Seite 1 von 1

Was für Telefonkabel neben Stromkabel verlegen ?

Verfasst: 30.10.2008, 14:28
von dany5
Ich möchte auf einer Strecke von insgesammt 45m in unserem Haus unterputz in den Stromleitungsrohren der Steckdosen ein möglichst dünnes Telefonkabel verlegen.

Was für ein Kabel kann ich da verwenden?
Kann ich da jedes beliebige Kabel verwenden wie auch z.b. dieses ca.1,5 mm dicke Standardtelefonkabel oder muss es was dicker isoliertes sein?

Und können die normale Telefonsignale zwischen Schnurlostelefon-Basisstation und Telefonanlage durch die Stromkabel gestört werden sodass ich geschirmte KAbel verwenden sollte?

Verfasst: 30.10.2008, 15:29
von anbu
Hallo, verwende geschirmte Kabel. Am besten wäre ein Cat7-Kabel, aber das wird dir wahrscheinlich zu dick sein?

Nachtrag

Verfasst: 30.10.2008, 15:32
von anbu
Den Schirm nur auf einen Ende erden! Wennst beide Enden auf erde legst, bekommst du eine "Erdschleife". d.h.: Die Störungen können sich vervielfachen!

Verfasst: 30.10.2008, 16:11
von dany5
anbu hat geschrieben:Hallo, verwende geschirmte Kabel. Am besten wäre ein Cat7-Kabel, aber das wird dir wahrscheinlich zu dick sein?
Na das fällt wohl eher unter Anti-Antwort oder Spassposting?
Ich such ein möglichst dünnes Kabel und du empfiehlst mir das dickst mögliche Kabel überhaupt.
LOL

Verfasst: 30.10.2008, 16:44
von jack
Hi dany5,

das verlegen von Telefonkabeln bzw. andere Niedervoltleitungen mit 230 Volt oder mehr ist sowieso verboten!

Deshalb werden auch Antennenkabel und andere Niedervoltleitungen in einem eigenen Rohr verlegt mit einem Abstand zu stromführenden Leitungen.

Gruß Jack

Na das fällt wohl eher unter Anti-Antwort oder Spassposting?

Verfasst: 30.10.2008, 18:47
von anbu
No was willst?
Spassarbeit, oder was, was funkt?
Ok, noch TAEV ist es nicht erlaubt. Wenn du aber kabel mit einen einigermaßen elektrisch tragfähigen Schirm nimmst, bist auf der sichereren
Seite.

Verfasst: 30.10.2008, 20:10
von Stefan
Davon abgesehen, was gesetzlich erlaubt ist, ist die erste Frage, was die 230V-Leitung versorgt: Wenn das die "Hauptleitung" ist, kann es je nach "Belastung" zu Störungen kommen. Hängt auf der Leitung nur eine 60W-Glühbirne dran, dann ist es weniger problematisch.
Die zweite Frage ist, was du über die TK-Anlage betreiben willst: Ist es nur Sprachtelefonie und kein Internet, dann geht das schon.

Nichts desto weniger solltest du ein geschirmtes Kabel verwenden. Wir habe hier in der Hausanlage für die Lifte (Teleservice) ein "Datenkabel" verwendet [2y(st)y 2x2x0,6]. Dabei handelt es sich um ein doppelt geschirmtes und doppelt gedrilltes Kabel mit etwa 5mm Durchmesser - das normale TA-Telefonkabel hat etwa 3mm. Mit etwas Graphit-Spray (notfalls Spülmittel) wird das schon in den Kabelkanal passen...
Allerdings bekommst du diese Kabel nur im Elektro-Fachhandel, Preis war bei uns 50c/m.

Grüße
Stefan