
Qualität aus Österreich
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Qualität aus Österreich
Wer erkennt den Fehler auf diesen Bild ?


Re: Qualität aus Österreich
Polnisches Kennzeichen.Boy2006 hat geschrieben:Wer erkennt den Fehler auf diesen Bild ?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wollte es zwar nicht erwähnen, aber nachdem der Thread wieder hochgeholt wurde: Der österr. Fiskus regt sich ja mordsmäßig auf, wenn - trotz "Firmensitz" in Ö - "ausländische" Kennzeichen herumfahren...
Aber wenn sogar der "Staat" ausländische Kennzeichen bewegt, sieht man erst, welch Heuchelei da zugrundeliegt ...
Grüße
Stefan
Aber wenn sogar der "Staat" ausländische Kennzeichen bewegt, sieht man erst, welch Heuchelei da zugrundeliegt ...
Grüße
Stefan
jo das erinnert mich an den Fall Werner Rydl, über den is euer Fiskus auch nicht erfreut. Vorallem seine äusserungen am TV waren wohl mit Auslöser dass ein Auslieferungsbegehren gestellt wurde. Er weilt ja in Brasilien, hat da kosst und logi auf StaatskostenStefan hat geschrieben:Der österr. Fiskus regt sich ja mordsmäßig auf, wenn - trotz "Firmensitz" in Ö - "ausländische" Kennzeichen herumfahren...
Aber wenn sogar der "Staat" ausländische Kennzeichen bewegt, sieht man erst, welch Heuchelei da zugrundeliegt ...

Er sagte eben unter anderem das die ganze Finanzwelt inklusive Fiskus in den Händen von 2 handvoll Leuten ist. Die sagen was geht, und wer in die Pfanne gehauen wird.
Nur gehts da halt nicht um Kennzeichen sondern um Millionenbeträge die dem Fiskus unterschlagen wurden.
Zwar aus der Schweiz, aber wohnen tu ich zur Zeit an einem viel wärmeren örtchen 

Das sind doch die typische Auslagerungen oder? Habe im Errinerung, irgendein Entsorgungsfirma verwendet auch slowakisches Kennzeichen, wenn ich es noch richtig in Errinerung habe. Es war in die Zeitung gekommen.
Die Firmen haben die Aufträge auf Subunternehmer verlagert. Das gleiche macht alle große Unternehmen, die bei einem Millionenauftrag auch nur die Projektkoordination übernimmt.
Mit ausländischen Kennzeichen hängt mit der EU zusammen, steht damals in der Zeitung. Die dürfen innerhalb der EU überall ihre Dienste anbieten. Oft weiß der Auftraggeber bei der Auftragserteilung nicht, dass ausländischen Sub-Subunternehmen eingesetzt werden. Nach der Auftragserteilung kann der Auftragsgeber meist nichts mehr machen.
Die Firmen haben die Aufträge auf Subunternehmer verlagert. Das gleiche macht alle große Unternehmen, die bei einem Millionenauftrag auch nur die Projektkoordination übernimmt.
Mit ausländischen Kennzeichen hängt mit der EU zusammen, steht damals in der Zeitung. Die dürfen innerhalb der EU überall ihre Dienste anbieten. Oft weiß der Auftraggeber bei der Auftragserteilung nicht, dass ausländischen Sub-Subunternehmen eingesetzt werden. Nach der Auftragserteilung kann der Auftragsgeber meist nichts mehr machen.
sieht aber nicht aus wie das Auto einer ausländischen Firma gehört, sondern eher einer AG wo der staat wohl die Aktienmehrheit besitzt.
Wegen der EU: die eröffnet zum Teil komische Möglichkeiten um Geld zu sparen .. da sollte der Fiskus eigentlich unglücklich sein drüber.
Gottlob haben wir den EU beitritt (bis jetzt) verhindern können.
grüsse
Wegen der EU: die eröffnet zum Teil komische Möglichkeiten um Geld zu sparen .. da sollte der Fiskus eigentlich unglücklich sein drüber.
Gottlob haben wir den EU beitritt (bis jetzt) verhindern können.
grüsse
Zwar aus der Schweiz, aber wohnen tu ich zur Zeit an einem viel wärmeren örtchen 

Wollte schon meinen, dass der Bus wahrscheinlich von einem Polen, von den ÖBf gekauft wurde (ja, gekauft. Richtig gelesen!) und jetzt halt in Polen so rumfährt.. Jedoch dürfte das Foto tatsächlich in Österreich geknipst worden sein (s. blaues Hausnummern- Schild
).
Wer erkennt den Fehler in diesem Satz?

Wer erkennt den Fehler in diesem Satz?

Boy2006 hat geschrieben:Wer erkennt den Fehler auf diesen Bild ?
Gehört das etwa in die Buch-Rubrik: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"?michael hat geschrieben:Wer erkennt den Fehler in diesem Satz?
Boy2006 hat geschrieben:Wer erkennt den Fehler auf diesen Bild ?


Grüße
Stefan
Der sieht aber sehr neu aus und dass die Beschriftung nicht entfernt wurde is merkwürdig.michael hat geschrieben:Wollte schon meinen, dass der Bus wahrscheinlich von einem Polen, von den ÖBf gekauft wurde (ja, gekauft. Richtig gelesen!) und jetzt halt in Polen so rumfährt.
Dass Polen solche Autos kaufen ist die nächste Merkwürdigkeit
aber wenns denn auch so sei wie du sagst .. lustig ists allemal
Zwar aus der Schweiz, aber wohnen tu ich zur Zeit an einem viel wärmeren örtchen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste