Seite 1 von 1
Sekundengenau - bringt das wirklich etwas??
Verfasst: 17.10.2004, 14:36
von Peter
Ich bin gerade am Tüfteln meine Telefongebühren zu senken. So wie ich das sehe gibt es sekundengenau Abrechnung mit meist höheren Tarifen oder 60/x mit sekundengenauer Abrechnung.
Ich frage mich nun obs sekundengenau wirklich bringt? Denn ich muss damit höhere Tarife in Kauf nehmen. Bringts sekundengenau nicht nur dann wenn ich viele Kurzgespräche führe oder auf Anrufbeantworter komme? Ich glaub fast, dass es mir lieber ist einen billigen Tarif zu haben. Denn dann telefonier ich notfalls mit der Uhr in der Hand und hab zumindest die Möglichkeit auf eine ganze Minutenanzahl zu kommen - und hab aber den billigen Tarif. Bei einem teuren Tarif und sekundengenau kann ich mich bemühen was ich will - ich zahl immer mehr, weil ich den Tarif nicht beeinflussen kann.
Wie seht ihr das? Bringst sekundengenau also wirklich??? Geht nicht doch besser ein Billig-Tarif vor sekundengenauer Abrechnung?
Gruß
Peter
Verfasst: 17.10.2004, 19:37
von Georg Hitsch, MITACS
Hallo!
Die sekundengenaue Abrechnung bringt bei einer "typischen" Telefonrechnung eine Einsparung von ca. 10% im Vergleich zu einer 60/60 Abrechnung.
Abhaengig von deinem Telefonverhalten kann es aber auch mehr oder weniger sein.
Je laenger deine Telefonate im Durchschnitt sind, desto weniger ist der Vorteil von 1/1 Takt.
Georg
Verfasst: 17.10.2004, 20:47
von Matula
Nun, ich finde, daß sich sekundengenaue Abrechnung schon auszahlt. Denn besonders bei Handys kommt man nur allzuoft auf die Mobilbox...
Der geschickte Kunde, der ein bißchen Aufwand nicht scheut, meldet sich ja bei mehreren Anbietern an und sucht sich die Rosinen aus dem Kuchen. Es müssen ja nicht gleich 8 sein, 3 genügen meistens schon.
Bei tele.ring Handys gebe ich zu, ist ein sekundengenauer Anbieter mit dem Minutenpreis 17 Cent ein Unsinn, wenn tele.ring (Festnetzangebot) mit 60/1-Taktung nur 7 Cent verrechnet.
Wenn der Minutenpreis aber 15,9 Cent ist (billigster Anbieter zu A1, Freizeit, 60/1) und der günstigste Minutenpreis mit sekundengenauer Abrechnung 16,9 Cent (Mitacs), dann müßte man schon überlegen. Man sollte sich vor dem Gespräch überlegen, sage ich nur "Ich kann leider heute nicht kommen." - "Das ist aber schade. Sehen wir uns morgen?" - "Ja, morgen paßt." - "Ok, ciao." dann kann man ja einen 1/1-Anbieter nehmen. Will man das wöchentliche Gespräch mit Verwandten führen, wird der 60/1-Anbieter wohl besser sein.
Wer es kompliziert aber "perfekt" machen will, kann ja mit einem 1/1-Anbieter anrufen, um zu testen, ob die Mobilbox sich meldet, falls der andere abhebt sagen "Warte, ich rufe gleich nochmal an", auflegen und dann mit dem 60/1-Anbieter anrufen. Ist natürlich nicht jedermanns Sache...
Beim Festnetz GZ ist der günstigste Anbieter ohnehin 1/1.
Beim Festnetz FZ (Lokalzone) würde ich aufgrund des geringfügigen Unterschieds (1,5 und 1,25 Cent) den 1/1-Anbieter bevorzugen. In der Österreichzone ist auch wieder 1/1 am Günstigsten.
Bei den Handys müßte man abwägen, bei tele.ring zahlt sich auf jeden Fall tele.ring fest aus (trotz 60/1)...
Verfasst: 10.09.2005, 19:53
von Mr.Dailer
Hallo!
ich ,sehe es auch so,das die Sekundengenau Abrechnung,was bringt,aber natürluich nur dann,wenn die vom Festnetzanbieter kostenlos angeboten wird,viele machen es so,wie ich glaube beim Tick Tak Tarif,das die Erste minute 60/30,oder gar 60/60 abgerechnet wird,und dann erst Sekunden genau,bin mir jezt nicht ganz sicher,es kann sein,das die Ta überhaupt nicht sekunden genau,abrechnet,obwohl sie vom Konsumentschutz schon mehrfach dazu aufgefordert wurde,deshalb,muß man um solche Praktiken einen großen bogen machen
Finger,weg,von der Sekundengenauen Abrechnung,bei Mobilfunk,die gibts auch,aber nur gegen Bares,auf Nachfrage bei Telering hies es das würde 7€ im Monat kosten,für das kann ich aber ein paarmal die volle Minute zahlen:)
ob es bei den Anderen Mobilfunkanbietern auch,diese Option,gegen Aufpreis gibt ,weiß ich nicht!
wenn die Sekunde also Vermarktet wird,last es lieber so wie es ist !
Verfasst: 10.09.2005, 20:02
von tszr
die Ta überhaupt nicht sekunden genau,abrechnet
tik tak privat 60/1
tik tak office 30/1
tik tak business 1/1
also je höher die grundgebühr desto besser der takt, typisch TA eben.

Verfasst: 10.09.2005, 22:19
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:bei Telering hies es das würde 7€ im Monat kosten
Telering € 10,-
A1 € 13,-
Siehe auch den Thread aus dem Jahre 2005
viewtopic.php?t=1168
Grüße
Stefan
Verfasst: 11.09.2005, 21:25
von brus
tszr hat geschrieben: je höher die grundgebühr desto besser der takt, typisch TA eben.

Das nennt man freie Marktwirtschaft.