NÜVI per Mail an bob
Verfasst: 27.06.2009, 22:47
Kann man die NÜVI für eine Portierung auch per Mail schicken an die Mobilkom ? ? ?.
Telekommunikation im Preisvergleich
http://www.tarifecheck.de/forum/
Du kannst ihnen auch grußkarten oder Körbe mit Muffins senden, aber was sollen sie damit machen????Christian3000 hat geschrieben:Kann man die NÜVI für eine Portierung auch per Mail schicken an die Mobilkom ? ? ?.
Es war ja nur mal eine frage.Cheinzle hat geschrieben:Wo ist das Problem? Auftrag + NÜVI per Post schicken. Wenn Du das Kuvert nicht mehr hast, schreib einfach drauf "Empfänger zahlt aus Liebe".![]()
Christof
Cool werd ich Morgen gleich ausprobieren.miko hat geschrieben:Oder per Fax: 0680 600 689
Nachdem ich die Nüv gefaxt habe, kam eine Stunde danach gleich die SMS mit dem Portierungsdatum !
ist sowieso portofrei.Cheinzle hat geschrieben:Wo ist das Problem? Auftrag + NÜVI per Post schicken. Wenn Du das Kuvert nicht mehr hast, schreib einfach drauf "Empfänger zahlt aus Liebe".![]()
Christof
Schon. Aber wenn er das Kuvert nicht mehr hat, auf dem es draufsteht, denkt er vielleicht nicht daran und zahlt das Porto u.U. doch noch selber.LZ9900 hat geschrieben:ist sowieso portofrei.
Und geht per Fax schneller !LZ9900 hat geschrieben: ist sowieso portofrei.
Prinzipiell bin ich hier auch deiner Meinung. Wenn es geht, versuche ich auch, solche Dinge per Fax zu versenden. Wegen der Sendebestätigung und auch, weil ein Fax idR günstiger ist, als ein eingeschriebener Brief.miko hat geschrieben:Und geht per Fax schneller !
Ja geht es am Montag um 9:00 gefaxt und um 17:25 sms erhalten das am 04.07.09 portiert wird.miko hat geschrieben:Und geht per Fax schneller !LZ9900 hat geschrieben: ist sowieso portofrei.
Den Portierauftrag bekommst du im Zuge der Anmeldung von bob, wenn du angibst, deine alte Nummer zu bob portieren zu wollen. Den Portierauftrag kannst du, wenn ich mich richtig erinnere, selbst ausdrucken, er kommt allerdings auch mit dem Brief, in dem dir auch der Vertrag, den du unterschrieben zurücksenden musst, zugesendet wird gemeinsam mit dem Antwortkuvert.fantafear hat geschrieben:oder soll man sich den portierauftrag einfach selbst verfassen als formloses schreiben "hiermit erteile ich der mobilkom die vollmacht meine rufnummer xxxxx zu portieren"?