Seite 1 von 2
drei HSDPA
Verfasst: 20.04.2009, 09:58
von vwm69
Hallo,
ich bin seit einiger Zeit bei Drei und besitze als Endgerät ein Sony Ericsson W595.
Interessanterweise loggt sich mein Endgerät immer in 3G-Netze von drei ein, jedoch nie in ein HSDPA-Netz (wird bei SE mit einem hellblauen "H" gekennzeichnet).
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass drei keine HSDPA-Versorgung hat, zb in Linz, Innsbruck, Rheintal, ...
Wieso ist das so?
Verfasst: 20.04.2009, 10:51
von Stefan
An so etwas kann ich mich auch erinnern: Die Hardware bleibt gewisser Maßen mit UMTS im "StandBy" und wechselt erst bei Datentransfer ins HSDPA.
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.04.2009, 10:59
von vwm69
nein - früher war ich bei orange, da war das H dauernd präsent. und im roamingmodus z.b. bei vodafone DE ist auch das H da, und da bin ich sicher nicht online (gesperrt).
nun?
Verfasst: 20.04.2009, 14:30
von vwm69
anzeigefehler?
ich habe es bei einem anderen SE mit HSDPA-Fähigkeit (W890i) auch probiert. Gleiches Problem...
Wenn ich das SE Endgerät als Modem verwende, gibt das SE PC Suite als maximale Verbindungsrate 4x0 kB/s an. Das ist für HSDPA auch viel zu wenig, oder ?
Verfasst: 20.04.2009, 14:55
von Boy2006
Also es gibt 2 Standarts
2g = GSM (G) und
3g = UMTS (3g)
4g = LTE
Dann gibts noch zwischen schritte:
2.5g = EDGE (E)
3.5g = HSPA (3.5g)
Normal werden diese Geschwindigkeiten nicht am Telefon/ Datenkarte Angezeigt.
Verfasst: 20.04.2009, 16:22
von vwm69
Normal werden diese Geschwindigkeiten nicht am Telefon/ Datenkarte Angezeigt.
das kann ich so NICHT bestätigen. bei meiner huawei-datenkarte und dem alten one-mobile-connect-manager wechselt die anzeige von UMTS auf HSDPA, wenn eine Datenbewegung auftritt. Die LED an der Datenkarte selbst wechselt von dunkelblau auf hellblau
und was ist dann bitte der Unterschied zwischen der Anzeige "3G" und "H" bei den SE Handies ??
Verfasst: 20.04.2009, 16:27
von jxj
Bei meinem Datengerät erscheint im 3Datamanager HSDPA und HSUPA.
Verfasst: 20.04.2009, 16:33
von Azby
vwm69 hat geschrieben:und was ist dann bitte der Unterschied zwischen der Anzeige "3G" und "H" bei den SE Handies ??
3G wird UMTS sein und H HSDPA.
Bei meinem Nokia steht im UMTS-Netz 3G und bei einer HSDPA-Verbindung 3.5G
Verfasst: 20.04.2009, 18:05
von vwm69
3G wird UMTS sein und H HSDPA.
Bei meinem Nokia steht im UMTS-Netz 3G und bei einer HSDPA-Verbindung 3.5G
Bei meinem Datengerät erscheint im 3Datamanager HSDPA und HSUPA.
das weiß ich alles, aber das hilft mir jetzt nicht bei meiner frage, wieso ich mich bei 3 mit meinem SE-W595 (und auch anderen Endgeräten) offensichtlich nie im HSxPA-Modus befinde
Verfasst: 20.04.2009, 18:27
von vwm69
ist die verbindung denn nur auf umts niveau? ich vermute nämlich eher das es das einfach nicht anzeigt.
siehe meine antworten oben:
(1) Wenn ich das SE Endgerät als Modem verwende, gibt das SE PC Suite als maximale Verbindungsrate 4x0 kB/s an. Das ist für HSDPA auch viel zu wenig, oder ?
(2) früher war ich bei orange, da war das H dauernd präsent. und im roamingmodus z.b. bei vodafone DE ist auch das H da
Verfasst: 20.04.2009, 18:57
von anton
wohne in Linz, bin bei DREI - und nutze ein Nokia E90. Dort wird beim Datentransfer von 3G auf 3,5G umgeschalten und dann mit max. 3MBit geladen (ist Hardwaretechnisch - also das NokiaHandy limitiert).
Von daher müsste auch Dein SE umschalten. An den Zugangsdaten liegts nicht - da gibts keine Unterschiedlichen.
Also scheint Dein Handy nicht schneller zu wollen. Evtl. kannst DU in den Konfigurationen was umstellen (also HSDPA zur Zeit inaktiv), da es evtl. mehr Stom zieht und der Hersteller es daher per default deaktiviert hat *nur mutmassung*
Also in Linz geht HSDPA bei DREI - ich nutze es. Evtl. hilfts bei Deiner 'Fehlereingrenzung'.
Gruss
ANdy