Arielle hat geschrieben:
ist Fax to Mail bei PlatinPlus jetzt schon als officiell verfügbar? ...oder muss man das noch tel. oder per Email einfach so beantragen?
Wie sicher ist es dass der Fax to Emaildienst über viele Jahre mit der gleichen Rufnummer bestehen bleibt?
Ist der Service noch kostenlos?
Fax2Email ist bei Platin Plus (mittlerweile seit Jahren) verfügbar.
Einfach ein Email an unseren Support (
support@platinplus.com), und wir richten das ein.
In Kürze (ca. 2-3 Monate) kann man es voraussichtlich auch direkt in der Servicezone aktivieren.
Fax2Email kostet derzeit nichts (keine Grundgebühr, kein Seitenpreis)
Email2Fax wird in Kürze kommen (ca. 1 Monat), da wird dann etwas dafür verrechnet, wieviel genau weiss ich noch nicht .... wahrscheinlich nur "ganz normale" Verbindungsentgelte Preise ....
Generelles Problem bei Diensten dieser Art ist, dass die Nachfrage sehr gering ist, Geld verdienen damit gar nicht möglich ist, und aus diesem Grund auch keine Vermarktung oder Bewerbung erfolgen kann.
Nehmen wir an, wir würden 100 Faxe pro Tag empfangen.
Kosten tut das nichts für den Endkunden, der das Fax empfangt.
Wir verwenden eine "ganz normale" Wiener Rufnummer.
Somit kriegen wir für 100 Faxe mal 20 Sekunden (also ungefähr für 30 Minuten pro Tag) Interconnection-Fees ........ IC-Fee ist bei unter 1 Cent pro Minute. d.h. wir machen damit einen IC-Umsatz von weniger als 9 EUR pro Monat.
Einen Markt für zig tausende Seiten pro Tag gibts in Österreich leider nicht.
Somit ist das eine Nischenanwendung, die wir interessierten Kunden gerne anbieten (ohne dafür was zu verrechnen, oder jemals damit Geld zu verdienen)..
Hintergrund: Wir brauchen für unser Unternehmen selbst (also für unsere Produkte und Mitarbeiter, etc.) sowieso einen Fax-Server, der die genannten Features kann. Somit haben wir den von vorherein so eingerichtet, dass er auch für externe Teilnehmer verfügbar ist.
Somit können unsere Kunden mit Fax2Email eine höchst-qualitative Plattform verwenden, die qualitativ [aus meiner Sicht] um Häuser besser ist, als die der meisten Mitbewerber .........
Wie gesagt, wir brauchen das für uns selbst. Die Nutzung für "externe" Teilnehmer fällt in die Kategorie "Synergien" .....
Email2Fax wird dann wiefolgt funktionieren:
Email an eine bestimmte Email-Adresse
In den Betreff der persönliche PIN-Code (damit wir wissen, wer das ist)
Dann beliebige Attachments anhängen (in einem der folgenden Formate: DOC, DOCX, XLS, XLSX, PPT, PPTX, RTF, PDF, TIF, JPG, TXT, PS, HTML, WRI, BMP, PCX, ODT, SXW, WPD, ODS, SXC, ODP, SXI, SWF)
Wir schicken das dann entsprechend raus.
Falls alles klapt, gibts eine Sendebestätigung per Email.
Bei Problemen gibts ein Email mit der Fehlermeldung.
Verfügbar hoffentlich in Kürze (intern bei uns funktioniert das bereits, ich muss das aber noch ein bisserl anpassen, damit das auch usability-mässig halbswegs funktioniert ........)
Georg