Mit Trick zur Wunschrufnummer?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Mit Trick zur Wunschrufnummer?

Beitrag von Nachteule » 10.03.2009, 23:27

Ich bin telering-Vertragskunde und besitze seit kurzem zusätzlich eine telering-mücke-simkarte mit einer ausgesprochen schönen nummer.
gern würde ich meinen vertrag auf diese neue wertkarten-nummer legen, aber laut serviceline ist das nicht möglich. könnte es per hin- und herportierung funktionieren?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Mit Trick zur Wunschrufnummer?

Beitrag von Stefan » 10.03.2009, 23:43

Nachteule hat geschrieben:könnte es per hin- und herportierung funktionieren?
Rein theorotisch (und auch praktisch) ja, aber wie schon öfter im Forum erwähnt: Einerseits muss der Betreiber die Protierung nicht "annehmen", er muss lediglich die Nummer freigeben. Somit kannst du innerhalb des Konzern kaum die Nummer portieren.
Die nächste Möglichkeit ist, zu einem anderen Betreiber und dann wieder zurück: Kosten zumindest 2x € 19,- .

Die letzte Möglichkeit könnte sein, einen Vertrag zu übernehmen und das vielleicht sogar auf einen bestehenden Vertrag zu übertragen [Anm.: dazu müsste die Mücke dann schon ein Vertrag sein]. Ich nehme mal an, dass es sich beim bestehenden Vertrag um einen "nicht mehr anmeldbaren" Tarif handelt... Aber diese Möglichkeit ist wohl eher theoretischer Natur.

Trotzallem sollte eine "doppelte Portierung" praktisch möglich sein, wenngleich nicht unbedigt billig.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 10.03.2009, 23:49

dazu fällt mir ein, dass ich einen bob vierer habe. diesen auf die mücke-nummer portieren und danach meinen basta auf den verteleringten bobvertrag?

sorry, dass ich so detailliert nachfrage; irgendwie macht mir grad der ganze hin- und herportiervorgang intellektuell zu schaffen^^

nachtrag: mein bestehender vertrag mit telering ist mir gold wert. es ist ein "basta europa", für den ich erst vor kurzem eine neue bindung eingegangen bin.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.03.2009, 00:11

Nachteule hat geschrieben:dazu fällt mir ein, dass ich einen bob vierer habe. diesen auf die mücke-nummer portieren und danach meinen basta auf den verteleringten bobvertrag?
Wenn ich es richtig interpretiere, dann muss die Mücke-Rufnummer zuerst zu einem anderen Betreiber (von mir aus Bob) portiert werden und dann wieder auf den Basta.
Aber im A1-Konzern [Anm.: Bei Bob kann ich es nicht sagen] gilt eine "Weg-Portierung" als Kündigung, somit bekommst du keine neue Rufnummer und womöglich ist die Bob dann auch "Vergangenheit".

Also im "teuersten" Fall müsstest du auch noch ein Wertkarten-Startpaket investieren ... Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass du (deine Anrufer) trotz selben Netz eine Protierungs-Ansage hörst. Vielleicht ist eine Rufnummern-Übertragung bei 2 angemeldeten Tarifen doch auch möglich... Aber vllt. hat auch jemand anderer eine Idee, denn das ist auch für mich schon eine wirklich "delikate" Angelegenheit ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 00:20

hm, dem bob vierer würde ich nicht wirklich nachtrauern. der liegt eigentlich nur noch als reserve (wofür, weiß ich selbst nicht) bei mir rum...

wenn dann nach 2 portiervorgängen mein basta endlich seine schöne nummer hat, wärs natürlich mehr als ärgerlich, wenn meine anrufer eine portieransage hörten...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.03.2009, 00:27

Nachteule hat geschrieben:hm, dem bob vierer würde ich nicht wirklich nachtrauern. der liegt eigentlich nur noch als reserve (wofür, weiß ich selbst nicht) bei mir rum...
Gut, somit wäre das geklärt.
wenn dann nach 2 portiervorgängen mein basta endlich seine schöne nummer hat, wärs natürlich mehr als ärgerlich, wenn meine anrufer eine portieransage hörten...
Das müsste jemand bestätigen, der tatsächlich ein ähnliches Prozedere durchgemacht hat --- diese blöde Ansage hat mich eigentlich immer davor abschrecken lassen, die beim Betreiber angedrohte Protierung (zu "Verhandlungszwecken") jemals in die Tat umzusetzen ...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 00:28

wobei ich denke bzw. hoffe, dass eine in dem fall redundante ansage sich per anruf bei der technik beheben lassen sollte...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.03.2009, 00:55

Nachteule hat geschrieben:wobei ich denke bzw. hoffe, dass eine in dem fall redundante ansage sich per anruf bei der technik beheben lassen sollte...
Da bin ich ganz bei dir, aber wenn man die "Logik der Blechtrotteln" (= Computer) bedenkt, ist es eine Portierung von einem "fremden Netz" zu Telering.
Wenn es um die Technik geht, dann sollte es auch möglich sein, den Tarif auf eine andere Rufnummer zu übertragen (oder umgekehrt). So wie ich es auffasse, bist du ja auch bereit, dafür einen "Unkostenbeitrag" zu zahlen.
Aber zwischen "wollen" und "können" liegt manchmal ein sehr großer "Abgrund" ...

Sofern ich es richtig in Erinnerung haben, gibt/gab es ja bei TR sogenannte Wunschrufnummern, allerdings bewegen sich diese bei "goldenen Rufnummern" in einem Bereich von € 300,- - oder bin ich da jetzt am völlig falschen Dampfer!? Aber technisch gesehen ist es vermutlich ein Leichtes, auf eine bestehende SIM als auch Kundennummer (Vertrag) eine gewünschte Rufnummer aufzuschalten, aber es ist womöglich eine Frage des Willens/Preises...

Leider mache ich im geschäftlichen Alltag auch oft die Erfahrung, dass nur sehr wenig gewillt sind, den "nicht-leichten-Weg" zu gehen...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 01:02

da ist viel wahres dran... *seufz*
immerhin hat mir telering schon 2mal eine neue nummer zugewiesen - und die mitarbeiterinnen an der serviceline waren durchaus bereit, mir einige einprägsame nummern rauszusuchen und zur wahl anzubieten, ... das fand ich sehr zuvorkommend und spricht FÜR telering.
dass das einfache übertragen meines vertrages auf eine rufnummer, die ich ohnedies schon besitze, technisch nicht möglich ist, ist ein jammer... aber schauen wir mal, vl. fällt ja doch noch eine praktikable lösung vom himmel.

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 11.03.2009, 08:41

Stefan hat geschrieben:Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass du (deine Anrufer) trotz selben Netz eine Protierungs-Ansage hörst.
Wenn ich eine 0650 Rufnummer wegportiere, und dann wieder zu Telering portieren, dann dürfte es meiner Einschätzung nach keine Portierungsansage geben.

Die Portierungsansage wird - gemäss §12 NÜV [*1] - nur angesagt, sofern von der Rufnummer (also zB 0650) das Netz (also zB Telering) nicht unmittelbar ableitbar ist ...

Im Fall der Rückportierung einer 0650 Rufnummer zu Telering sollte daher eine Portierungsansage nicht notwendig oder gar sinnvoll sein.

Georg

[*1] http://www.bmvit.gv.at/telekommunikatio ... 132003.pdf

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 10:21

danke für diesen hinweis, er trägt doch zu meiner beruhigung bei.
jetzt muss ich noch abwägen, ob mir die schönere nummer die 40 euro wert ist. :)

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

portierungsansage

Beitrag von Tel. » 11.03.2009, 11:23

off topic:
seit einiger zeit haben sich kurze portierungsansagen durchgesetzt (es wird nur noch der betreibername angesagt). seither empfinde ich die ansagen überhaupt nicht mehr störend. für mich kein grund mehr, eine portierung zu vermeiden.

grüße. Tel.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 12:43

grmpf... hab grad nochmal mit der telering-serviceline telefoniert und denen meine idee mit der 2fachen portierung vorgelegt - eigentlich nur, um zu erfragen, ob ich mir das komplizierte prozedere sparen kann und telering gegen eine gebühr mir die andere nummer geben würde.
ich erfuhr:
der weg mit der doppelten portierung funktioniert nicht. ich könne zwar zu bob portieren, aber eine rückportierung auf meinen bestehenden vertrag sei nicht möglich (keine ahnung, warum. die mitarbeiterin drückte sich etwas unverständlich aus)...
ist das quatsch oder ne tatsache?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.03.2009, 13:52

Nachteule hat geschrieben:ist das quatsch oder ne tatsache?
Ich habe schon gehört (ich glaube es war tmobile), dass es Probleme gibt, eine "eigene" Rufnummer wieder ins Netz zurückzuportieren - irgendwie wegen dem Nummernkreis...

Aber wie auch weiter oben wieder erwähnt: Jeder Beitreiber kann eine Portierung verweigern, aber sie müssen die Rufnummer freigeben...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.03.2009, 13:54

nun steh ich da, ich alter tor...
und bin so klug als wie zuvor...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste