Alles rund um die Mobilfunkanbieter
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 18.04.2009, 11:00
Bravo, kaum habe ich mich wieder für orange entschieden, treten wieder erste Fehler in der Abrechnung auf.
Gestern wurden mir noch 18 Freiminuten in der online-Übersicht angezeigt, heute finde ich ebendort ein Überschreiten des Kontingents um satte 60 Minuten vor. In der Einzelgesprächsliste finde ich einen Eintrag vom 12. April, wo nachts um 23:05 ein 60minütiges Gespräch mit 12,5 vergebührt wurde. Das nächste Gespräch (paradoxerweise um 23:06 Uhr des gleichen Tages) wurde wieder mit 0 Euro vergebührt - ebenso alle nachfolgenden Gespräche bis heute.
Die Serviceline hat keinen Einblick in die laufende Monatsrechnung, der Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung verfiel in nachdenkliches Schweigen.
Auf diese Art und Weise kann man sich natürlich auch das Geld holen, das einem ein zu großzügig berechneter Europa-Tarif kostet... wieder mal sehe ich: mit orange ist kein Staat zu machen. Schade!

-
michael
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 548
- Registriert: 14.04.2005, 16:36
Beitrag
von michael » 19.04.2009, 01:30
yepp! habe ganz genau das selbe Problem (hier schon an anderer Stelle geschildert). Rechnungseinspruch habe ich gemacht und die Antwort von Orange war: Kamma nix machn, Fehler liegt nicht bei Orange. Die online Abfrage sei sowieso "nur ein Kostenloses Service"

-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 19.04.2009, 02:00
michael hat geschrieben:Die online Abfrage sei sowieso "nur ein Kostenloses Service"

Also bei orange ist "kostenlos" gleich "für umsonst" oder wie!?
Grüße
Stefan
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 19.04.2009, 13:20
na das darf doch nicht wahr sein, oder?
die 60 minuten, die mir vergebührt wurden, stehen laut einzelübersicht MITTEN in der rechnungsperiode, nicht am ende (wo ein überziehen am verständlichsten wäre). na ich habe mir jedenfalls einen screenshot angefertigt... und wenn ich wegen 12 euro die RTR bemühen muss, dann werde ich das tun.
ich sehe nicht ein, dass ich orange's verkalkulierte tarifpolitik finanzieren soll.
-
jxj
- Moderator
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.09.2005, 15:02
- Wohnort: Wien
Beitrag
von jxj » 19.04.2009, 13:28
Das ist bei mir auch passiert. Aber insgesamt ist die Rechnung richtig. Bei mir wurde sogar mal ein paar Telefonate in die nächste Periode erschienen, wurde zwar mit den verbleibenden Freiminuten der letzten Periode verrechnet, aber für jene Minuten, die über der Grenze liegt, hat Orange verrechnet.
Wie gesagt, die Online-Abfrage ist "ohne Gewähr", und wird nur als ein Orientierungsservice angeboten. Das steht auch überall. Glaube nicht, dass man darauf pochen kann, solange sie es bei der Endrechnung richtig machen.
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 19.04.2009, 13:31
gibts denn ne zuverlässigere methode der freiminutenabfrage bei orange?
-
jxj
- Moderator
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.09.2005, 15:02
- Wohnort: Wien
Beitrag
von jxj » 19.04.2009, 13:39
Nein, eine zuverlässige Methode gibt es bei keinen Betreiber. Vielleicht bei A1, den habe ich noch nie als Betreiber gehabt.
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 19.04.2009, 13:41
hätte ich rechtzeitig von dem europa-1000-paket bei A1 gewusst, hätt ich mir das vl. überlegt... aber das orange-ding brauch ich eh nur noch 3 monate. danach meld ichs wieder ab und gut ists...
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 19.04.2009, 13:50
es wird immer besser: gerade checkte ich nochmal die orange übersicht. mittlerweile kam ein 2. 60-Minuten-Paket hinzu. -.- ich meld die karte gleich wieder ab, das hat ja doch keinen sinn...
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 19.04.2009, 21:04
jxj hat geschrieben:Nein, eine zuverlässige Methode gibt es bei keinen Betreiber. Vielleicht bei A1, den habe ich noch nie als Betreiber gehabt.
Bei A1 ist es wirklich akkurat. Es wurde noch nie was nicht verrechnet, was schon im sogenannten Costmanager steht, oder umgekehrt.
Und nebenbei wird in einer Spalte die tatsächliche Telefonie-Zeit angezeigt, in der anderen Spalte die getaktete Zeit. Also gibt es wirklich keine bösen Überraschungen.
Roaminggespräche aus Partnernetzen sind am selben Tag verfügbar, aus anderen Netzen dauert es manchmal wenige Tage.
Grüße
Stefan
-
michael
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 548
- Registriert: 14.04.2005, 16:36
Beitrag
von michael » 20.04.2009, 00:08
Stefan hat geschrieben:michael hat geschrieben:Die online Abfrage sei sowieso "nur ein Kostenloses Service"

Also bei orange ist "kostenlos" gleich "für umsonst" oder wie!?
Grüße
Stefan
so in etwa hat das geklungen
jxj hat geschrieben:Nein, eine zuverlässige Methode gibt es bei keinen Betreiber. Vielleicht bei A1, den habe ich noch nie als Betreiber gehabt.
was ist mit der SMS Abfrage? dann habe ich nämlich wenigstens etwas in der Hand wenn ich mit orange streiten muss, und da diese Abfrage NICHT kostenlos ist könnens nachher wenigstens nicht sagen: "ach, das ist nur ein kostenloses Service und eigentlich eh für die Katz' :[
-
Nachteule
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1511
- Registriert: 03.09.2006, 23:52
Beitrag
von Nachteule » 20.04.2009, 01:22
alles egal. allein, wieviel zeit ich schon mit grübeln verbrachte, wie ich aus diesem unheilsszenario rauskomme, rechtfertigt schon den entschluss, orange in bausch und bogen zu verdammen. ich will die leistung, die mir für mein geld zusteht - und war ohne ständig kontrollieren und einsprüche verfassen zu müssen.
-
D_D
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 261
- Registriert: 04.08.2006, 19:58
Beitrag
von D_D » 20.04.2009, 07:30
Verstehe ich das richtig:
Du regst Dich auf, weil die OnlineAbfrage, die ohne Gewähr ist, nicht korrekt ist, aber am Ende RICHTIG verrechnet wird?
-
ray81
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.09.2005, 01:55
- Wohnort: Wien
Beitrag
von ray81 » 20.04.2009, 09:45
Ich kann auch nur erwähnen, dass die online Abfrage ohne Gewähr ist ... meines Erachtens bei jedem Anbieter, den ich kenne ... wenn am Ende richtig verrechnet wird, dann hat es zwar Nerven gekostet, allerdings ist es korrekt ... versteh, wenn es dich dazu bringt Orange zu kündigen, ein Grund für vorzeitige Kündigung in der MVD wäre es allerdings nicht ...
Gruß Ray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste