Windowo gegen Linux

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Windowo gegen Linux

Beitrag von Boy2006 » 03.04.2009, 17:20

Hi
Ständig hört und liest man das angeblich Linux besser und toller sein soll als die Windows Welt und das so viele umsteigen werden wenn Windows7 auf den Markt kommt.
Das klingt natürlich sehr optimistisch aber auf der anderen Seite denke ich an die Hardware die sagen wir einmal nicht so einwandfrei unterstützt wird wie zb Handys.
Was meint ihr wird sich ein Linux Betriebssystem durchsetzen ?

EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Beitrag von EvilEd » 09.05.2009, 11:11

Hmm, ich denke auch mal eher nicht, sicher gibts da Vorteile, aber eben nicht nur und jetzt gegen einen Riesen wie Windows anzukommen bei der Bandbreite ist wirklich schwer, aber nun ja man weiß ja nie was die Zukunft bringt.
Und ich nutze auch windows!
ois is drinna

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 09.05.2009, 11:55

Es gibt glaube ich kein besser oder schlechter.
Denn beim Betriebssystem richtet es sich immer auf die Anwendungen die man braucht.

Wenn man Computerspiele spielen möchte, dann ist man mit Linux fehl am Platz. Es gibt zwar ein paar wie Unreal nur den großen Fang wird man nicht machen.

Hingegen wenn man einen Asterisk VoIP Server betreiben will wird man mit Windows nicht recht weit kommen. Es gibt zwar eine Version für Windows nur ist die auch nicht gut lauffähig und mit Plugins auch meistens nicht kompatibel. Wer für so etwas unbedingt Windows verwenden will sollte 3CX verwenden. Bei 3CX hat man zwar nicht so viele Möglichkeiten aber dafür muss man sich nicht 1 Monat lag damit beschäftigen um es konfigurieren zu können.

Als Alternative zu Windows gibt es ReacatOS. Dieses Betriebssystem kann Windows Programme (und Viren) ausführen. Aber es kommt meiner Meinung lange noch nicht an Windows heran.

Linux ist allerdings weiter verbreitet als man denkt, denn die meisten Router setzen auch Linux ein.

Ich selber habe auf meinen Desktop PC und Laptop Windows XP, auf meinen Server habe ich Windows Home Server, der Router (Fritz!Box 3070) wird mit Linux ausgeliefert und mein Smartphone hat Windows Mobile 5.

mfg eigs

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 09.05.2009, 14:41

Linux ist allerdings weiter verbreitet als man denkt, denn die meisten Router setzen auch Linux ein.
oder das N800 , N810 von Nokia hat auch ein Linux oben was finde ich ein scheiss ist weil es im gegensatz zu S60 oder Windows Mobile kaum gescheiter Programme gibt.

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 11.05.2009, 16:45

Windows 7 wird sich sicher nicht durchsetzenn dass kann man jetzt schon sagen ! Man siehe alleine daran das Windows zwar Marktführer ist aber seit XP einfach nur noch Schei.... gebaut hat! Und da das ganze auch noch Medial gehypt wurde sind jetzt alle auf der Suche nach einer alternative ! Und da ist es klar das die Leute auf Linux kommen, denn das Zeug läuft einwandfrei auf Windows Maschienen man braucht sich also kein komplett neues System zu besorgen, siehe Mac! Eigentlich heißts ja Apple aber egal ! Und man hat einen lustigen Pinguin und nicht so ein abgedroschenes Fenster !

Aber was bedeutet das für uns Konsumenten? Tja eigentlich nix, denn man wird einfach alle Rechner noch immer mit Windows kaufen können bzw müssen ! Das finde ich einfach schrecklich, denn wiso kann ich nicht schon beim Kauf bestimmen welches BS ich oben haben will?

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.05.2009, 17:33

Und da ist es klar das die Leute auf Linux kommen, denn das Zeug läuft einwandfrei auf Windows Maschienen man braucht sich also kein komplett neues System zu besorgen, siehe Mac!
Also ich will sehen wie du auf einer Linux Maschiene 2 4870x2 betreibst und noch dazu Crysis zockst. :roll:
Dazu kommt das es so gut wie keine Software aus den Consumer bereich gibt die auf Linux lauft.

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 11.05.2009, 18:08

Vista war für ich der Grund auf Mac umzusteigen. Ich hatte Vista bei meinem Bruder für eine halbe Stunde unter den Fingern und sagte mir, "das kommt mir nicht ins Haus". Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht, aber bereut habe ich die Entscheidung nicht. Ich hätte schon viel früher umsteigen sollen.

Aber zugegeben, als Zweitsystem läuft auf meinem Mac Win XP; ganz ohne geht es nicht. Manches läuft eben nur auf einer MS Kiste. Und wer spielen will, kommt um Windows nicht herum.

