Seite 1 von 2
Bob - Roaming im Inland???
Verfasst: 20.11.2008, 12:50
von beethoven9
Hallo zusammen,
hab eine kurze Frage an alle Bob-user:
Ist es eigentlich normal (also bei euch auch so), dass ständig das Roaming-Symbol am Handy angezeigt wird? Nun ja, Bob benutzt das A1-Netz, ist ja ebenso wie A1 von der Mobilkom. Dass als Netz "A1" im Display steht, ist klar. Aber das Roaming-Symbol???
Wenn das immer so ist: Kann das irgendwelche Nachteile haben? (Z.B., dass das Handy ständig versucht, doch ein "Bob"-Netz zu finden? Dann würde der Akku schnell leer werden...)
Bei Yesss und One (jetzt Orange) ist doch eigentlich die selbe Situation. Beim Yesss von Bekannten ist die Roaming-Anzeige aber definitiv _nicht_ aktiv.
Vielleicht kann ja jemand einen Bob-Newbie aufklären....
Schönen Tag noch!
L.v. *g*
Verfasst: 20.11.2008, 13:23
von Azby
Willkommen im Forum!
Ich habe das selbe Phänomen beim Handy meiner Freundin beobachtet. Sie hat ein (früher mal auf one gesperrtes) jetzt entsperrtes Samsung mit bob, wobei immer das Roaming-Symbol (R) aufleuchtet. Mit einer tele.ring-SIM im selben Handy passiert das gleiche. Da tele.ring im T-Mobile-Netz "roamt", gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, warum das angezeigt wird: Entweder das Handy sucht tatsächlich nach einem tele.ring- bzw. bob-Netz, oder das Problem besteht deshalb, weil nicht das einst originale Netz (one) benutzt wird. Leider ist meine alte T-Mobile-SIM-Karte schon inaktiv, daher kann ich es nicht mit einer anderen SIM testen, da ich nur bob, orange und tele.ring habe. Bei orange wird logischerweise kein R angezeigt, da orange erstens im eigenen Netz ist und zweitens das "originale" Netz des Handys ist - somit schließen sich beide Möglichkeiten aus. Richtig testen könnte man es nur mit einer A1- oder T-Mobile-SIM.
Also zusammengefasst nochmal, meine Vermutung:
Entweder es liegt daran,
* dass beim Entsperren des Handys nur die Sperre, nicht aber gewisse Einstellungen in der Software umgestellt worden sind, sodass das Handy immer noch meint, im originalen Netz, auf das es ursprünglich gesperrt war, sein zu müssen und somit in jedem anderen Netz nur roamt, oder
* dass bob (bzw. tele.ring) über kein eigenes Netz verfügt und somit indirekt immer roamt. Allerdings konnte ich keine Veränderung in der Akkulaufzeit feststellen, was für mich die Vermutung nahe legt, dass das Handy nicht dauernd versucht, ein bob-Netz zu finden. Außerdem ist auf der SIM-Karte ja gespeichert, welches das Heim-Netz ist (A1), womit ich fast schon zur ersten Variante tendiere.
Wenn es sich bei dir auch um ein ehemals gesperrtes Handy handelt, liegt's vielleicht daran. Wenn nicht, bleibt eigentlich nur die Variante mit dem Nicht-bob-Netz, die mir aber gewissermaßen auch nicht ganz logisch erscheint, da das Heim-Netz ja auf der SIM verankert ist und dem Handy somit klar sein muss, dass es sich um das eigene Netz handelt.
Wenn du dir aber wegen dem dauernden Netz-Suchen unsicher bist, kannst du auf jeden Fall auf manuelle Netzwahl schalten. Damit stellst du sicher, dass das Handy im Hintergrund nicht nach anderen Netzen sucht. Wenn du ins Ausland gehst und wirklich ins Roaming gehen willst/musst, musst du die manuelle Netzwahl zugunsten des Roamingnetzes ändern oder wieder auf automatische Netzwahl zurückstellen.
Re: Bob - Roaming im Inland???
Verfasst: 20.11.2008, 13:36
von brus
beethoven9 hat geschrieben:Ist es eigentlich normal (also bei euch auch so), dass ständig das Roaming-Symbol am Handy angezeigt wird?
Ich habe 2 bob Karten, in Nokia und in Samsung. Bei diesen Handys gibt es kein Roamingzeichen.
Was soll ein Roamingzeichen auch bringen? Wenn ich am Display ein fremdes Netz sehe weiß ich onehin daß geroamt wird.
Re: Bob - Roaming im Inland???
Verfasst: 20.11.2008, 15:22
von Azby
brus hat geschrieben:Was soll ein Roamingzeichen auch bringen? Wenn ich am Display ein fremdes Netz sehe weiß ich onehin daß geroamt wird.
Stimmt. Bei (manchen) Samsung-Handys wird es aber trotzdem angezeigt - scheinbar zur Sicherheit.
Bei der UM+ bzw. bei der solomo wird nämlich egal in welchem Netz man ist immer "united mobile" bzw "solomo" angezeigt und eine Zeile darüber das Netz, in dem man sich befindet. Wenn man nicht genau schaut, könnte man auf diese Art und Weise (bei der solomo) tatsächlich in ein Roamingnetz kommen. Dann ist das Roaming-Zeichen zumindest bedingt sinnvoll.
Da das Roamingzeichen bei deinem Samsung aber nicht angezeigt wird (das ist ja ein offen gekauftes Handy), wird es wohl an der früheren Sperre des Handys liegen (sofern beethoven9s Handy früher mal gesperrt war). Ich kann es mir zumindest nur so erklären.
Oder gibt es bei deinem Samsung (ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du das D880 meinst) gar kein Roamingzeichen (laut Anleitung)?
Re: Bob - Roaming im Inland???
Verfasst: 20.11.2008, 16:37
von brus
Azby hat geschrieben:Oder gibt es bei deinem Samsung (ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du das D880 meinst) gar kein Roamingzeichen (laut Anleitung)?
Richtig, laut Manual. das zwar sehr dürftig ist, gibt es kein Zeichen für Roaming.
Als Test habe ich in die primär Position meine GlobalTermination eingelegt, die jetzt in A1 roamt und auch nur "A1" (so wie das bob macht) anzeigt. klax in Position 2 zeigt das normale "T-Mobile A".
Re: Bob - Roaming im Inland???
Verfasst: 20.11.2008, 17:06
von Azby
brus hat geschrieben:Richtig, laut Manual. das zwar sehr dürftig ist, gibt es kein Zeichen für Roaming.
Na gut - dann liegt's vielleicht auch einfach daran.

Verfasst: 20.11.2008, 18:47
von steelman
Ich habe ein entsperrtes One Nokia Handy. Tu ich die Bob Sim ins Handy,steht Bob am Display und Roamingzeichen ist keines zu sehen.
Verfasst: 20.11.2008, 18:52
von MacOSX
Das liegt auf jeden Fall am Handy! Ich habe das bei einem Samsung SGH-C260 (
http://www.brison-sa.be/images/GSMSAM11 ... g_C260.jpg) beobachtet. In diesem ist ebenfalls eine bob-SIM-Karte, jedoch steht im Display "A1". Das scheint normal zu sein und hat auch auf die Abrechnung von Telefonaten keinerlei Auswirkungen. Diese Symbole, die "handy-seitig" angezeigt werden sind Netz- und Landesabhängig, darauf sollte man sich auf keinen Fall verlassen.
Das einzige, wo man sich wirklich verlassen kann ist der gute, alte Netzname, also z.B. "bob" oder "A1" oder "A A1". Erst wenn sich der ändert, als Beispiel von "A1" auf "Vodafone D2.de" wäre das in diesem Beispiel Roaming in BRD.
Verfasst: 20.11.2008, 19:12
von D_D
Habe das gleiche Feature bei meinem HTC. Wir roamen halt mit bob, weil kein A1
Es besteht keine Gefahr
Verfasst: 20.11.2008, 19:28
von beethoven9
Hallo zusammen,
erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
Das Handy hatte ich ohne SIM-lock gekauft. Bis vorgestern war es mit einer A1-SIM in Betrieb (natürlich ohne Roaming-Anzeige).
Habe jetzt kurz eine geborgte Yesss-SIM hineingesteckt. Da wird merkwürdigerweise "YESSS!" angezeigt (nicht One oder Orange) und kein Roamingsymbol.
Logisch nachvollziehbar ist das unterschiedliche Verhalten bei YESSS und BOB mMn nicht. Aber was solls - wenn ich nicht bei der ersten Rechnung Roaming-Gebühren drauf habe ist es ja nicht wirklich störend...
Einen (kleinen) Nachteil gibt es aber schon: Wenn man in Grenznähe unterwegs ist, kann sich das Handy ungewollt in ein Netz des Nachbarlandes einloggen. Das fällt durch das Roaming-Symbol schneller auf, da sich dieses auch im Außendisplay zeigt. Der Netzname steht nur am Hauptdisplay. (Es handelt sich um ein Klapp-Handy von Motorola.) Wenn das "R" immer da ist, fehlt dieser Hinweis.
Grüße,
L.v.
Verfasst: 20.11.2008, 21:38
von Boy2006
Was ich weis sind im Handy hinterlegt welchen Netzcode welcher Anbieter hat.
Wenn für das (relativ neue) BOB nix hinterlegt ist nimmt das Handy an du nutzt Roming.
Verfasst: 20.11.2008, 23:12
von Stefan
Zurück nochmal zum "warum gibts ein Roamingsymbol beim Handy": Ich glaube, es gibt es deshalb, weil es technisch möglich ist.
Wenns denn so ein rudimentäres Feature wäre, würden es doch alle Handyhersteller bereitstellen...
beethoven9 hat geschrieben:... Das fällt durch das Roaming-Symbol schneller auf, da sich dieses auch im Außendisplay zeigt.
Das ist vielleicht das einzige sinnvolle Argument, was sogar mir einleuchtet.
Andererseits, was nutzt das Wissen, dass ich im Roaming bin, wenn mich dann erst recht jemand anruft und dadurch Passiv-Roaminggebühren verursacht...
Grüße
Stefan
Verfasst: 20.11.2008, 23:32
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Was ich weis sind im Handy hinterlegt welchen Netzcode welcher Anbieter hat.
Wenn für das (relativ neue) BOB nix hinterlegt ist nimmt das Handy an du nutzt Roming.
Auf der bob-SIM ist ja aber einfach das A1-Netz mit dessen Netzcode als Standardnetz gespeichert. Netzseitig wird dann, sofern das Handy es unterstützt der Netzname mit bob überschrieben.
Dass man mit bob im A1-Netz
keine Roaminggebühren zahlt, stimmt natürlich 100%ig. Diese Sorge brauchst du nicht zu haben. Einzig und allein warum sie bei bob Roaming anzeigen und bei Yesss! nicht ist für mich nicht ganz logisch.
Verfasst: 21.11.2008, 00:11
von cicero7
Um das ganze aufzuklären:
Mach Handys erkennen den Roaming Modus an verschiedenen Netzcodes und zeigen dann das Symbol an -> übermäßig zuverlässig ist es nicht.
bob "roamt" ja bekanntlich wirklich im A1 Netz, es hat sich nur im Volksmund so durchgesetzt das man mit "roaming" nur das benutzen eines anderen Netzes im Ausland bezeichnet, technisch ist es egal ob im In oder ausland.
Roaming hat demnach nicht zwingend was mit "anderen Gebühren" zu tun, die meinung kommt nur daher das Roaming mit ausland in verbindung gebracht wird. -> Im falle von bob zahlt man natürlich im a1 Netz nur die bob Entgelte und kein Auslandsroaming.
Ist dies technisch ein nachteil weil das Handy dauernd Netz sucht? -> NEIN -> wenn das Handy einmal in einem Netz eingebucht ist, weil dieses Netz erlaubt war, dann sucht es "kein NEtz das ihm besser gefällt" sondern bleibt in diesem Netz so lange die Feldstärke gut genug ist.
Verfasst: 21.11.2008, 00:29
von Azby
cicero7 hat geschrieben:Roaming hat demnach nicht zwingend was mit "anderen Gebühren" zu tun, die meinung kommt nur daher das Roaming mit ausland in verbindung gebracht wird. -> Im falle von bob zahlt man natürlich im a1 Netz nur die bob Entgelte und kein Auslandsroaming.
Das war schon klar. Die Frage ist nur, warum das bei bob so angezeigt wird, bei Yesss!, wo man ja auch nur im Orange-Netz roamt, aber nicht...