Seite 1 von 1

Transactioncosts bei Dialnow

Verfasst: 17.11.2008, 17:27
von Azby
Ich habe gerade wieder eine Überweisung von Guthaben auf meinen Dialnowaccount gemacht. Zu den 10€ kommen ja nochmal 19% deutsche USt dazu, somit 11,90€.
Da ich diesen Betrag schon lange im Onlinebanking als Vorlage eingespeichert habe, habe ich jetzt die Überweisung mit diesem Betrag durchgeführt und mich im Moment des Absendens (als ich auf senden geklickt habe) daran erinnert, dass wir die Diskussion hatten, ob man jetzt die 50 Cent auch bei einer normalen Überweisung zahlen muss, oder nur bei der Kreditkartenaufladung.
Es war natürlich zu spät, der Auftrag wurde von der Bank sofort verbucht, somit kein Storno möglich. Auf der Dialnowseite sehe ich jetzt 2 sich widersprechende Aussagen:
Schaue ich mir den Bereich "buy credit - Regular Bank Transfer" auf Englisch an, steht da:
Dialnow hat geschrieben:Please transfer the desired amount of credit plus 19% VAT plus the transactioncosts (0.50 EUR) to our bankaccount by using your electronic banking or a transfer form.
The minimum amount is 10 EUR, any lower amounts wil not be processed nor refunded! Make sure you pay the transfercosts and transactioncosts.
Ändere ich die Sprache auf Deutsch:
Dialnow hat geschrieben:Bitte überweisen Sie den gewünschten Guthabenbetrag 19% MwSt. mit Hilfe einer elektronischen Überweisung oder unter Verwendung eines Überweisungsformulars auf unser Konto. Es gilt ein Mindestbetrag von 10 EUR. Niedrigere Beträge werden nicht verarbeitet oder rückerstattet! Stellen Sie sicher, dass die Überweisungs- und Transaktionskosten von Ihnen getragen werden.
Auf Deutsch kein Wort von den 50 Cent. Zwar steht hier das Wort Transaktionskosten, damit könnten aber auch lediglich Bankgebühren für die Überweisung gemeint sein.
Weiß jemand, was jetzt stimmt?
Ich bin hier etwas verwirrt. Außerdem will ich nicht, dass sie sich die 11,90€ einbehalten, wie sie behaupten, sollte man einen zu niedrigen Betrag überweisen. Laut der deutschen Anleitung ist das genau der Mindestbetrag, der aber ausreichen sollte.

Re: Transactioncosts bei Dialnow

Verfasst: 17.11.2008, 17:48
von brus
Azby hat geschrieben:Weiß jemand, was jetzt stimmt?
Ich würde es so belassen. Was sagt das Abfragen des Guthabens?
Ich überweise immer mit Kreditkarte.

Re: Transactioncosts bei Dialnow

Verfasst: 17.11.2008, 19:59
von Azby
brus hat geschrieben:Ich würde es so belassen. Was sagt das Abfragen des Guthabens?
Daweil noch € 2.74. Das Problem ist eben, dass das Guthaben erst aktualisiert wird, wenn die Zahlung bei Dialnow eingeht. Das dauert erfahrungsgemäß 3, 4 Werktage, da sich die Banken gern etwas Zeit lassen und Dialnow das scheinbar auch nicht sofort aktualisiert.
brus hat geschrieben:Ich überweise immer mit Kreditkarte.
Ich werde mir jetzt wohl auch eine Kreditkarte zulegen. Zwar ist die Zahlung per Überweisung auch manchmal möglich, allerdings nicht immer und dann teilweise mit gewissen Hürden, zB hier der verzögerte Zahlungseingang.
Ich hoffe mal, dass es so passt, mit den 11,90€. Bisher hat es anstandslos funktioniert.
An sich steht von den 50 Cent nichts auf der deutschen Beschreiben. Weiters lauten die Zahlungsbeispiele auch so:
Dialnow hat geschrieben:Beispiele :
10 EUR Guthaben kosten 10 EUR plus 19% MwSt. = 11.90 EUR.
25 EUR Guthaben kosten 25 EUR plus 19% MwSt. = 29.75 EUR.
Ebenfalls kein Wort von der Gebühr. Allerdings stehen diese Beispiele in der englischen Beschreibung auch sinngemäß auf Englisch so dort, ohne 50 Cent, wobei die 50 Cent weiter oben schon erwähnt werden.

Meine letzte Aufladung war Anfang Juli. Da haben 11,90€ noch gereicht.
Rechnung hat geschrieben:Bank Transfer
www.dialnow.com € 10.00
Transactioncosts (excluding VAT) € 0.00
VAT (19.0 %) € 1.90
Total (including VAT) € 11.90

Verfasst: 19.11.2008, 11:28
von Azby
So, heute ist das Guthaben aufgeladen, allerdings nur 9,50€.
Sie akzeptieren also scheinbar Überweisungen im Gesamtausmaß von zumindest 10€ (also inkl. Steuer und Transaction-Fee) und nicht nur 10€ Nettoguthaben - oder es handelt sich überhaupt nur um einen Bluff, damit die Leute zumindest 10€ überweisen.
Dialnow hat geschrieben:19-Nov-2008 11:08:56 € 9.50 Bank Transfer AT Completed
02-Jul-2008 15:05:07 € 10.00 Bank Transfer AT Completed
Bei beiden Aufladungen habe ich genau 11,90€ überwiesen.

Somit hat man mit der Banküberweisung eigentlich überhaupt keinen Vorteil gegenüber der Kreditkarte. Im Gegenteil ist das Guthaben bei Kreditkartenaufladung gleich da, die Kreditkartenabrechnung kommt aber erst später, womit man zumindest den Zinsvorteil noch nutzen kann.

Verfasst: 19.11.2008, 12:02
von Stefan
KK hat schon seinen Vorteil, nur kostet die halt wieder extra im Jahr ...

Grüße
Stefan

Verfasst: 19.11.2008, 12:28
von gp1
Die ganzen Unsicherheiten beim Transfer könnten vermieden werden, indem DialNow 3 Sätze mehr hinschreiben würden. DialNow ist sehr sparsam bei Gebühren, aber auch bei Informationen

Verfasst: 19.11.2008, 12:49
von Azby
gp1 hat geschrieben:Die ganzen Unsicherheiten beim Transfer könnten vermieden werden, indem DialNow 3 Sätze mehr hinschreiben würden. DialNow ist sehr sparsam bei Gebühren, aber auch bei Informationen
Da hast du vollkommen recht.
Aber wenigstens wissen wir jetzt bescheid.
Da ich ohnehin vor hatte, mir eine KK zuzulegen und ich die jährlichen Fixkosten, die Stefan angesprochen hat dann ohnehin habe, werde ich in Zukunft per KK zahlen.

Verfasst: 19.11.2008, 13:12
von brus
Stefan hat geschrieben:KK hat schon seinen Vorteil, nur kostet die halt wieder extra im Jahr ...
18,17 Euro pro Jahr, Visa Karte ohne Versicherungsschutz.

Verfasst: 19.11.2008, 19:12
von gp1
Gebühr kann verringert werden, zB easy-bank od PSK, Girokonto bei gewissem Durchschnitts-Guthaben gratis (samt Kreditkarte).
Sparkasse: 8 Euro fürs Giro vierteljährlich, KK auch inbegriffen.
Ein Bankwechsel ist aber auch wieder umständlich.

Verfasst: 19.11.2008, 20:04
von Azby
Bei Bawag/PSK kriegt man als Student die goldene Mastercard zum halben Preis...

Verfasst: 20.11.2008, 04:55
von tullista
Vollwertige Diners gibts bei Wein & Co gratis.

http://www.weinco.at/online/page.php?P=116

Allerdings akzeptieren die wenigsten Online Shops Diners.
Ich hab deshalb noch zusätlich eine Visa.

Verfasst: 20.11.2008, 20:40
von Essotiger
Ich habe auch mal überwiesen um mir die 50Cent zu sparen, da ja da nichts stand von der Gebühr!
Bei einer Kontrolle ob die Aufladung schon durch ist war auch der volle Betrag gutgeschrieben, am nächsten Tag dann fehlten die 50Cent!

Habe damals eine Anfrage an Betamax gestellt aber bis heute keine Antwort erhalten! Ist zwar traurig aber nun lade ich wieder mit KK und mit 25€ telefoniere ich sowieso ewig!

KK gibt es mehrere gratis und da meine ich wirklich gratis und seriös!
Z.B. die Easybank mit dem Gratis-Konto allerdings verlangen sie einen Gehaltseingangübertrag auf das Konto bei Eröffnung. Da ist dann sogar eine Reiseversicherung dabei für Unfälle, Heimholungen, Behandlungskosten, Kautionsstellung, ....

Sonst gibt es z.B. die DKB in DE wo auch Österreicher ein Konto haben können. Die KK dort bietet den Vorteil, dass man überall ohne Gebühr an Bankomaten abheben kann. Also z.B. in den USA bekommt man 400$ zum Devisenkurs ohne Gebühr! Zusätzlich ist die KK dort ein gutverzinstes Sparkonto.

Bei beiden gibt es Werbeprämien! :oops:

Verfasst: 30.11.2008, 19:47
von brus
Die folgenden Beiträge "DKB Kreditkate mit Bargeldbehebung ohne Gebühren" sind unter Talk Talk zu finden.
Danke für den Hinweis zur Trennung, so ist es eindeutiger.

Verfasst: 01.12.2008, 14:48
von ray81
Thx Brus!

PS: Bei mir hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen ... natürlich Kreditkarte ... statt Kreditkate ... (Titel)