Linux kenne ich als Ubuntu und war nach erster Skepsis positiv überrascht. Die grafische Oberfläche wirkt zwar in Version 8 klobig und holprig - aber es lässt sich ganz gut damit arbeiten.
Wobei der Umstieg von Mac auf Linux (von unixbasier auf unixbasiert) wohl leichter zu verkraften ist, als von Windows auf Linux.

lg, remus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.05.2009, 18:55

Gibt es eine Lösung wie du auf einen Mac ORF HD via Sat schauen kannst ?

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 12.05.2009, 00:02

Hm, hab mich nie dafür interessiert. Auf meinem MacBook habe ich, wenn ich unterwegs bin, lediglich terrestrisches Fernsehen mittels USB-Stick laufen - analog u. digital.

Es könnte/sollte aber von Elgato einen DVB-S Receiver mit HDTV und Steckplatz für PayTV geben, wenn ich mich richtig erinnere ... und wird bestimmt ein Stück teurer sein, als die Konkurrenz für Win. Wobei die Software von Elgato allerdings auch mit einer ganzen Reihe anderer TV-Karten auf dem Mac zurechtkommt.

remus

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.05.2009, 00:08

Ich meinte zum einbauen in so ein Standgerät.
du hast sicher einen grossen Flachbildschirm mit Receiver zuhause ?

häger
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 22.11.2007, 16:18
Wohnort: Wien

Beitrag von häger » 19.05.2009, 10:11

Wiso wollen den alle LEute heutzutage auf ihren PCs oder LAptops fernschauen? Ich verstehe das nicht! Oder wollts ihr alle versuchen auch die GIS Gebühren zu sparen?

@Boy2006: Ich gehe mal davon aus das du Konsumer Software meinst alle Adobe CS3, und da gibt es genügend Alternativen aus dem OS Bereich! Die werden ja auch alle unter Linux BS entwickelt und sie sind, jetzt kommt der Bänger, GRATIS! Ich sage nur Photoshop vs Gimp oder Premiere vs. Cinemarella!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.05.2009, 10:42

Wiso wollen den alle LEute heutzutage auf ihren PCs oder LAptops fernschauen?
Wieso sollte ich mir 3 Bildschirme kaufen wenn ich alles mit 2 machen kann ?!
Oder wollts ihr alle versuchen auch die GIS Gebühren zu sparen?
Die GIS muss man ja sowieso zahlen bei einer TV Karte.
Ich gehe mal davon aus das du Konsumer Software meinst alle Adobe CS3, und da gibt es genügend Alternativen aus dem OS Bereich!
Nicht nur ich denke an E-Card oder an einer Digitalen Signatur.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.05.2009, 20:43

häger hat geschrieben:Wiso wollen den alle LEute heutzutage auf ihren PCs oder LAptops fernschauen? Ich verstehe das nicht! Oder wollts ihr alle versuchen auch die GIS Gebühren zu sparen?
Wie Boy schon sagte: Von der GIS-Pflicht befreit dich das Fernschauen über eine TV-Karte keineswegs. Eine Empfangseinrichtung ist der Computer dann ja auch - und für solche (Empfangseinrichtungen) ist GIS zu zahlen.
Ich muss aber auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es, besonders wenn du viel mit dem Computer machst/zu tun hast, einfach einfacher ist, gleich auf dem Computer fernschauen zu können. Ich wüsste beispielsweise nicht, wo ich auf meinem Schreibtisch (oder in unmittelbarer Umgebung) einen Fernseher hinstellen sollte. Wenn ich am Computer im kleinen Feld fernschauen kann, während ich beispielsweise hier im Forum schreibe, ist das ideal.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 22.05.2009, 00:44

TV hin oder her, für mich sollte jede Aktivität sein eigenes Gerät haben. Ich bin immer mehr weg gekommen von den "kleinen universalen Alleskönnern", die im Detail dann versagen.
Meist kommt an dieser Stelle das Argument: "Ja wenn du etwas professionell machen möchtest, dann kannst du dir ja zusätzlich ein Gerät zulegen"
Mein Gegenargument: Warum soll ich aber dann zwei ähnliche Geräte haben, wo ich bei einem nur die Hälfte und beim anderen das volle Programm nutzen kann? Dann lieber 2 getrennte, professionelle Geräte.

Unterm Strich ist das Ende der Story, dass ich eh wieder alle Geräte einzeln habe und erst recht wieder alles vollgestellt ist - plus das eine Alleskönner-Gerät, das ich zusätzlich habe.

Oder wer will mir sagen, dass er sich einen Dolby-Spielfilm mit Begeisterung auf der Couch liegend am PC-Bildschirm ansieht ...


Was die Kompatibilität betrifft empfinde ich Linux in etwa so wie Vista: Nach allem muss doppelt und dreifach gesucht werden... Wie wäre es denn, einfach einmal ein ausgereiftes System (wie etwa WinXP Pro) weiterlaufen zu lassen?

Bei jedem blöden Prog und BS kommen alle 2 Jahre neue Versionen heraus, weil die Entwickler nur mehr die Kohle sehen und auf die "Useability" [Anm.: Und da gehört bei mir an erster Stelle die Laufstabilität] völlig vergessen.

Wenn es die Entwickler nicht schaffen, nach 3 Jahren das System stabil zum Laufen zu bringen, wie soll es denn dann bei neuen Systemen alle 2 Jahre gelingen!?


Aber anscheinend bin ich inzwischen schon zu wenig verspielt - oder zu "alt" !? - geworden, dass ich mich an die "Einfachheit" zurücksehe... Aber klar, für die riesigen Konzerne (und den Support-/Entwicklungsfirmen) ist es schon eine tolle Sachen, wenn der Kunde alles selber machen darf (Stw. kostenloses Self-Service anstatt gratis Service am Kunden), die Mitarbeiter stundenlang nach einer regelmäßigen Systemumstellung [Anm.: derzeit gerade wieder bei Baumax] gleich alles mit viel Mühe auf Kosten des Kundenservice in die Datenbanken/Rechnungswesen eingeben und "die Chefs" mit ihren Porsches oder Maserattis nur mehr zum Geldzählen kommen müssen, ohne noch irgendwelche anderen "teure" Mitarbeiter dafür zu benötigen ...

Aber das ist eine andere Geschichte...

Ich bin und bleib bei meinem 5 Jahre alten Laptop bei WinXP bis das ganze Teil verottet und unter meinen Fingern zu Staub zerfällt.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 22.05.2009, 09:26

TV hin oder her, für mich sollte jede Aktivität sein eigenes Gerät haben. Ich bin immer mehr weg gekommen von den "kleinen universalen Alleskönnern", die im Detail dann versagen.
Also sage mal was kann ein Sat Reciver was ein Pc mit TV Karte nicht kann ? :wink:
TV hin oder her, für mich sollte jede Aktivität sein eigenes Gerät haben. Ich bin immer mehr weg gekommen von den "kleinen universalen Alleskönnern", die im Detail dann versagen.
Das kommt nur von Leuten die sich ned gescheit auskennen und es kommt immer darauf an was du machst.
Mein Gegenargument: Warum soll ich aber dann zwei ähnliche Geräte haben, wo ich bei einem nur die Hälfte und beim anderen das volle Programm nutzen kann? Dann lieber 2 getrennte, professionelle Geräte.
Genau wieso einen DVD Player, Sat Reciver, NAS haben wenn man alles mit einen Media Center lösen kann ?!
Oder wer will mir sagen, dass er sich einen Dolby-Spielfilm mit Begeisterung auf der Couch liegend am PC-Bildschirm ansieht ...
Ich habe mein Lenovo Thinkpad T61 in meiner kleinen Doc mit HDMI an den Fernseher und den Ton an die Lautsprecher Angeschlossen und geniesse HD Filme die ich über das Windows Media Center abspiele bei einer Auswahl von 200 Legal gekauften DVDs wird dir auch nicht langweilig.
Was die Kompatibilität betrifft empfinde ich Linux in etwa so wie Vista: Nach allem muss doppelt und dreifach gesucht werden...
Komisch das ich zu 99% Vista Driver finde die auch funktionieren und zu einen sehr gringen Prozentsatz Driver für ein Linux OS ! Ich denke kaum das meine Hardware genauso gut unter Linux unterstützt wird wie unter Vista.
Wie wäre es denn, einfach einmal ein ausgereiftes System (wie etwa WinXP Pro) weiterlaufen zu lassen?
Weil du XP heutzutage vergessen kannst. Ich finde Vista ist wenn man es richtig einstellt viel schneller und komforabler als XP klar kleine Änderungen im GUI würden nicht schaden aber auf der Comandozeile bin ich eben so flott wie unter XP. Dazu nutze ich unter Vista die Sprachsteuerung. :D
Aber klar, für die riesigen Konzerne (und den Support-/Entwicklungsfirmen) ist es schon eine tolle Sachen, wenn der Kunde alles selber machen darf (Stw. kostenloses Self-Service anstatt gratis Service am Kunden)
Ich habe mir vor einen halben Jahr einen Zyxel Router gekauft der kostet einen runden 1000sender da ist der Support gleich anders als wenn ich so einen typischen 30€ Router habe.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast