Internationales Roaming um 0,49€

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von Gast » 05.11.2004, 18:19

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit folgenden Anbietern

http://www.riiing.com/index.php?p=2

http://www.buytel.com/travelfone/

Ich telefoniere mit http://www.united-mobile.com/home_de.asp
aber die Preise sind der Hammer.
Norbert :-))

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von brus » 05.11.2004, 22:43

Gast hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit folgenden Anbietern
http://www.riiing.com/index.php?p=2
Ich telefoniere mit http://www.united-mobile.com/home_de.asp
aber die Preise sind der Hammer.
Nach der Homepage von riiing handelt es sich um den selben Anbieter, United Mobile. Es wundert mich, dass sie sich jetzt selbst Konkurrenz machen.
Unterschied zum normalen United Mobile: Kauf einer Prepaidkarte statt Aufladung im Internet, keine Gebühr für ankommende Gespräche (bei United Mobile sind es 0,39 Euro in der Zone 1). Billigere Tarife, 0,39 Euro z. B. von DE nach AT Fix, dazu kommt noch die Einmalgebühr von 0,25 Euro (zum Vergleich: United Mobile verlangt 0,69 Euro). Auch das Abfragen des Guthabens kostet nichts (bei mir wird von U-M 20 Cent dafür verrechnet). Die sonstigen Eigenschafte wie Laufzeit usw. sind ident mit U-M.
Frage: Wo kriege ich diese SIM und vor allem wo die Ladebons? Zweite Frage, ich will wechseln, was mache ich jetzt mit meinem Guthaben bei U-M?
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: Internationales Roaming um 0,49?

Beitrag von Matula » 06.11.2004, 00:01

brus hat geschrieben:Es wundert mich, dass sie sich jetzt selbst Konkurrenz machen.
Wundert es uns noch bei Telediscount und Billignet? ;)

Gast

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von Gast » 06.11.2004, 08:12

Gast hat geschrieben:Hallo

Hat jemand Erfahrung mit folgenden Anbietern

http://www.riiing.com/index.php?p=2

http://www.buytel.com/travelfone/

Ich telefoniere mit http://www.united-mobile.com/home_de.asp
aber die Preise sind der Hammer.
Norbert :-))
für österreich viel zu teuer !!!
da sind die österreichischen wertkarten viel billiger :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von brus » 06.11.2004, 09:10

Anonymous hat geschrieben:[für österreich viel zu teuer !!!
da sind die österreichischen wertkarten viel billiger
Sie sind ja nicht für den Gebrauch in Österreich gedacht. Der Einsatz liegt beim Roaming. Kannst du mit einem Handy bespielsweise um 0,39 bis 0,69 Euro vom Ausland aus eine AT Nummer anrufen??? Das ist sogar mit den meisten angemeldeten Handys wesentlich teurer.
Grüße
Gerhard

Gast

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von Gast » 06.11.2004, 16:36

brus hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:[für österreich viel zu teuer !!!
da sind die österreichischen wertkarten viel billiger
Sie sind ja nicht für den Gebrauch in Österreich gedacht. Der Einsatz liegt beim Roaming. Kannst du mit einem Handy bespielsweise um 0,39 bis 0,69 Euro vom Ausland aus eine AT Nummer anrufen??? Das ist sogar mit den meisten angemeldeten Handys wesentlich teurer.
denke mal 99% verwenden die wertkarten im innland, die leute, die viel im ausland telefonieren haben eine anmeldung, und wechseln sicher nicht ihre sim karte bzw. nummer *gg* nur um sich ein paar cent zu ersparen, dazu sind wir österreicher zu faul *gg* :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von brus » 06.11.2004, 16:44

Anonymous hat geschrieben:denke mal 99% verwenden die wertkarten im innland, die leute, die viel im ausland telefonieren haben eine anmeldung, und wechseln sicher nicht ihre sim karte bzw. nummer *gg* nur um sich ein paar cent zu ersparen, dazu sind wir österreicher zu faul *gg* :wink:
Dann bin ich kein Österreicher. Auch war vom Nummernwechsel nie die Rede, diese SIM im Ausland ist zusätzlich. Braucht halt ein zweites Handy oder einen Dual SIM Adapter.
Mir machen solche Spielereien Spaß.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 06.11.2004, 17:03

Hallo

Bin Österreicher und habe zur meiner Sim (Klax) auch eine Ungarische Vodafone PrePaid (Super Billig) und für die anderen Länder benutze ich United Mobile nur ein Beispiel von H auf Aut ca. 37cent :-))

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.11.2004, 17:11

Gast hat geschrieben:für die anderen Länder benutze ich United Mobile nur ein Beispiel von H auf Aut ca. 37cent :-))
Woher hast du diese Zahl? Hat United Mobile die Tarife geändert? In der Homepage steht für Zone 1 immer noch 69 Cent.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 06.11.2004, 17:20

Nein ich meine mit der ungarischen Vodafone Vita Max die 37cent mit UM is eh bissl teurer aus Ungarn

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.11.2004, 03:26

brus hat geschrieben:Das ist sogar mit den meisten angemeldeten Handys wesentlich teurer.
Stimmt. Besonders, wo Roaming seit heuer in vielen Ländern um manchmal mehr als das Dreifache teurer wurde, dank "Vodafone EuroCall", was ja laut A1 soooooo günstig sein soll...
brus hat geschrieben:Mir machen solche Spielereien Spaß.
Mir auch *g* Aber sonst wären wir ja auch kaum die Moderatoren hier...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Internationales Roaming um 0,49€

Beitrag von brus » 08.11.2004, 16:21

brus hat geschrieben:[Frage: Wo kriege ich diese SIM und vor allem wo die Ladebons?
Habe diese Antwort von Riiing bekommen:

Sehr geehrter Herr Dr. Brus,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Riiing wird ausschließlich über den Fachhandel angeboten. Dieser verkauft auch die dazugehörigen Aufladekarten.
In Österreich haben wir jedoch keinen Vertriebskanal.
Mit freundlichen Grüßen

S. Donhuysen
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2004, 21:24

Dahin habe ich gerade ein Mail geschickt, weil sie auch keine Bezugsquellen nennen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 08.11.2004, 21:40

adventure hat geschrieben:Bin auch schon bei Ebay.de (29,95€) fündig geworden bzw. http://www.ecoworldcom.de/eco_gsm/DE/index.php
Das war ein guter Tip und voller Überraschungen.
Laut ECO Homepage ist die Gültigkeit gleich wie bei United Mobile:
Zitat:
"Die Sim-Karte und das Gesprächsguthaben verfallen nach neun Monaten ab letzter Nutzung. Das gilt sowohl für die Sim-Karte einschließlich des Startguthabens, als auch für jedes nach-geladene Gesprächsguthaben."
In der Beschreibung der eBay Verkäufer steht aber, dass die Gültigkeit 6 Monate beträgt und nur durch Nachladen verlängert wird.
Wenn dies stimmt, bleibe ich doch nur bei United Mobile, weil diese Karte praktisch ewig gilt, wenn man nur alle 9 Monate ein Gespräch aktiv oder passiv führt.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste