Internetanbieter Salzburg

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
simpsonsmp
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008, 11:54

Internetanbieter Salzburg

Beitrag von simpsonsmp » 01.10.2008, 15:20

Hallo an alle :)

Ich wohne in Salzburg bei meinem Freund und wir haben zur Zeit Internet über die Telefonleitung von Tele2.
Nun ist es so, dass abends gegen 8 Uhr das Internet ausfällt oder so langsam geht das zb. online Spiele überhaupt nicht funktionieren.
Wir haben auch schon beim Technik-Dienst angerufen, jedoch ist da nichts sinnvolles dabei rausgekommen.

Wir würden nun gerne den Anbieter wechseln, jedoch kenn ich nicht wirklich andere Anbieter. Weiß nur Salzburg AG allerdings funktionierts bei denen wohl nur über Kabel (haben wir nicht)

Weiß jemand einen relativ günstigen Internet Anbieter wo wir keinerlei Download Beschränkung haben? Bzw. gehts natürlich auch mit einer sehr hohen Downloadbeschränkung oder ähnlichem.
In Linz zb. haben wir von Liwest über Kabel Internet, wir haben hier zwar eine Downloadbeschränkung (sehr hoch) jedoch verringern die beim Überschreiten nur die Geschwindigkeit was bei Liwest nicht mal annähernd auffällt.

Wäre super wenn mir wer helfen könnte.

Lg
Sandra

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 01.10.2008, 18:41

Direkte Alternative zu Tele2 ist UPC-inode.

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 01.10.2008, 20:08

Hi
Hast du schon die Leitung prüfen lassen ?
Bei uns war es ähnlich und im Schrank war dann etwas defekt.

cicero7
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1202
Registriert: 01.04.2008, 18:16
Wohnort: Wien

Beitrag von cicero7 » 01.10.2008, 20:59

Wie wärs mit der Telekom? seit den Kombipaketen haben sie unlimited und wirklich konkurrenzfähige Preise.

Wenn ihr wollt bekommt ihr da auch TV um 4,9
inter arma enim silent leges

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 01.10.2008, 21:16

seit den Kombipaketen haben sie unlimited und wirklich konkurrenzfähige Preise.
Die Preise sind ned ganz konkurenz fähig aber ich würde auch nur die Telekom nehmen !

simpsonsmp
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008, 11:54

Beitrag von simpsonsmp » 02.10.2008, 07:21

naja der Techniker den wir angerufen haben meinte, das bei uns im Kabel wohl irgendwo ein Knick ist (oder es irgendwie zu sehr eingerollt ist etc.) und dann staut sich das (so ca. hat ers beschrieben).
Nur find ichs bissl merkwürdig das sich das dann genau jeden abend um ca. 8 Uhr staut??
Und das Kabel haben wir überprüft da ist kein Knick, das einzige was ist es geht durch die Wand - das es da zu eng wär - aber ist es überhaupt möglich das es einen "Stau" im Kabel gibt (immer um 8 Uhr egal ob wir das Internet tagsüber durchgehend nutzen oder nur abends? *g*)

danke für den Tipp mit der Telekom, dann sehn wir uns das mal genauer an.
Fernsehen haben wir über ne Sat-Schüssel die das ganze Haus benutzt, das bräuchten wir dann nicht :)

Danke euch! :)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.10.2008, 09:55

Hi
Durch die Temp unterschiede zwischen Tag und Nacht wird das Kabel um ein paar cm bis m länger und verändert die Dämpung.
Wir haben zuhause Chello und da gibt es bei uns an sehr heissen Tagen oder wenn es einmal Regnet, Schneit auch sehr sehr sehr viele Ausfälle.
Wenn das Problem (so wie ich vermute) "in der Wand" liegt ist es egal welchen Anbiter du hast weil die Telekom, Tele2, Inode, ... verwenden alle das selbe Kabel.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.10.2008, 11:37

Vielleicht hat es mit Strom zu tun... Wenn es eine Anlage (Licht, Heizung, etc.) gibt, die pünktlich um 8 eingeschaltet wird, dass könnten durch Strom Interferenzen geben.
Ansonst kann ich mich nur anschließen: Liegt das Problem in unmitellbarer Nähe (Wand), wird jeder Betreiber das selbe Problem haben - außer natürlich Kabelinternet, weil das u.U. anders verlegt ist.

Grüße
Stefan

simpsonsmp
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008, 11:54

Beitrag von simpsonsmp » 02.10.2008, 13:18

naja das kabel liegt eigentlich nur durch die Wand, also an einer Stelle gehts eben vom Wohnzimmer ins zweite Zimmer durch. Weiß nicht ob das dann auch was ausmacht.

Aber wir haben auch nichts, was jetzt genau um 8 Uhr eingeschalten wird oder so.
Es war im Urlaub wo wir das Internet wirklich ab und zu von 8 Uhr bis zum Ausfall gegen 8 Uhr abends durchgehend nutzten das selbe, als wenn wir jetzt erst um 7 abends angefangen haben. Also nichts was irgendwie regelmäßig um diese Zeit auch benutzt wird.
Naja vielleicht können wir uns das mit dem Kabel durch die Wand ja mal ansehen nur steht da leider ne Couch vor und auf der anderen Seite das blöde Kastl welches wir immer anschrauben müssen weils sonst umfällt *g* (son eckkastl, der fernseher is bissl zu schwer dafür hihi)
Vielleicht kriegen wirs ja wirklich wieder hin, aber ich glaub trotzdem das es an tele 2 liegt. Wir hatten vorher n anderes Internet auch schon mal (da hatten wir noch downloadbegrenzung - aber ich weiß nicht mehr welches das war) - und das ging, obwohl das Kabel da auch durch die Wand lag.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 02.10.2008, 13:20

Suche mal nach Induktion.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.10.2008, 21:06

Wie schon weiter oben geschrieben: Wenn es am Kabel liegt, bringt ein Providerwechsel nichts. Das wäre ca. so, wie wenn euer Computer die Geschwindigkeit des Breitbandanschlusses nicht schafft. Da bringt ein Wechsel von Tele2 zur Telekom auch nichts.
Eine Möglichkeit wäre, dass ihr von der Technik die Leitung messen lasst. Wenn die auf Fehler kommen, dann hat's was am Kabel. Das muss aber nicht bei euch in der Wohnung sein. Das Kabel geht vom Wählamt bis in eure Wohnung. Es ist also durchaus möglich, dass wenn es am Kabel liegt, das Kabel irgendwo außerhalb eurer Wohnung was hat.
Wenn es immer gegen Abend (nicht immer exakt um die selbe Uhrzeit, aber zu einer gewissen Tageszeit) langsamer wird, kann es natürlich auch sein, dass das Wählamt von Tele2 unterversorgt ist und gerade zu dieser Zeit alle zu laden beginnen. Eigentlich sollte es gegen Abend aber eher schneller gehen, als langsamer...

simpsonsmp
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008, 11:54

Beitrag von simpsonsmp » 06.10.2008, 11:33

ok dann lassen wir das nochmals prüfen, bevor wir wechseln.

Danke jedenfalls für eure Hilfe :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste