Österreichaufschlag,bei Zeitschriften ,warum unterschiedlich

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Österreichaufschlag,bei Zeitschriften ,warum unterschiedlich

Beitrag von Mr.Dailer » 18.09.2008, 23:50

Hallo!
mir ist gerade eine spezielle Frage,an Herrn Burs eingefallen,da ich gelesen habe,in einem Post,das er Trafikant sei!

nun ,möchte ich wissen,wie es trotz Euro,und freihandels Zone,zu dermaßen unterschiedlichen Preisen ,für ein und die selbe Zeitschrift kommen kann,50 cent,ist das noch günstig,aber bei Sonderausgaben,von Computerheften sind das dann bis 2 € und mehr,da ich sehr viele Hefte Kaufe,und im Monat trotz Internet mindestens an die 50€ für Pc Zeitungen ausgebe,da es mich sehr intersiert,spare,ich mir bei dieser Masse,da ich die Hefte immer im benacharten Deutschland wohne,Locker mal 20 bis 30€ im Monat,was übers Jahr doch einiges ist!
sicher hat jeder Verlag,unterschiedliche Logistikkosten und Auflagen,aber es wäre ,mal intersannt zu wissen,welche Aufschägsrichtsätze es in Österreich gibt,und wer das Geld ,das man bei uns mehr bezahlt,den bekommt,sicher nicht alles die Trafikanten,ist es ein höherer Steuersatz?
noch zu Schillingzeiten hofte ich ,das wir irgendwann,einhtiliche Preise haben werden,aber leider ist das ein Wunschtraum geblieben,ct hat z,b eine sehr geringe Preisdiferenz von nur 20 cent,und ist in Luxembourg sogar noch teurer wie bei uns!

pingerlo
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006, 12:03

Beitrag von pingerlo » 19.09.2008, 09:55

eigentlich ist es nur die unterschiedliche mehrwertsteuer.
ist bei buechern das gleiche.

duerfte aber nicht so viel ausmachen wie es rueberkommt.
da schneidet sicher wer mit.
gruss pingerlo

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 19.09.2008, 10:51

ja das denke ich eben auch,aber bis jetz habe ich nicht herausgefunden,wie diese Vereinigung heist?+

ja und der Steuerunterschied,ist gerade mal 1%:)

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.09.2008, 11:33

Hi
Ich jahre jedes Monat nach Passau (ÖBB Jahreskarte) und könnte euch was mitnehmen wenn ihr es in Wien Abholt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 19.09.2008, 16:01

Hallo!
intersanrt wäre mal zu wissen,ob sämtliche Computer und technik Zeitschriften,alle generell an den Verleger,bei nicht Verkauf zurückgeschickt werden müssen,oder obs da die Möglichkeit gibt,diese einen Monat später günstiger zu bekommen?
bevor sie vernichtet werden?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.09.2008, 16:26

Mr.Dailer hat geschrieben:ja und der Steuerunterschied,ist gerade mal 1%:)
Warum?
In Österreich zahlst du auf Bücher, Zeitungen etc. 10% USt, keine 20%.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.09.2008, 16:52

bei 2€ ist der unterschied gerade mal 0,08€

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.09.2008, 17:45

Boy2006 hat geschrieben:bei 2€ ist der unterschied gerade mal 0,08€
Wie kommst du jetzt auf den Betrag?
Die Differenz der Standardsteuersätze beträgt 1% (19% vs. 20%).
In Österreich gilt ein ermäßigter USt-Satz von 10% für Bücher, Zeitungen etc, der hier angewendet wird. In Deutschland gibt es ebenfalls einen ermäßigten USt-Satz von 7%, der meines Wissens nach ebenfalls auch auf Zeitschriften angewandt wird. Somit wäre die Differenz hier 3%
Wie du da aber auf 8 Cent bei 2€ kommst, ist mir unerklärlich.
Wenn du 2€ zB für ein Buch zahlst, zahlst du netto ~1,81€. Sind gerundet 19 Cent USt. In Deutschland wären es bei 7% netto rund 1,87€, also rund 13 Cent Steuer. Die Differenz sind bei 2€ also rund 6 Cent.
Bei den Standardsteuersätzen würde die Differenz überhaupt ca. 2 Cent betragen.
Und wenn du von 2€ netto ausgehst, geht sich das auch nicht aus.
2€ netto würde bei Büchern etc. in Österreich 2,20€ ausmachen (2*1,10). In Deutschland 2,14 (2*1,07). Differenz: 6 Cent.
Beim Standardsteuersatz: Österreich: 2,40€, Deutschland: 2,38€ - Differenz: 2 Cent.
Die USt kann's also nicht sein. Wahrscheinlich werden die Bücher/Zeitschriften in Deutschland gedruckt und müssen extra nach Österreich transportiert werden, wodurch zusätzliche Kosten entstehen, die natürlich den Kunden in Österreich (denn diese wollen die Zeitschrift ja in Österreich kaufen, nicht die deutschen) aufgebürdet werden.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 19.09.2008, 17:59

Sorry ich habe gedacht 6% !

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 19.09.2008, 19:31

jetz gibts ja noch die Buchpreisbindung,wurde in der Vergangenheit Libro verklagt,in Deutschland,da sie Bücher zu Dumping Preisen verkauft hatten und die Autoren zu wenig hatten,wie die im Moment genau ausschaut,weis ich nicht,müste man aber in die Rechung oben mit einfliesen lassen,weis nicht ob sie D und Ö gleichumsetzt?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast