Schwere Unfälle bei Rolltreppe: Prüfung läuft

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Schwere Unfälle bei Rolltreppe: Prüfung läuft

Beitrag von Boy2006 » 02.01.2009, 10:22

Schwere Unfälle bei Rolltreppe: Prüfung läuft
Der Unfall eines Zehnjährigen bei der Rolltreppe in der U-Bahn-Station Westbahnhof könnte Konsequenzen haben. Die Wiener Linien prüfen eine bessere Absicherung. Einen ähnlichen Unfall an der gleichen Stelle gab es erst im November.


Kind nach Rolltreppensturz in Wien in Lebensgefahr.
Auf Handlauf gesetzt
Das Unglück ereignete sich laut Polizei am Neujahrstag um 8.30 Uhr im Bereich der U-Bahn-Station Westbahnhof. Der Bub hatte sich bei der Äußeren Mariahilfer Straße in Rudolfsheim-Fünfhaus auf den Handlauf einer Rolltreppe gesetzt. Dabei verlor er das Gleichgewicht.

Die anwesende Mutter, die noch andere Kinder zu beaufsichtigen hatte, konnte den Sturz nicht mehr verhindern. Der Bub fiel 15 Meter in die Tiefe und erlitt schwere Kopfverletzungen.

Bild

Ähnlicher Unfall mit Schwerverletztem
An derselben Stelle hatte sich erst am 28. November ein ähnlicher Unfall ereignet. Ein 21-Jähriger war über das Geländer der Rolltreppe gerutscht, hatte das Gleichgewicht verloren und war rücklings in die Tiefe gestürzt.

Er ist wenige Tage nach dem Unfall seinen schweren Verletzungen erlegen.


Möglicherweise kommt eine Glaswand
Die Station sei seit mehr als zehn Jahren in Betrieb und bisher habe es keine Vorfälle gegeben, so Karl Bergner von den Wiener Linien. Zudem sei die Rolltreppe gleich gebaut wie alle anderen in Wien. Dennoch sollen Fachleute nun eine Analyse abgeben.

Möglicherweise könnten eine Glaswand oder ein Scherengitter bei der Rolltreppe errichtet werden, um weitere Unfälle zu verhindern, hieß es.
Quelle: http://wien.orf.at/stories/332370/


Da kann man einfach nur "selber Schuld" sagen wenn man eine Rolltreppe nicht Ordnungs gemäß gebrauchen kann. Wenn ich bei den Wiener Linien Arbeiten würde dann würde die Frau schon eine anzeige wegen Missachtung der Aufsichtspflicht bekommen. Wenn sie es nicht schafft auf so viele Kinder aufzupassen darf sie eben nicht so viele mit nehmen.
Was währe wenn das Kind auf einen Fahrgast gestützt währe der dann verstorben währe da würde es auf auf Totschlag oder schlimmer hinauslaufen.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 02.01.2009, 11:33

Im Bild ist ein Aufzug, würde ich sagen. Passt wohl sehr zur Rolltreppe...Wenn ein Lift runterfällt, ist das Risiko wohl weit größer. Soviel zur Journalismus.

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 02.01.2009, 13:22

Hier ist ein genaueres Bild wo er hinter gefallen ist. http://www.krone.at/krone/S25/object_id ... index.html
Der U-Bahn-Aufsicht war der Bub bereits bekannt, er habe sich offenbar zum Betteln öfter in der Station aufgehalten. Man habe den Zehnjährigen "öfter verwarnt".
Wenn ich dass so lese gehört es ihm eigentlich sowieso wenn er schon ein paar mal verwarnt wurde. Auf den Handlauf setzt man sich nun einmal nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.01.2009, 23:27

Endlich weiß ich, warum auf "offensichtlich unnötigen" Stellen so ein Schutz angebracht wird ...
Aber auch auf Straßen "fliegen" Autofahrer raus, wo es eigentlich "unproblematisch" ist...

Grüße
Stefan

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 02.01.2009, 23:49

Stefan hat geschrieben:Endlich weiß ich, warum auf "offensichtlich unnötigen"
Das Rolltreppen Geländer ist bereits ein Schutz. Wer diesen nicht beachtet und darüber hinaus geht dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Wenn jetzt ein noch höherer Schutz dort montiert wird und über diesen auch wieder geklettert wird, wollen sie dann wieder einen Aufstand machen und einen noch besseren Schutz fordern?

mfg eigs

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast