Seite 1 von 1
Orf,hat kaum mehr junge Zuschauer,wegen dem Scheiss Internet
Verfasst: 14.11.2008, 12:21
von Mr.Dailer
so,der amtierende Programmdirektor!
in einer Jugendsendung!
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=736311
Zitat Ende
an,was das wohl liegen mag,das nicht jeder Tv Sender,das Problem hat?
was meint ihr?
und,wie wollen die das überhaupt messen,solche Zuschaueranalysen,sind meiner Meinung nach,höcht unrepresentativ,da ,nur ein geringer Prozentsatz dazu befragt,und in die Statisitk,mit einbezogen wird !
Verfasst: 14.11.2008, 15:26
von eigs
Das Internet bietet Möglichkeiten, die das Fernsehen noch nicht hat. Also ist es ganz natürlich, dass die Leute langsamweise anfangen auf ein neues Medium umzusteigen. Denn wenn die Leute nie auf ein neues Medium umgestiegen währen, dann hätte das Fernsehen keinen Erfolg gehabt und die Leute würden noch immer Briefe anstatt SMS zu schreiben.
Man muss also 20 €/Monat für etwas bezahlen, dass man sich 2 werbeverseuchte Programme anschauen darf und noch dazu kann man sich nicht aussuchen wann man etwas anschauen will sonder es werden einem auch noch gewisse Sendezeiten aufgezwungen (AON TV ist eine Ausnahme, da manche Sachen aufgenommen und für später zum Streamen bereitgestellt werden).
mfg eigs
Verfasst: 14.11.2008, 16:39
von Mr.Dailer
nunja,heutige Festplatten Recoder,und Dvd Recorder,filtern,die Werbung aber auf Wunsch auch raus,bei enstrechnener Einstellung,bei einer Timeraufnahme,ganz so eng sehe ich das nicht,den die Deutschen Privatsender,zwacken ja dem Orf,den meisten Werbekuchen ab!
da der Orf,die Gebühren immer erhöht,und trotdem Verluste macht,muß etwas in der Gesamtbilanzrechnung schiefgelaufen sein°!
Verfasst: 14.11.2008, 17:34
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:nunja,heutige Festplatten Recoder,und Dvd Recorder,filtern,die Werbung aber auf Wunsch auch raus,bei enstrechnener Einstellung,bei einer Timeraufnahme,ganz so eng sehe ich das nicht
Aber nicht alle Leute nehmen das Programm auf, um es sich danach werbefrei anschauen zu können. Außerdem hat man beim ORF während eines Films sowieso keine Werbung, was man ihm schon zu Gute halten muss. Trotzdem ist die GIS ein Punkt, der diesen Vorteil für mich mehr als aufwiegt.
Verfasst: 14.11.2008, 18:57
von brus
Mr.Dailer hat geschrieben:nunja,heutige Festplatten Recoder,und Dvd Recorder,filtern,die Werbung aber auf Wunsch auch raus,
Das ist ein Wunschtraum der auf Druck der Werbung nicht erfüllt wird.
Ich helfe mir mit Schnell-Vorlauf der Werbung. Wenn ich eine Sendung vom Recorder auf DVD brennen will, schneide ich vorher mühsamst die Werbung raus.
In der Praxis nehme ich fast keine Sendungen mit Werbeunterbrechung auf.
Verfasst: 14.11.2008, 22:38
von Mr.Dailer
Hi!
ja,ist schwierig,und auch sehr Geräte spezifisch,bei den älteren Modellen,ist viel Handarbeit gefragt,es gibt aber inzwischen welche die es autmatisiert erledigen kosten,dann aber auch etwas mehr!
in deutschland gabs ein Uniprojekt,wo das ganze in Selbstbauweie,mit der Werbeausblendung realsiert wurde,ein Pc,laded,aus dem Netz,Listen mit Informationen,wann welcher Sender,wie lange Webrung bringt,und füttert dann die Engeräte,mit ensprechender Werbe Blocker Firmware,genau mit den Infos,damit sie rechtzeitig an und ab schalten!
Erkennbare Indizeien dafür ist der Lautere Ton,und die Umschalung,von Cinema Scope,auf Vollbild,bei Werbeblöcken,we auch die Ertastung,der Postion des Tv Logos,als es noch keine Sateliten gab,hatte weder,das schweize,noch das deutsche,noch das Österreichische Tv,ein Tv, Logo,und es wurde nur sporadisch,ein und wieder ausgeblendet!
allerdings,gibts auch versuche vom Schweizer Fernsehen,die auch erfolgreich waren,das die Postion,des Logos,so verändert wird,oder eben spezielle Dateninformationen mitgeschickt werden,umd zu verhindern das der Rekorder,es erkennt und stopt!
alternativ,bleiben noch alte Grundig Videorekorder Modelle,wo man über versteckte Service Händler Menüs,das ganze,auch auf dem guten Vhs Weg realsieren kann!