Seite 1 von 1
Ta Kombipaket,wieder vor Kartellgericht!
Verfasst: 08.03.2009, 12:15
von Mr.Dailer
Hallo Leute!
es ist mal wieder soweit!
alle Jahre wieder kann man da nur sagen
GERICHT: TA-Kombipaket wieder vor Kartellgericht
-->
http://futurezone.orf.at/stories/1503102/
Re: Ta Kombipaket,wieder vor Kartellgericht!
Verfasst: 08.03.2009, 12:39
von brus
Und? Was soll man da drauf Antworten?
Ist der Thread, bzw. sind die kommenden Antworten darauf richtig positioniert oder soll ich Alles besser in Allgemein oder TalkTalk verschieben?
Ich finde TalkTalk ist OK!
Verfasst: 08.03.2009, 12:47
von Mr.Dailer
egal,man kann es hinschrieben wo man will,letzendlich ist es doch eine Providerfrage,die alle Anbieter betrifft,also sollte ich eigentlich in dieser Zone richtig sein!
wenn nicht,einfach verschrieben!:)
Verfasst: 08.03.2009, 12:48
von Essotiger
Erstens ist die TA hier nicht wieder, sondern noch immer "vor Gericht" und zweitens verstehe ich nicht ganz, warum man über Klagen von Telekominakationsanietern gegen Mitbewerber besser in Talk, Talk, Talk diskutieren soll!

Verfasst: 08.03.2009, 13:51
von Stefan
Essotiger hat geschrieben:zweitens verstehe ich nicht ganz, warum man über Klagen von Telekominakationsanietern gegen Mitbewerber besser in Talk, Talk, Talk diskutieren soll!

Es geht um die zu erwartenden Antworten von Mr.Dailer.
Grüße
Stefan
Verfasst: 08.03.2009, 14:42
von brus
Stefan hat geschrieben:Es geht um die zu erwartenden Antworten von Mr.Dailer.
Sowie die wiederum davon zu erwartenden Kommentare.

Verfasst: 28.03.2009, 00:34
von ichbinich111
Und seit heute ist es offiziell.
Die TA wurde zu 1,5 Mio. Strafe verurteilt und hat sich jede Menge Kritik von der EU Komissarin eingehandelt.
Die TA schweigt zu dem Thema, d.h. sie nimmt das Urteil wohl an.

Verfasst: 29.03.2009, 22:04
von cicero7
Cool, Jahrelang wird gesudert dass bei der TA Internet immer ein Telefon vorraussetzte und dass dann unterm Strich Telefon + Internet mindestens 50€ kosten....
Kaum wirds auf 20.- reduziert gibts ne Klage und die TA muss strafe zahlen.
Wie mans macht, es ist scheinbar falsch, aber als Unternehmen das scheinbar kraft Gesetz und Gerichtsurteilen den Auftrag hat "teuer" zu sein und im Namen der Kunden es riskiert Strafen zu zahlen ist ja schon wieder sympathisch.
Achtung: tw. Inronie Inside, wers findet darfs behalten.
Verfasst: 30.03.2009, 02:05
von ichbinich111
auch zu Recht.
Das würde die Alternativen eleminieren.
Dann hättens halt die Preise für die Alternativen auch anpassen sollen.
Verfasst: 31.03.2009, 00:14
von Stefan
cicero7 hat geschrieben:Cool, Jahrelang wird gesudert dass bei der TA Internet immer ein Telefon vorraussetzte und dass dann unterm Strich Telefon + Internet mindestens 50€ kosten....
Kaum wirds auf 20.- reduziert gibts ne Klage und die TA muss strafe zahlen.
Eigentlich ist ja gerade das/meine Kritik: Als Monopol haben sie abgecasht, wie es nur ging [Anm.: Ok, war auch auf dem Mist der Verstaatlichung gewachsen].
Danach wurde lieberalisiert und im "geschützten" Bereich (= Leitung/ADSL/letzte Meile) weiter schamlos abkassiert [Anm.: Zu diesem Zeitpunkt war die TA aber schon privatisiert].
Und jetzt haben manche entbündelten Betreiber (die haben auch einmal viel Geld in die Hand nehemen müssen, um zu entbündeln) eine Mischkalkulation gemacht, um der TA das Handwerk zu legen - und was macht die TA!?: Sie macht eine noch aggressivere Mischkalkulation, in dem sie bei "monoplosierten" Bereichen und "Pensionisten" weiterhin kassiert und somit die Alternativen wieder rausdrücken will. Das mobile Breitband hat diese Entwicklung eigentlich nur beschleunigt...
Aber was kommt dann logischer Weise als nächstes?: Die Alternativen sind weg, der mobile Breitband-Markt womöglich gesättigt (= vermutlich stabilere/steigende Preise) und die TA wieder "quasi-Monopolist"...
Keiner - und damit meine ich wirklich KEINER - hätte sich vor 4 Jahren aufgeregt, wenn die TA ein "Kombipaket" um € 40,- angeboten hätte. Und ich wäre wahrscheinlich nie auf (zu allererst) Tiscali/eunet/eTel, über Linea7 (vor 2 Jahre habe ich für 7 GB Gesamtkosten von knapp € 57,-gehabt) bis hin zu entbündelten Tele2 umgestiegen...
Also "so gehts dann auch wieder nicht", von daher finde ich die Strafe für die TA zumindest leistbar und somit angebracht --- gerecht wäre es nur, dieses Geld an alle Alternativen entsprechend einem Schlüssel aufzuteilen. Schließlich gebührt denen "der Erfolg" der günstigeren TA-Preise...
Grüße
Stefan