standige Gesprächsabbrüche bei A1!?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
standige Gesprächsabbrüche bei A1!?
Hallo!
,so nach gut einer Woche A1 Kunde,muß ich sagen,so stabil,wie die Orange Leitung,ist bei mir A1 ,trotz vollem Signalausschlag,und insgesamt 4 verfügbare Zellen ,laut Nokia Net Monitor bei mir nicht!
es ist nun jezt schon 5 mal vorgekommen in Folge,das ein Festneztgespräch,nach 20 Minuten endete,spezeiell am Abend,und es aprupt auflegte!
bei Organge,pasierte das zwar auch,meistens aber wegen schlechten Empfang in Gebäuden,was aber bei A1 nicht der Grund ist !
gibt es,Pc Tools,wo man die aktuelle Auslastung,einer Zelle ,sich grafisch,anzeigen lassen kann?
denke mal das das ganze "Normal" ist und das Netzt einfach überlastet ist!
vielleicht sind auch die ganzen always on Kunden Schuld,die sich bei A1 einmieten?
ein Bekannter,der schon länger bei A1 ist,sagte mir,das er früher,auch eine stabilere Telefonleitung hatte!
wie schauts bei euch aus?
,so nach gut einer Woche A1 Kunde,muß ich sagen,so stabil,wie die Orange Leitung,ist bei mir A1 ,trotz vollem Signalausschlag,und insgesamt 4 verfügbare Zellen ,laut Nokia Net Monitor bei mir nicht!
es ist nun jezt schon 5 mal vorgekommen in Folge,das ein Festneztgespräch,nach 20 Minuten endete,spezeiell am Abend,und es aprupt auflegte!
bei Organge,pasierte das zwar auch,meistens aber wegen schlechten Empfang in Gebäuden,was aber bei A1 nicht der Grund ist !
gibt es,Pc Tools,wo man die aktuelle Auslastung,einer Zelle ,sich grafisch,anzeigen lassen kann?
denke mal das das ganze "Normal" ist und das Netzt einfach überlastet ist!
vielleicht sind auch die ganzen always on Kunden Schuld,die sich bei A1 einmieten?
ein Bekannter,der schon länger bei A1 ist,sagte mir,das er früher,auch eine stabilere Telefonleitung hatte!
wie schauts bei euch aus?
Re: standige Gesprächsabbrüche bei A1!?
Keine Probleme mit bob.Mr.Dailer hat geschrieben: wie schauts bei euch aus?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Also ich habe keine Probleme und ich betreibe am selben ort ein duzed A1 Handy und datenkarten, sowie bob sims und keine macht probleme, vom Steinzeit Nokia bis zum N96 funktionieren alle gut.
Was meinst du mit "always on Kunden"???
Generell: bist du in UMTS oder GSM eingebucht, verwendest du ein UMTS Handy?
Hast du das Omnia genommen? Das hat eigentlich gute empfangswerte, hast du es auf "GSM und UMTS" oder auf GSM only?
Was meinst du mit "always on Kunden"???
Generell: bist du in UMTS oder GSM eingebucht, verwendest du ein UMTS Handy?
Hast du das Omnia genommen? Das hat eigentlich gute empfangswerte, hast du es auf "GSM und UMTS" oder auf GSM only?
inter arma enim silent leges
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
ich habe das Umts eigentlich immer aus,da man es zum normalen telefonieren nicht braucht,und die Abstrahlleisung um ein vielfaches höher ist wie bei Gsm!
man muß bei Orange,immer wegen der 1800 Mhz unterscheiden,wo die Abrüche stattfinden,Glasfasaden,und dicke Mauern,dämpfen,halt eine hohe Freqenz 1800 Mhz stärker,wie 900 MHZ
das es dann zu Abrüchen kommt,ist logisch,da es phyikalisch gar nicht anders geht,und jedes Handy abbricht,wenn das Signal schlecht ist!"
bei A1,in den 5 Abbrüchen in den 3 Tagen,ist der Fall anders verlagert,das Signal ist gut,von mindestens 2 von 4 Empfangbaren Zellen,und es bricht eben trotzdem ab!
ich könnte mir nur vorstellen,das sich das Handy nicht entscheiden kann,welche der,nicht ständig gleichstarken Zellen es nehmen soll,und dann zu schnell hinunherwechselt,und eben dann abstürtzt!
sowas hatte ich im Ausland,oft,könnte man schön,Anhand der Zellen information beobachten,das in Meernähe,bis 3 mal minütendlich die Zelle gewechselt wurde,da ich jedesmal einen anderen Zellennamen drin hatte,ich glaube,so ein Fall,habe ich bei mir auch,2 Zellen fast gleich stark,einmal die andere,dann die nächste,da das Handy,immer automatisch die stärkste nimmt,wenn die andere schwächer wird,und umgekehrt,wechselt es wie wild hinundher,und weg ist das Signal!
wäre,das Nezt überlastet,müste ja drin stehen,Nezt belegt,dies war nicht der Fall!
ich habe das Umts eigentlich immer aus,da man es zum normalen telefonieren nicht braucht,und die Abstrahlleisung um ein vielfaches höher ist wie bei Gsm!
man muß bei Orange,immer wegen der 1800 Mhz unterscheiden,wo die Abrüche stattfinden,Glasfasaden,und dicke Mauern,dämpfen,halt eine hohe Freqenz 1800 Mhz stärker,wie 900 MHZ
das es dann zu Abrüchen kommt,ist logisch,da es phyikalisch gar nicht anders geht,und jedes Handy abbricht,wenn das Signal schlecht ist!"
bei A1,in den 5 Abbrüchen in den 3 Tagen,ist der Fall anders verlagert,das Signal ist gut,von mindestens 2 von 4 Empfangbaren Zellen,und es bricht eben trotzdem ab!
ich könnte mir nur vorstellen,das sich das Handy nicht entscheiden kann,welche der,nicht ständig gleichstarken Zellen es nehmen soll,und dann zu schnell hinunherwechselt,und eben dann abstürtzt!
sowas hatte ich im Ausland,oft,könnte man schön,Anhand der Zellen information beobachten,das in Meernähe,bis 3 mal minütendlich die Zelle gewechselt wurde,da ich jedesmal einen anderen Zellennamen drin hatte,ich glaube,so ein Fall,habe ich bei mir auch,2 Zellen fast gleich stark,einmal die andere,dann die nächste,da das Handy,immer automatisch die stärkste nimmt,wenn die andere schwächer wird,und umgekehrt,wechselt es wie wild hinundher,und weg ist das Signal!
wäre,das Nezt überlastet,müste ja drin stehen,Nezt belegt,dies war nicht der Fall!
Probier mal ein paar Tage mit UMTS+GSM obs dann auch auftritt.Mr.Dailer hat geschrieben: ich habe das Umts eigentlich immer aus,da man es zum normalen telefonieren nicht braucht,und die Abstrahlleisung um ein vielfaches höher ist wie bei Gsm!
Es ist schon richtig das man UMTS zum Telefonieren "net unbedingt braucht", andererseits bedeutet UMTS im städtischen Raum auch einfach das du gut doppelt so viele Masten in deiner Reichweite hast (eben jene von GSM und UMTS) und du daher auch zu jedem Zeitpunkt irgendwo einen optimalen haben solltest.
Ergo sind damit unterm strich die Empfangswerte besser. da die Zahl der empfangenen Sender steigt und gleichzeitig auch die wahrscheinlichkeit steigt das du dich exakt im Sektor eines Senders befindets.
die "höhere Abstrahlleistung" ist eher relativ, denn jedes Handy reguliert die Leistung nach der Empfangsstärke, ergo wenn dein Handy krampfhaft versucht mit GSM einen nicht optimal empfangbaren Sender zu erreichen, dann erhöht es auch die Leistung, da muss es net schlechter sein, wenn ein optimaler Sender mit UMTS erreicht wird.
inter arma enim silent leges
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
sah mal einen Bericht,der Eth Zürich,in dem das im Labor getestet wurde,und man sprach von bis zu der 10 fachen "Gehirnbestrahlung"!
im Vergleich zum normalen Gsm!
das liegt schn 2 Jahre zurück,vielleicht sind die Geräte,inzwischen Strahlungsarmer geworden?
man kann,ja die Fehlerkorektur,bei einigen Handys ausschalten,dann hält der Akku länger,und bei gutem Signal braucht man sie eigentlich nicht!
eine Option,einen Zellenwechsel,software basierend zu verhindern,oder auf manuelle Zellenwahl,umzustelen,habe ich bis jetzt noch nicht gefunden!?!
gibts sowas?
im Vergleich zum normalen Gsm!
das liegt schn 2 Jahre zurück,vielleicht sind die Geräte,inzwischen Strahlungsarmer geworden?
man kann,ja die Fehlerkorektur,bei einigen Handys ausschalten,dann hält der Akku länger,und bei gutem Signal braucht man sie eigentlich nicht!
eine Option,einen Zellenwechsel,software basierend zu verhindern,oder auf manuelle Zellenwahl,umzustelen,habe ich bis jetzt noch nicht gefunden!?!
gibts sowas?
Also alle diese Sonderoptionen bieten meist nur Testhandys, welche eine eigene Diagnose Software drauf haben.
Betreffs der 10fachen Strahlenbelastung: Es ist in diversesten nationalen und Interationalen Vorschriften Festgehalten welche Abstrahlung ein handy haben darf um ausgeliefert werden, auch UMTS Handys dürfen nicht mehr haben.
Wenn du zu Hause ein Dect Telefon oder einen W-Lan Router hast, dann sind die Ausgangsleistungen deutlich höher als das was ein UMTS Handy hat.
Betreffs der 10fachen Strahlenbelastung: Es ist in diversesten nationalen und Interationalen Vorschriften Festgehalten welche Abstrahlung ein handy haben darf um ausgeliefert werden, auch UMTS Handys dürfen nicht mehr haben.
Wenn du zu Hause ein Dect Telefon oder einen W-Lan Router hast, dann sind die Ausgangsleistungen deutlich höher als das was ein UMTS Handy hat.
inter arma enim silent leges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste