ungarn.

Was ist davon zu halten?

Wenn ich in die Tarifabfrage von tarifcheck.at klicke und eines der kostenlosen Länder auswähle, dann taucht der Anbieter nicht auf. Woran liegt das?

Grüße
Galactico

Re: gratis telefonieren in 30 Länder

Verfasst: 06.07.2009, 11:41
von brus
Galactico hat geschrieben:Wenn ich in die Tarifabfrage von tarifcheck.at klicke und eines der kostenlosen Länder auswähle, dann taucht der Anbieter nicht auf. Woran liegt das?
Offensichtlich ist dieser Anbieter noch relativ neu und daher noch nicht in der Liste. Scheint eine echte Konkurrenz für die Betamaxe (Dialnow, VoipStunt usw.) zu sein.
Leider sind aber Anrufe zu den meisten Mobiltelefonen nicht dabei.

Verfasst: 06.07.2009, 11:49
von jxj
Danke. Werde es bei Gelegenheit testen.

Verfasst: 06.07.2009, 13:04
von miko
Das ist die Telekom Firma 3U.

Ich habe es getestet, und funktioniert tadellos !
Und vorallem ist es eine österreichische Firma !

Verfasst: 06.07.2009, 17:22
von Boy2006
Der eintrag sieht sehr sehr nach Spam aus !

Verfasst: 06.07.2009, 17:30
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Der eintrag sieht sehr sehr nach Spam aus !
Was meinst du?
Ich habe ViennaCollect auch ausprobiert, es funktioniert.

Verfasst: 06.07.2009, 17:31
von Boy2006
Ich sage ja nicht das es nicht funktioniert aber wenn ein erster beitrag von jemanden mit solchen news ist sieht das sehr nach Werbung aus.

Verfasst: 06.07.2009, 18:28
von bluepepper
Ist aber österreichisch und daher gut !

Verfasst: 06.07.2009, 18:34
von jxj
Boy2006 hat geschrieben:Ich sage ja nicht das es nicht funktioniert aber wenn ein erster beitrag von jemanden mit solchen news ist sieht das sehr nach Werbung aus.
Wenn, dann ist es Werbung. Spam ist, wenn nicht nur einzel, sondern mehrere gibt. Dann noch in falschen Unterforen.

Verfasst: 06.07.2009, 18:47
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Ich sage ja nicht das es nicht funktioniert aber wenn ein erster beitrag von jemanden mit solchen news ist sieht das sehr nach Werbung aus.
Ich halte das nicht für Werbung sondern für einen wertvollen und informativen Beitrag.
PS: Du machst es ja auch mit deinen diversen "3" Beiträgen. Wenn es zur Information beiträgt ist es auch OK.

Verfasst: 06.07.2009, 18:51
von Boy2006
PS: Du machst es ja auch mit deinen diversen "3" Beiträgen
Nicht wirklich !

Verfasst: 06.07.2009, 19:06
von eigs
brus hat geschrieben:Du machst es ja auch mit deinen diversen "3" Beiträgen.
Beim Threadstarter ist es Informativ. Aber beim 3Boy ist es keine Werbung mehr sondern Spam.

PS: @ 3Boy vergraul nicht die neuen hier im Forum!

Verfasst: 06.07.2009, 19:32
von jxj
Also, ich finde es ok, auch wenn es der Betreiber es selbst wirbt. Da es noch um ein einmaliges Post handelt, und der Inhalt hier passend ist.

Wenn etwas neues gibt, egal ob schlecht oder gut, irgendwo muss es ja zum ersten Mal bekanntgemacht werden.

Verfasst: 06.07.2009, 20:13
von jxj
Es ist wohl schon bißchen besser bekannt. Habe mal erwischt, dass die Nummer überlastet war.

Glaube, die verdienen ihr Geld durch Interconnectionsgebühren. Das wie genau, ist eine andere Sache.

Verfasst: 06.07.2009, 20:41
von cicero7
jxj hat geschrieben:Glaube, die verdienen ihr Geld durch Interconnectionsgebühren. Das wie genau, ist eine andere Sache.
Das habe ich mich auch schon gefragt, ganz seriös dürfte das nicht sein, da die österreichische IC zum Festnetz eher gering ist und viele der gratisländer "teurer" sind.