Seite 1 von 2

Aon Dsl,bei Schlechtwetter,bis zu 1 Mbit langsamer?

Verfasst: 22.01.2009, 02:28
von Mr.Dailer
Hallo!
habe,bei meinem Aon Anschluss,die Fesstellung gemacht,wenn ich den Meßprogrammen glauben schenke,das von den bei mir maximal möglichen 6 Mbit ,bei Scahlechtwetter,die Downloadrate,massiv,reproduzierbar in den Keller sakt!
und sich dann zwischen 4,9 und 5,2 konstant,einpendelt,
bei schönem trockenen Wetter,ist es dann konstant 6 mbit!
wie schaut ,dieses Verhältnis,bei euch,bzw anderen Anbieter aus?
bin gerade noch in der "grünen" Zone,bei 3,7 Km Wählamtentferung!
denke,mal wenn man näher ,wohnt,merkt man das nicht!
bin gespannt,auf die Rückmeldungen!

Verfasst: 22.01.2009, 13:04
von Boy2006
Ja wir haben Chello und da ist es so wenn es Heiss (~ +35 Grad) oder extrem Kalt dann laggt es auch mehr als sonst.
Und jedes Jahr im Frühling und in Herbst muss ein Techniker im Schrank auf der Strasse was Tauschen weil Wasser eindringt und es so zu Kurzschlüssen kommt. :wink:

Verfasst: 22.01.2009, 17:51
von Azby
Ich habe momentan auch (noch) chello und konnte bisher keine Unterschiede zwischen verschiedenen Wetterlagen feststellen...

Verfasst: 22.01.2009, 18:12
von Boy2006
Wir wohnen im 23ten paar km am Stadtrand und der Verteiler steht im freien.

Verfasst: 22.01.2009, 18:39
von Mr.Dailer
was immer noch kein Aon Anschluss bekommen,nach 3 Monaten Wartezeit?
wie kommt den das?

Verfasst: 22.01.2009, 20:02
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:was immer noch kein Aon Anschluss bekommen,nach 3 Monaten Wartezeit?
wie kommt den das?
Das habe ich schon des öfteren geschrieben.
Ich hatte im November bestellt und mir einen Anschlusstermin für Ende Dezember ausgemacht. Der Mitarbeiter, der vorbei gekommen ist, hat sich aber geweigert, die UPC-Kabeln rauszunehmen und stattdessen die Telefonkabel einzuziehen, solange UPC noch aktiv ist. Deshalb konnte ich nur bis Februar warten, wo UPC dann inaktiv ist, sodass dann (übernächsten Montag) die Telefonkabel anstatt der Koaxkabel eingezogen werden.

Verfasst: 22.01.2009, 22:53
von Mr.Dailer
das heist jezt also,du hattest bis jezt keinen Festnetzanschluß?
,mit einer Kabelfeder ,geht das doch Ruckzuck,kabel hinten anbieten,und,das neue Kabel ist Ruck zuck drin!

Verfasst: 23.01.2009, 18:15
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:das heist jezt also,du hattest bis jezt keinen Festnetzanschluß?
Nein, woher denn?
Ich zahl' doch keine 167€ für einen Festnetzanschluss der Telekom. Ich habe daweil allerdings schon Festnetz. Halt von UPC über Koax.
Mr.Dailer hat geschrieben:mit einer Kabelfeder ,geht das doch Ruckzuck,kabel hinten anbieten,und,das neue Kabel ist Ruck zuck drin!
Das weiß ich. Aber dafür muss die Verrohrung leer oder fast leer sein. Die Verrohrung in meiner Wohnung ist leider sehr dünn und das Koaxkabel nimmt da recht viel Platz in Anspruch. Es war leider nicht möglich, die Kabelfeder nachträglich durchzuschieben. Was man machen kann ist, dass man das UPC-Kabel abzwickt, das Telefonkabel anhängt und das Telefonkabel beim Rausziehen des Koaxkabels mit einzieht. Das zu machen hat sich der Mitarbeiter der Telekom geweigert, weil er gemeint hat, er zerstört damit das Eigentum von UPC. Vollkommener Schwachsinn, habe ich ihm auch gesagt. Aber er hat da nicht mit sich reden lassen. Was soll ich da machen?
Deshalb musste ich mir einen erneuten Termin ausmachen, wo der Mitarbeiter, der dann kommt das UPC-Kabel rausnimmt. :roll:
Sehr umständlich: So ist Österreich und seine (ehemaligen) Staatsbetriebe bzw. deren Mitarbeiter.

Verfasst: 23.01.2009, 18:52
von Mr.Dailer
dann hattest du früher,als es noch kein Handy gab,gar kein Festnezt,respektive kein Telefon,wohnst also noch nicht lange in der Wohung?
ein Kabelfeder,muß´man auch nicht bei einem vorhandenen Kabel,durchziehen,sondern,an das bestehende Kabel dranbinden,und dann mit dem vorhandenen Kabel,durchziehen,mit der Kabelfeder zusammen ,dann klappt das immer !
zumidest bei mir!

Verfasst: 23.01.2009, 19:23
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:dann hattest du früher,als es noch kein Handy gab,gar kein Festnezt,respektive kein Telefon,wohnst also noch nicht lange in der Wohung?
Früher (als ich noch als Kind bei meiner Mutter lebte), hatten wir Festnetz. Dann hatten wir UPC und ich hatte ein Handy (und keinen Bedarf an Festnetz). In meiner Wohnung habe ich seit Beginn an UPC mit Festnetz von UPC und habe mir nie eine Festnetzleitung herstellen lassen - ich zahl' doch keine 167€ für 15 Meter Kabel.
Mr.Dailer hat geschrieben:ein Kabelfeder,muß´man auch nicht bei einem vorhandenen Kabel,durchziehen,sondern,an das bestehende Kabel dranbinden,und dann mit dem vorhandenen Kabel,durchziehen,mit der Kabelfeder zusammen ,dann klappt das immer !
zumidest bei mir!
Ich weiß wie eine Einzugsfeder funktioniert. In diesem Fall hätte man die Einzugsfeder gar nicht gebraucht, sondern hätte einfach das UPC-Kabel abzwicken können und das Telefonkabel dran und dann durchziehen - ganz ohne Feder. Ging aber nicht. Der Mitarbeiter hat gemeint, er "darf" es nicht (welch Schwachsinn :roll:) und kann nur probieren, es zusätzlich einzuziehen, was no na ned nicht funktioniert hat, durch die dünne Verrohrung. Arbeitsunwillig ist er dann wieder abgezogen und hat gemeint, wenn die UPC-Leitung "inaktiv" ist, "dürfte" er es und dann macht er's auch.

Verfasst: 23.01.2009, 22:32
von Mr.Dailer
,was die Mitarbeiter,alles behaupten,was sie nicht dürfen,da könnte ich auch Storys erzählen!

alles psyhologisdhe Schulungen,die bei 80% fruchten,die restlichen 20%,die sich täglich im Internet informieren,kann man Gott sei dank keine Bären aufbinden!

Verfasst: 24.01.2009, 14:23
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:alles psyhologisdhe Schulungen,die bei 80% fruchten,die restlichen 20%,die sich täglich im Internet informieren,kann man Gott sei dank keine Bären aufbinden!
Mit war schon klar, dass das so nicht stimmt. Aber was soll ich machen, wenn er von Haus aus behauptet, das macht er nicht und er hat die Weisung, das nicht zu tun?
Ich kann ihn schwer mit einer Waffe bedrohen und sagen, er macht das jetzt...

Verfasst: 24.01.2009, 14:29
von Mr.Dailer
,nein das nicht gerade,hättest du ihm mit 50€ guwunken,hätte er es sofort gemacht!
bestechen hiflt,bei Ta Mitarbeitern immer:)


meld dich als Bisness Kunde an,zahl 15€ mehr im Monat,und du hast etwas das sich Service nennt!

und das auch noch bei der selben Firma!

alles andere,nennt sich Serivicewüste!:D :(

Verfasst: 24.01.2009, 14:35
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:,nein das nicht gerade,hättest du ihm mit 50€ guwunken,hätte er es sofort gemacht!
bestechen hiflt,bei Ta Mitarbeitern immer:)
Aber das ist ja gerade der Punkt. Ich zahle dem Mitarbeiter doch kein Geld für etwas, für das er ohnehin gezahlt wird.
Oder denkst du ich sage auf der einen Seite, ich zahle keine 167€ für einen Festnetzanschluss und zahle dann dem Mitarbeiter 50€ dafür, obwohl er von der Telekom ohnehin dafür bezahlt wird?

Verfasst: 24.01.2009, 14:49
von Mr.Dailer
ja,war noch nur ironisch gemeint:)
wollte,damit nur sagen,das man sich mit Geld,den Service erkaufen kann!
und das ist ja das traurige an der Sache,hatten wir im letzen Jahr schon diskutiert,die unterschidlichen Leistungen für Bisness und Private im Sercice!
(leider)!