Seite 1 von 1
Wem gehört die Vorwahl 0678 ?
Verfasst: 20.10.2008, 09:42
von volga10
danke
Re: Wem gehört die Vorwahl 0678 ?
Verfasst: 20.10.2008, 09:57
von brus
volga10 hat geschrieben:danke
Unter der Vorwahl 0678 ist demnächst der fünfte Mobilfunker Master Talk erreichbar. Der erste österreichische Tetra-Anbieter master-talk verwendet Handys, die auch als digitales Funkgerät einsetzbar sind.
Stand Montag 20.10.2008
Verfasst: 20.10.2008, 10:00
von tszr
hallo
NETCO 3G GmbH (hutchison) so viel ich weis
mfg tszr
Verfasst: 20.10.2008, 10:24
von brus
tszr hat geschrieben:NETCO 3G GmbH (hutchison) so viel ich weis
Da habe ich eine andere aktuelle Information, siehe mein Posting:
http://members.chello.at/notizen/0678.jpg
Verfasst: 20.10.2008, 10:41
von tszr
Verfasst: 20.10.2008, 11:51
von Azby
Haben die dann auch ein National-Roaming-Abkommen mit einem bestehenden Anbieter, solange sie das eigene Netz noch nicht aufgebaut haben. Laut dem von brus geposteten Bericht sollen ja auch GSM- und Tetra-Handys zur Verfügung stehen, sodass man in der Übergangszeit des Aufbaus beides nutzen könnte, sofern es hierfür ein Abkommen mit einem GSM-Funker gibt.
Verfasst: 31.10.2008, 16:31
von cicero7
Achtung: Bevor ihr euch gleich neue Tarif etc. erhofft:
* Mastertalk betreibt das BEHÖRDENFUNKNETZ nach dem Tetrastandard, dieses steht einzige Geschäftskunden und Behörden zur verfügung (Polizei, Rettung, Flugsicherung, Doonauüberwachung, Notarzt, Gasnotdienst etc.)
Es ist dazu gedacht das sich alle Notfalls Organisationen Verschlüssel untereinander unterhalten können und im Notfall zb ein Lawinenabgang.: Bundesheer, Polizei und Rettung sofort in einem klar geregelten Kommunikatoinsplan miteinender reden können, bisher nutzen ja alle untereinander inkompatible Frequenzen und verschlüsselungen.
Auch wichtig: Der Vetrag mit der Republik ist im Sommer gescheitert.
Verfasst: 31.10.2008, 17:06
von Boy2006
Geschäftskunden
Passt ! Da du nicht schreibst welche art von Geschäftskunde nehme ich an du meinst jeden der ne Firma hat ?
Verfasst: 31.10.2008, 17:14
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:Geschäftskunden
Passt ! Da du nicht schreibst welche art von Geschäftskunde nehme ich an du meinst jeden der ne Firma hat ?
NEIN -> Jede Firma mit einem Behördlichen Auftrag oder einem Notfalls Dienst!!!!
zb.: Rettung in Form einer privaten Firma, oder zb.: die Firma Austrocontrol, die ASFINAG, oder auch Firmen die GAS Lecknotdienste anbieten oder oder Notfallstransport Dienste erbringen (Flugrettung, ÖAMTC, ARBÖ)
Nur sehr eingeschränkt: Private Sicherheitsfirmen -> nur wenn sie in einem Gebiet mit konkreten Behördenaufgaben betraut sind.
Wer es definitiv NICHT bekommt: "normale Firmen" wie zb.: Händler, Tischler, Frisöre, Stahlkocher, Hotels, etc. Also alle die KEINE Behördenfunktion oder Funktion in einer Notfalls Organisation haben.
Verfasst: 31.10.2008, 17:15
von Boy2006
Wiener Linien, ÖBB ?
Verfasst: 31.10.2008, 17:33
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:Wiener Linien, ÖBB ?
Können es vermutlich bekommen, weiß ich aber net.
Was dabei wichtig ist: Das ist KEIN KAMPFPREIS ANGEBOT.
Das "Handy" oder besser "digitale Funkgerät, kostet um die 2000€ und wird nicht gestüzt, die Jahresgebühr für einen Anschluß liegt bei ebenfalls über 1000€.
Beides Netto versteht sich und OHNE Aktionen, etc.
Verfasst: 31.10.2008, 17:49
von Boy2006
Da bin ich doch mit einen Sat Telefon Günstiger dran.
Von Sat zu Sat ist es auch ned so Teuer.
Je nach Tarif entweder 0,69€ oder 0,77€ (Ist oft Günstiger als Normales Roming !
Angebot.
Verfasst: 31.10.2008, 18:00
von cicero7
Boy2006 hat geschrieben:Da bin ich doch mit einen Sat Telefon Günstiger dran.
Von Sat zu Sat ist es auch ned so Teuer.
Je nach Tarif entweder 0,69€ oder 0,77€ (Ist oft Günstiger als Normales Roming !
Angebot.
Der Punkt ist ja das Adonis als Behördenfunknetz gedacht ist.
Der Vorteil ist net der Preis, sondern das der Funk zwischen Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bundesheer oft nicht kompatibel ist.
Einer der Vorteile von Adonis ist zb.: das man in einem Einsatzgebiet (zb.: Lawinenkatastrophe) schnell die betreffenden Einsatzteile mit Berechtigung und Gruppen zusammenschalten kann, sowie dass man sowohl normale Gespräche 1:1 als auch "Funkartige" gespräche als n:n verschlüsselt führen kann.
Ziel von dem Ding ist es uns alle im Notfall besser und optimal Retten zu können, da gehts net unbedingt drum das der Staat Tarifberatung braucht, außerdem müssen die Engeräte höchste Outdoorstandards erfüllen (Sturz aus X-Meter auf Beton etc.)