Welcher Tarif ist "besser" ??

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Welcher Tarif ist "besser" ??

Beitrag von Candy » 02.04.2009, 05:04

Ich bin etwas am Verzweifeln:
Ich habe seit gut zwei Jahren den "ONE-to-go"-Tarif von Orange, der an und für sich am besten zu meinem Telefonierverhalten passt. (ich telefoniere ca. 70-80 Minuten meistens ins Festnetz, ab und zu zu A1 oder Orange, selten in andere Netze). Manchmal kann es sein, daß ich vielleicht auch mal 100-110 Minuten telefoniere, ist aber die Ausnahme. SMS schreibe ich ca. 5 im Monat, manchmal auch mehr. Selten aber mehr als 12.
Nun habe ich mitbekommen, daß es von A1 den Tarif "A1 Easy Europa" gibt (15,-- euro GG, inkl. 300 Minuten in alle Netze Öst. und EU sowie SMS). Prinzipiell würde ich ja sagen, daß es finanziell weiterhin für mich besser ist, bei Orange zu bleiben. Nur bin ich mit dem "Service" bei Orange nicht mehr so zufrieden. Und auch die Netzqualität vor allem im ländlichen Bereich (ich denke da vor allem Mühl- u. Waldviertel bzw. Salzkammergut) ist bei Orange auch nicht mehr so toll wie früher (oder bilde ich mir das bloß ein ??). A1 soll ja da besser sein, oder ?

Wer kann mir da helfen ? Wer weiß Bescheid wegen Service und Netzqualität bei A1 ? Kann mir wer vielleicht sagen, ob A1 oder Orange besser ist beim Service ??
11 Euro Differenz bei der Grundgebühr ist ja ziemlich happig, ob das dann den Wechsel rechtfertigen würde ?? Was meint Ihr ? Bin gespannt auf Eure Meinungen ...

D_D
Foren-Bewohner
Beiträge: 261
Registriert: 04.08.2006, 19:58

Beitrag von D_D » 02.04.2009, 08:03

Was verstehst Du unter Service?

A1 ist scheinbar in ländlicher Gegend besser, als Orange.
Netzqualität ist natürlich Ortsabhängig, daher müsste ein "Linzer"
was dazu schreiben.

Wenn Du mit dem Tarif zufrieden bist, dann bleib dabei.

Zilla
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2009, 17:56

Re: Welcher Tarif ist "besser" ??

Beitrag von Zilla » 02.04.2009, 10:03

Candy hat geschrieben: Wer weiß Bescheid wegen Service und Netzqualität bei A1 ?
Bei der Netzqualität merkt man doch ohnehin kaum noch Unterschiede zwischen den Anbietern. Außer natürlich man wohnt irgendwo im Gebirge. Aber da du als Wohnort Linz angibst tust du das wohl nicht.

marting2103
Foren-Bewohner
Beiträge: 305
Registriert: 23.03.2006, 16:53

Beitrag von marting2103 » 02.04.2009, 10:20

Hi Candy falls du den Tarif kündigen willst würde ich gerne den Tarif von Dir übernehmen braucht man nur bei Orange umschreiben lassen denn leider suche ich vergeblich diesen Tarif für mich da ich sehr viel ins Festnetz telefoniere.
Bei DREI kannst Du übrigens den Tarif M für 9 Euro vertelefonieren 300 Minuten oder aber sms schicken egal ob du 120 vertelefonierst oder 180Sms schreibst zusätzlicher Vorteil Du kannst 100Mb surfen usw.
Ich bin selber von Linz falls Du Interresse hättest wäre ich gern bereit Vertrag zu übernehmen.
Übrigens gäbe es auch den Tarif S da kostet Minute nur 4,9Cent und Vorteil keine Grundgebühr dafür Mindestgesrächsumsatz von 4,90Euro sprich Du kannst sollst 100Minuten telefonieren kostet 4,90 ab dann jede weitere Minute 4,9Cent. Vorteil auch hier 100MB gratis dazu!
Rechtschreib- und Tippfehler vorbehalten.

L.g Martin

FMI
Foren-Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 07.06.2006, 13:29

Beitrag von FMI » 02.04.2009, 12:57

Wollte dir auch den neuen MoreForYou M Tarif von Drei um € 9,- empfehlen.

Ich war auch vorher bei one und kann sagen, dass sich bei mir mit 3 die Netzqualität verbessert hat.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.04.2009, 19:14

Ich dachte, Orange lässt die alten one-Verträge nicht mehr überschreiben..?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.04.2009, 21:30

@Candy, wenn ich da jetzt nicht großartig etwas falsch verstanden habe, dann verbrauchst du maximal 110min + 12 SMS.
In diesem Fall würde ich dir auf jeden Fall einen Bob 4er empfehlen: Kostet bei dem oben erwähnten Telefonie-Verhalten max. € 4,88 im Monat und du bist im Netz von A1.

Weiterer Vorteil: Du kannst ganz getrost Bob einmal anmelden, weil es weder Grundgebühr noch Mindestumsatz oder Mindestvertragsdauer gibt. Wenn du mit dem Netz zufriedener bist, kannst du one abmelden oder Interessenten hier im Forum überschreiben...

Im Mühlviertel (war ich sehr selten) habe ich mit A1 weniger Probleme gehabt, als ein Freund mit tmobile.
Im Salzkammergut (wo ich öfter bin) ist A1 nicht "wesentlich" besser, als die anderen Betreiber: Es gibt halt immer wieder mal Funklöcher, einmal betrifft es one, dann wieder A1 oder tmobile bzw. drei. Also dort A1 als "eindeutigen Sieger" zu titulieren, wage ich nicht zu behaupten.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 02.04.2009, 23:01

Stefan hat geschrieben:@Candy, wenn ich da jetzt nicht großartig etwas falsch verstanden habe, dann verbrauchst du maximal 110min + 12 SMS.
In diesem Fall würde ich dir auf jeden Fall einen Bob 4er empfehlen: Kostet bei dem oben erwähnten Telefonie-Verhalten max. € 4,88 im Monat und du bist im Netz von A1.
Dieser Empehlung kann ich mich nur anschließen.
Falls auch Gespräche in die EU oder in andere Länder geführt werden sollen kann ich dir nur Dialnow empfehlen. Z.B. mit bob und Dialnow um insgesamt 4,6 Cent in die meisten EU Länder. Keine Grundgebühr, kein Verfall des Guthabens.
Grüße
Gerhard

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Beitrag von Candy » 03.04.2009, 04:02

Vielen Dank erstmal für die Antworten !

Ich habe es in meinem Schreiben ja erwähnt - natürlich ist die Netzqualität in einer Stadt wie Linz gegeben. Ich meinte die Netzqualität im ländlichen Bereich (vor allem Mühlviertel, ab und zu Salzkammergut). Wie es eben dort aussieht ...

Mit Service meine ich vor allem die "Freundlichkeit" der Serviceline. Die hat - finde ich - bei Orange doch etwas nachgelassen. Wie ist da A1 ??

Aber ich sehe schon, ich habe auch bereits selber länger darüber nachgedacht, ich glaube dieser A1 Easy Europa Tarif wird wohl nichts werden. D.h. ich bleibe beim One-to-go Tarif. Werde ihn - zumindest in nächster Zeit - nicht abgeben (sorry !!).

Jedenfalls Danke für die vielen Antworten !!

Candy

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Beitrag von Candy » 03.04.2009, 05:12

So ich bin's nochmal - lieber Martin, Danke für Dein nett gemeintes Angebot, aber ich werde den One-to-go Tarif in der nächsten Zeit noch nicht hergeben (wollen). Je mehr ich darüber nachdenke, so sicherer werde ich, daß dieser A1-Tarif doch nichts ist (mich schrecken einfach die 11 Euro Mehrkosten alleine von der Grundgebühr ab).

Und daß ich zu BOB wechsle, muß ich noch gut überlegen ...

Jedenfalls Danke nochmals und net böse sein ...

LG - Candy

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.04.2009, 07:59

Candy hat geschrieben:Und daß ich zu BOB wechsle, muß ich noch gut überlegen ...
bob verwendet auch das A1 Netz.
Grüße
Gerhard

Candy
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 02.02.2009, 03:22
Wohnort: Linz

Beitrag von Candy » 04.04.2009, 03:29

Hallo Gerhard (Brus), danke für die Info, aber daß BOB im A1-Netz ist, habe ich ohnehin schon gewusst. Ich muss es mir halt nur deshalb überlegen, weil das ganze Prozedere mit dem Wechseln und so (Rufnummer, etc.), auch wenn ich sie portiere, ist halt doch ziemlich aufwendig.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 04.04.2009, 10:42

ich bin kein freund von portierungen. 1. weil man hinsichtlich der netzvorwahl in die irre geleitet wird und ggf. erst beim anrufen draufkommt, dass es gleich sehr teuer werden wird und 2. weil man immer wieder von problemen nach der portierung liest.
ich habe einen rufnummernwechsel immer so gelöst, dass ich auf die mobilbox der alten rufnummer einen netten text inkl. der neuen nummer drauf sprach. und die wichtigsten freunde wurde von mir zumeist mit einem sms oder einem kurzen anruf informiert. klappte bisher immer wunderbar.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 04.04.2009, 11:08

Nachteule hat geschrieben:ich habe einen rufnummernwechsel immer so gelöst, dass ich auf die mobilbox der alten rufnummer einen netten text inkl. der neuen nummer drauf sprach. und die wichtigsten freunde wurde von mir zumeist mit einem sms oder einem kurzen anruf informiert. klappte bisher immer wunderbar.
Nachteile: Deine nicht informierten Anrufer werden doppelt zur Kasse gebeten und du darst deinen alten Vertrag (Grundgebühr!) nicht löschen.
Bei Wertkarte muß noch genügend Gültigkeit vorhanden sein.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 04.04.2009, 11:26

Ist ja nur einmal, dass meine Anrufer "einfahren". Stimmt natürlich alles. Aber zumeist ließ ich den alten Vertrag bei Beendigung auf Wertkarte umstellen - und die war immer noch lange genug gültig. Wer sich mehrere Monate nicht bei mir meldet, braucht meine neue Nummer eh nicht. :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast