bei der Telekom bleiben

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

bei der Telekom bleiben

Beitrag von Magdalena » 23.10.2008, 08:59

Guten Morgen.

wollte mein KombiParket für 25,90 bei der Telekom kündigen aber nu bitten sie mir das neue um 19.90 Euro an. Anscheinend mit schneller Bandbreite.

Gibt es auch andere Internetanbieter die noch weniger verlangen würden?

Ich brauche nämlich keinen Festnetzanschluss mehr und habe ein Notebook mit dem ich aber auch gerne mal ausserhalb meiner Wohnung surfen würde.

Habt ihr da ne Idee?

Danke
Magdalena :D

Benutzeravatar
gp1
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 28.01.2008, 07:32

Beitrag von gp1 » 23.10.2008, 09:12

Das beste Angebot ist dzt 3data von drei:
3 GB monatliches Volumen bei nur 9 Euro. Die Geschwindigkeit ist aber gegenüber Festnetz spürbar langsamer.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2008, 10:47

Die Frage ist, wie wichtig dir das "außerhalb Surfen" ist.
An sich hast du zwar mit Drei einen recht günstigen Internetzugang, allerdings ist der eben von der Geschwindigkeit deutlich langsamer als das Kombipaket um 19,90€, das dir die Telekom anbietet (8 Mbit/s) und zweitens bist du vom Traffic auf 3GB limitiert, was du bei der TA nicht wärst.
Ich finde es schon mal interessant, dass die Telekom den wechsel von sich aus anbietet, wenn man mit der Kündigung droht. Wir hatten bisher ja schon eine Diskussion darüber, wie man als Bestandskunde sonst noch zu der Aktion kommen könnte...
Meiner Meinung nach ist das Angebot von der TA (Festnetz mit 8 Mbit/s flat) momentan sehr gut bis unschlagbar. Wenn du kein Festnetz brauchst, gibt es (über Telefonleitung) eigentlich keine wirkliche Alternative, weil ADSL-Anschlüsse von alternativen Anbietern in der Regel immer ein TA-Festnetz um 15,98€ voraussetzen oder weil die Tarife ohne Festnetz nahezu das selbe Kosten wie solche mit Festnetz.

Wenn du auch mobil surfen willst, könntest du entweder direkt aonFlex um 7,90€ dazunehmen, womit du dann auch unterwegs 500MB ins Internet kannst, wobei nach Verbrauch nur gedrosselt, nicht nachverrechnet wird, oder eine zusätzliche Wertkarten-SIM für mobiles Breitband dazunehmen, wobei du in diesem Fall das Modem/die Datenkarte kaufen müsstest. Hier wäre Drei natürlich günstiger, da du um 3€ die Datenkarte kriegst, monatlich dafür "nur" einen Aufpreis von 1,10€ zahlst (9€-7,90€) - allerdings hast du bei Drei dafür auch eine Mindestvertragsdauer von 24 Monaten.

alexis312
Foren-Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.03.2007, 22:30

Beitrag von alexis312 » 23.10.2008, 13:49

Für das "ab und zu ausserhalb der Wohnung surfen" finde ich das neue Angebot von Orange - 1 Euro pro Surftag - oder auch deren brandneue Kombi mit chello (1GB um Euro 7,90) interessant.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 23.10.2008, 14:23

Orange hat nur einen ***** empfang.
Die Preise für Wertkarten Internet habe ich eh hier gepostet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.10.2008, 15:57

alexis312 hat geschrieben:das neue Angebot von Orange - 1 Euro pro Surftag -
Wusste ich doch, dass RedBullMobile nicht lange alleine bleiben wird. :lol:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.10.2008, 17:15

Boy2006 hat geschrieben:Orange hat nur einen ***** empfang.
Das kommt darauf an, wo man ist...

Benutzeravatar
gigi
Foren-Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: 21.09.2006, 08:25
Wohnort: Kärnten

Re: bei der Telekom bleiben

Beitrag von gigi » 24.10.2008, 09:00

[quote="Magdalena"]Guten Morgen.

wollte mein KombiParket für 25,90 bei der Telekom kündigen aber nu bitten sie mir das neue um 19.90 Euro an. Anscheinend mit schneller Bandbreite.


hallo Magdalena!
frage: hast du online oder in einem TA-shop deine kündigung gemacht.

lg. gigi

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Beitrag von AluFranz » 29.10.2008, 14:25

Azby hat geschrieben: Ich finde es schon mal interessant, dass die Telekom den wechsel von sich aus anbietet, wenn man mit der Kündigung droht. Wir hatten bisher ja schon eine Diskussion darüber, wie man als Bestandskunde sonst noch zu der Aktion kommen könnte...
.
...... das ist offenbar eine gängige Vorgangsweise. Mir wurden auch anlässlich einer Kündigung wegen Übersiedlung alle möglichen Angebote gemacht (aber keines davon so günstig, wie KOMBI für Neukunden). Da ich sie NICHT angenommen habe, kann ich jetzt die Kombipaket - Aktion ins Auge fassen .......denn am neuen Standort bin ich ja Neukunde.

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 31.10.2008, 17:31

Habe mich gestern bei der Telekom erkundigt, ob es möglich ist, das alte Kombipaket (Euro 19,9) zu kündigen und dann das neue Kombipaket (Euro 19,9), mit größerer Bandbreite, auf meine Frau anzumelden. Die Dame, welche sich unter Tel. 0800 100 130 - Information meldete, meinte, dass sei möglich, ich würde aber eine neue Telefonnummer bekommen.
Bevor ich kündigte, habe ich mich heute nochmals unter der gleichen Tel. Nr. vergewissert, ob die obige Vorgangsweise in Ordnung geht.
Der Herr, welcher sich meldete, meinte, dass ist nicht möglich. Man kann nicht am gleichen Standort innerhalb der 3-monatigen Frist das neue Kombipaket anmelden, wenn zuvor bereits ein AON-Breitbandanschluss bestand. Es ist dabei unerheblich ob der neue Kunde die Frau, ein Lebensgefährte oder Freund ist. Auf meinen Einwand ergänzte er, dass es früher möglich war, jetzt aber nicht mehr geht. Ich könnte natürlich die größere Bandbreite bekommen, wenn ich 10 Euro pro Monat mehr bezahle. Das mache ich aber sicherlich nicht, denn so wichtig ist mir die größere Bandbreite nicht.
Innerhalb von 2 Tagen bekommt man von der Telekom verschiedene Aussagen! Die Telekom Mitarbeiter wissen anscheinend auch nicht genau Bescheid! Ich nehme aber an, dass die heutige Information zutreffend ist.
Falls jemand aber auf die größere Bandbreite Wert legt und nicht mehr als Euro 19,9 bezahlen will, kann man daher nur raten zu Tele2 zu wechseln.
Gruß
Henry.A

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 31.10.2008, 17:34

Jedoch sollte man sich der Konsequenzen bewusst sein.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 31.10.2008, 17:44

Henry.A hat geschrieben:Der Herr, welcher sich meldete, meinte, dass ist nicht möglich. Man kann nicht am gleichen Standort innerhalb der 3-monatigen Frist das neue Kombipaket anmelden, wenn zuvor bereits ein AON-Breitbandanschluss bestand. Es ist dabei unerheblich ob der neue Kunde die Frau, ein Lebensgefährte oder Freund ist.
Das halte ich für absoluten Schwachsinn.
Woher soll die Telekom denn wissen, dass zB nicht folgender Umstand eintritt:
Du ziehst um, in deine (nunmehr alte) Wohnung zieht deine Schwester mit selbem Familiennamen und will als Neukundin (du hast ja den TA-Anschluss gekündigt) das neue Kombipaket haben. Warum sollte das denn nicht möglich sein?
Ich muss doch als neu eingezogener Mieter/Eigentümer ein Neukundenangebot annehmen können, ungeachtet dessen ob der Vormieter/frühere Eigentümer bereits bei dieser Firma Kunde war.

Das deine Frau wirklich deine Frau ist und ihr nur aufgrund der Aktion einen neuen Vertrag auf ihren Namen angemeldet habt, können die ja gar nicht wissen - der selbe Familienname kann ja wie gesagt auch aufgrund eines anderen Verwandtschaftsgrades entstehen und sie zieht nur nachher ein. Ein anderer Fall wäre eine Scheidung - der Mann zieht aus, die (Ex-)Frau will einen neuen Anschluss haben und schließt einen Vertrag auf ihren Namen - dann ist sie ja genauso Neukundin.

Ich denke mal, der Telefonist war einfach vollkommen uninformiert oder hat gehofft, du würdest die 10€ mehr zahlen und er kann dich mit der Falschaussage dazu bringen, den Tarifwechsel ohne Einwand zu machen.

Die TA wäre ja dumm, einen potentiellen Neukunden abzuwimmeln, nur weil innerhalb der letzten 3 Monate unter der selben Anschrift bereits ein andere Vertrag gelaufen ist.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 31.10.2008, 22:44

Boy2006 hat geschrieben:Jedoch sollte man sich der Konsequenzen bewusst sein.
Also da kann ich dir nur beipflichten! Bei mir war die Konsequnz, der ich mir jetzt 1 Jahr später bewusst wurde, dass ich (damals) um das gleiche Geld mehr Bandbreite bekommen habe und inzwischen auch eine Festnetz-Flat habe! Also bitte immer auch die Konsequenzen beachten, dass Tele2 bspw. derzeit das Produkt ohne MVD anbietet!
Azby hat geschrieben:
Henry.A hat geschrieben:Man kann nicht am gleichen Standort innerhalb der 3-monatigen Frist das neue Kombipaket anmelden, wenn zuvor bereits ein AON-Breitbandanschluss bestand.
Das halte ich für absoluten Schwachsinn.
...
Du ziehst um, in deine (nunmehr alte) Wohnung zieht deine Schwester mit selbem Familiennamen und will als Neukundin (du hast ja den TA-Anschluss gekündigt) das neue Kombipaket haben. Warum sollte das denn nicht möglich sein?
...
Die TA wäre ja dumm, einen potentiellen Neukunden abzuwimmeln, nur weil innerhalb der letzten 3 Monate unter der selben Anschrift bereits ein andere Vertrag gelaufen ist.
Mir ist schon klar Alex, wie du es siehst, ich würde es auch gerne so sehen. Aber fakt ist, dass die TA tun und lassen kann, was sie will. Und wenn sie intern wirklich so eine Regelung eingeführt haben - was ich ihnen durchaus zutraue! - dann bist du in der Beweispflicht! Ich würde dann der TA die Meldebestätigung schicken, wo sie sehen, dass ich an diesem Anschluss tatsächlich Neukunde bin, fertig.
Aber reden wir einmal offen: Wie wahrscheinlich ist es, dass "zufällig" gerade zur Aktion der Anschluss von einem Familienmitglied zum anderen (beide mit gleichem Wohnsitz) wechselt oder gar eine fremde Person ohne Wohnsitz an diesem Anschluss ein Produkt neu anmelden will!? Das stinkt doch zum Himmel!

Aber durch diese Aktion der TA sehe ich wieder einmal, wie wichtig die gesunde Konkurrenz ist: Die TA führt sich schon wieder auf (Neukunden-Bevorzugung, vergoldete Wechselgebühren, etc.), als wären sie Monopolist ... :?
Ich würde allen "geschädigten" und wechselwilligen TA-Bestandkunden empfehlen, auf Tele2 ohne MVD zu wechseln und - sofern die Aktion noch verfügbar - 3 Moante später (sonsts bei der nächsten Aktion) wieder zurückzuwechseln. So bestellt man der TA den größten Verlust und kann nahtlos um € 19,90/Monat das Produkt nutzen.
Derzeit bin ich wieder froh, bei Tele2 zu sein. Schlussendlich konnte ich selbst bei meinem "Negativerlebnis" um rückblickend billigen € 30,- von 3 MBit auf 8 MBit und Festnetz-Flat wechseln.

Grüße
Stefan

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 31.10.2008, 23:10

Mir haben sie auch gesagt, dass es nicht nach der Person geht sondern nach den Standort.
Wenn also jemand anderer einzieht dann hat der einfach Pech gehabt und kann entweder 3 Monate warten oder mehr zahlen.

mfg eigs

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.11.2008, 00:39

eigs hat geschrieben:Wenn also jemand anderer einzieht dann hat der einfach Pech gehabt
Aber das habe ich ja zuvor gemeint: Das grenzt ja schon fast an einen Lotto 6er bzw. wie oft kommt das vor? Im Einzelfall macht da die TA sicher eine Ausnahme.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste