gibt es noch Dsllose Gebiete in Österreich?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
gibt es noch Dsllose Gebiete in Österreich?
wenn ja wo?
würde mich mal intersieren,in Deutschland liest man immer das es noch Gegenden gibt,wo kein Dsl läuft,wie schauts bei uns aus,da man nie was hört in diese Richtung,gehe ich inzwischen von 99,9% Netzabdeckung aus?
würde mich mal intersieren,in Deutschland liest man immer das es noch Gegenden gibt,wo kein Dsl läuft,wie schauts bei uns aus,da man nie was hört in diese Richtung,gehe ich inzwischen von 99,9% Netzabdeckung aus?
Eigentlich fallen mir so keine Gemeinden ein, die noch GAR KEIN ADSL haben, also wo die Telekom generell in der Vermittlungsstelle keine DSLAMs hingestellt hat. Das Weinviertel ist so relativ gut abgedeckt, auch in einem bestimmten Kaff namens "Ladendorf" (Bez. Mistelbach, NÖ), in dem ich wohne, gehen angeblich 8 MBit/s.wenn ja wo?
Aber einfach so KEIN ADSL gibts in Österreich eigentlich selten, vielleicht in SEHR ländlichen Regionen, vielleicht so iregendwas in Kärnten oder Tirol, aber sonst scheint mir das ASDL-Netz der TA besser ausgebaut, als das von der "Deutschen T-Com" bzw. das von "T-Home". Dafür ist bei uns ADSL teurer als in BRD und den Begriff "Festnetz-Flatrate" oder "Handy-Flatrate" oder "UMTS/HSDPA-Flatrate" hat man in Österreich noch nicht erfunden.
Nur das Problem mit dem "außer Reichweite" haben wir auch, aber das gehört zur DSL-Technik dazu.
Und das "Modell" des "DSL-Resellings" ist in Deutschland anders, nämlich:
Wenn in BRD tatsächlich das Netz der T-Com ausgebaut wird, hat man ALLE Provider offen stehen, außer die "Netzbetreiber" (Arcor, M.Net, Netcologne, Alice/Hansenet)
In BRD gibt es Reseller der T-Com (die es schaffen, sehr günstige Preise zu machen, weil die T-Com ihnen mehr Spielraum in der Produktgestaltung lässt; in BRD werden KEINE Produkte weiterverkauft, sondern der T-Com Backbone + die notwendigen Standleitungen werden vermietet, das schafft man in Österreich scheinbar so nicht), da gibt es zum Beispiel ÜBERALL, wo DSL ist (NEIN in BRD müss man für solche Preise nicht erst entbündeln) 6 MBit/s Internet Flat, Telefon-Festnetz-Flat für € 29,90
Entbündelt muss in BRD nur selten werden, weil man die Zahl der ISPs mit eigenem Netz an einer Hand abzählen kann (Arcor, M.Net, EWE.Tel, Net.Cologne, Alice), außerdem ist es meist genauso teuer, wie nicht entbündeltes ADSL in BRD.
EDIT: das "überall verfügbar" in Österreich betrifft NUR die "Privat-Produkte", eigentlich wollte ich ja BusinessSpeed (...und jetzt ärger ich mit mit Breitband Unlimited), nur das wird bei mir auch in 1000000000000000000 Jahren nicht verfügbar sein!!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Danke !
für deine Marktanalyse!:)
hat mich sehr gefreut,doch nach langer Zeit noch eine Antwort,auf diese Frage zu bekommen!
das heist jetz also,du wohnst doch in einem Dsl losen Gebiet,wenn bei dir Bisneess Speed Breitband in 100000000 Jahren nicht verfügbar sein soll?
oder wie war das jetz gemeint?
da bleibt,wenns tasächlich so ist,nur die Alternative Wimax,wo NÖ angeblich sehr gut ausgebaut sein soll,und die Ta,kürzlich den Privaten Neztinfrastruktur abkaufte,da es die Privaten,wieder zur Versteigerung zurückgaben,wie schnell das ist,weis ich nicht,bei uns gibts nur Wimax Hotspots,aber keine flächendeckende Verbreitung!
laut Ta Techniker,soll es aber auch,in Feldkirch Gebiete geben,wo kein Dsl geschaltet werden kann,da die Leitungen,noch aus dem 1.Weltkrieg seinen,und die Leitungen unter aller **** sind!
für deine Marktanalyse!:)
hat mich sehr gefreut,doch nach langer Zeit noch eine Antwort,auf diese Frage zu bekommen!
das heist jetz also,du wohnst doch in einem Dsl losen Gebiet,wenn bei dir Bisneess Speed Breitband in 100000000 Jahren nicht verfügbar sein soll?
oder wie war das jetz gemeint?
da bleibt,wenns tasächlich so ist,nur die Alternative Wimax,wo NÖ angeblich sehr gut ausgebaut sein soll,und die Ta,kürzlich den Privaten Neztinfrastruktur abkaufte,da es die Privaten,wieder zur Versteigerung zurückgaben,wie schnell das ist,weis ich nicht,bei uns gibts nur Wimax Hotspots,aber keine flächendeckende Verbreitung!
laut Ta Techniker,soll es aber auch,in Feldkirch Gebiete geben,wo kein Dsl geschaltet werden kann,da die Leitungen,noch aus dem 1.Weltkrieg seinen,und die Leitungen unter aller **** sind!
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
echt,das ist schwer vorstellbar,bei uns sagten die das exakte Gegenteil,bei Bisness wird alles unternommen ,das die Leitung stabil läuft,als Privater,wird man abgespeist,wie das 5. Rad am Waagen,ja das müssen sie akzeptieren wenns nicht schneler geht,das sei dann so,maximal technisch mögliche,,
ich sage nur,alles frei erfunden,ich bin bei Bisness fast doppelte so schnell auf 4 km entfernung ,wie mein Nachbar,zahle aber auch das doppelte !
welcher Grund wäre das Bitte,das Bisness nicht gehen soll würde mich sehr intersieren,könte es sein das die Ta,Neuerdings die Bisness Anschlüsse nicht mehr den Privaten gibt,da sich die Alternativen bei uns sehr aufgeregt haben,wegen Wettbewerbsbenachteiligung,und umgekehrt,Bisness für Privat gar nicht anbieten dürfen laut TA "Auflagen"zu midest hier die Infos von unserem reginalen Alernativ Entbündler !Prov!
ich sage nur,alles frei erfunden,ich bin bei Bisness fast doppelte so schnell auf 4 km entfernung ,wie mein Nachbar,zahle aber auch das doppelte !
welcher Grund wäre das Bitte,das Bisness nicht gehen soll würde mich sehr intersieren,könte es sein das die Ta,Neuerdings die Bisness Anschlüsse nicht mehr den Privaten gibt,da sich die Alternativen bei uns sehr aufgeregt haben,wegen Wettbewerbsbenachteiligung,und umgekehrt,Bisness für Privat gar nicht anbieten dürfen laut TA "Auflagen"zu midest hier die Infos von unserem reginalen Alernativ Entbündler !Prov!
So ist es! Wieso das nicht geht dazu gleich!Er hat doch geschrieben, dass er in einem DSl versorgten Gebiet wohnt. Nur das Business-Produkt kriegt er (aus welchem Grund auch immer - Entfernung zu groß?) nicht.
Das hat mehrere Gründe:Ich weiß nicht, warum MacOSX kein Business gekriegt hat - ich denke aber, er kann uns erklären, was er gemeint hat und warum er nicht gekriegt hat, was er wollte.
1. Es gibt keine Interessenten, ich wäre der EINZIGE Teilnehmer in meinem Ort gewesen, der sich für BusinessSpeed interessiert hätte.
Wie immer, gilt DAS Gesetz der Telekommunikation: Inrastruktur ist immer nur so lange da, so lange es der Kunde zahlt. Und von insgesamt € 45,98 kann man die für BusinessSpeed nötige Infrastruktur nicht finanzieren.
2. BusinessSpeed Kunden hängen ja grundsätzlich am selben DSLAM, wie die Privaten, das wisst ihr ja!
Allerdings: der DSLAM "multiplext" alle Kunden auf EINE Leitung (in Ladendorf über ATM). Und hier ist ein Unterschied: diese ATM-Leitung ist in "virtuelle Verbindungen" geteilt und ALLE Business-Kunden hängen auf einer virtuellen Verbindung und ALLE Privaten hängen auf einer virtuellen Verbindung. Da ich der einzige "Business-Speed" Kunde in meinem Ort wäre, zahlt es sich wirtschaftlich für die TA nicht aus, die virtuelle Verbindung zu errichten. Eigentlich, errichtet ist sie schon, man müsste es nur freischalten, aber das is eben nicht, weil sich das für die TA nicht rechnet.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,was der einzige KUnde,weiviel Einwohner hat dein Dorf,hört sich ja so an als ob da nur eine Handvoll Leute leben würden wie in der Antarktis:)
zu mir sagte der Techniker,die Bisness Kunden haben ein eigenes Netz unabhängig von den Privaten,und in den Stoßzeiten viel mehr Bandbreite zur Verfügung,laut meinen Messungen geht es immer Sonntag Vormitags am schnellsten,wenn alle Firmen zu haben!
zu mir sagte der Techniker,die Bisness Kunden haben ein eigenes Netz unabhängig von den Privaten,und in den Stoßzeiten viel mehr Bandbreite zur Verfügung,laut meinen Messungen geht es immer Sonntag Vormitags am schnellsten,wenn alle Firmen zu haben!
Ja, der einzige BUSINESS-Kunde, die anderen sind alle Privat-Kunden; Unternehmen gibt's in meinem Ort keine wirklichen (bzw. nur solche, die mit "aonFlash" oder dem "aonSpeed 400 MB"-Paket auskommen.) Daher: Für die TA nicht lukrativ genug!,was der einzige KUnde,weiviel Einwohner hat dein Dorf,hört sich ja so an als ob da nur eine Handvoll Leute leben würden wie in der Antarktis:)
Wo ich wohne: Ladendorf, Bez. Mistelbach; NÖ
2.741-Seelen-Ort. Und bei den vielen alten Leuten, die hier wohnen, haben die meisten selbstverständlich kein ADSL (häufig nicht einmal Telefon/Handy)
Wie ihr seht: das Panorama ist zwar schön (http://www.ladendorf.at/gemeindeamt/fot ... 5B1%5D.jpg) aber: Panorama hui, Infrastruktur pfui

Eben! Die Business nutzen zwar die gleiche Standleitung (die aus dem DSLAM kommt), jedoch haben sie auf der Standleitung einen EIGENEN, UNABHÄNGIGEN Tunnel zum DSLAC (dem Einwahlserver) und damit eine EIGENE Backbone-Anbindung.zu mir sagte der Techniker,die Bisness Kunden haben ein eigenes Netz unabhängig von den Privaten,und in den Stoßzeiten viel mehr Bandbreite zur Verfügung,laut meinen Messungen geht es immer Sonntag Vormitags am schnellsten,wenn alle Firmen zu haben!
Und wenn dieser Tunnel nicht vorhanden ist, dann gibt' schlicht und einfach KEIN BUSINESS-Internet (Privates aber schon)
Damit ihr wisst, was mit dem Tunnel gemeint ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Asynchrono ... ndungen.3F
Dazu fällt mir ein: Vielleicht wiss ihr (wenn nicht, einfach mal in eurem SpeedTouch nachschauen, wenn ihr Telekom ADSL habt), dass ALLE Privat-Kunden, einen VPI.VCI (das ist der Wert, der sagt, über welchen Tunnel es läuft) von 8.48 haben, die Business Kunden haben allerdings ALLE 8.64, das ist der Beweis, dass da ein eigener Tunnel errichtet werden muss.
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
ja sehr intersant!
bei uns im Westen gibts auch abgelegende Dörfer,aber selbst da gibts bisness,weil das Einzugsgebiet,halt doch relativ groß ist,und es sich durch mehre Dörfer hindurchzieht!
dann machst du einfach folgendes schalterst Anezeigen,und berichtest von den Vorteilen von Bisness,so lange bis es alle abschliesen:)
Bisness hat neben bei auch ,sofern verfügbar,ein eigenes Adern Paar,bei usn wurden 100 Neue pare Verlegt,auf dem einen hatte ich Probleme mit Ausfällen,seit es auf ein neues gewechselt wurde,sind die Nachbarfreqenzstörungen vorbei,und alles geht einwandfrei,so eine Umschaltung,pasiert aber nur,wenns wirklich Probleme gibt,dabei muß,im Telfonverteilerkasten umgekelmt werden,als auch dann im Wählamt selbst!
die 15€ Aufpreis,für eine Durchsatzstabilere Leitung,und der bessere Kunden Service,ist mir das auf alle Fälle Wert,bei den Privaten hört man Sätze,da mit müssen sie sich abfinden,bei den anderen ist es auch nicht schneller,und werden zum teil mit 2,mibit von 8 abgespeist,leider eine 2 Klassengeselschaft geworden,bei BIsness Rufe ich an,nach dem ersten Leuten nimmt jemand ab,und Warteschleife,und freundlicher sind die Leute auch noch,in nicht zum teil so bissig wie die Privatkundenhotline!
bei uns im Westen gibts auch abgelegende Dörfer,aber selbst da gibts bisness,weil das Einzugsgebiet,halt doch relativ groß ist,und es sich durch mehre Dörfer hindurchzieht!
dann machst du einfach folgendes schalterst Anezeigen,und berichtest von den Vorteilen von Bisness,so lange bis es alle abschliesen:)
Bisness hat neben bei auch ,sofern verfügbar,ein eigenes Adern Paar,bei usn wurden 100 Neue pare Verlegt,auf dem einen hatte ich Probleme mit Ausfällen,seit es auf ein neues gewechselt wurde,sind die Nachbarfreqenzstörungen vorbei,und alles geht einwandfrei,so eine Umschaltung,pasiert aber nur,wenns wirklich Probleme gibt,dabei muß,im Telfonverteilerkasten umgekelmt werden,als auch dann im Wählamt selbst!
die 15€ Aufpreis,für eine Durchsatzstabilere Leitung,und der bessere Kunden Service,ist mir das auf alle Fälle Wert,bei den Privaten hört man Sätze,da mit müssen sie sich abfinden,bei den anderen ist es auch nicht schneller,und werden zum teil mit 2,mibit von 8 abgespeist,leider eine 2 Klassengeselschaft geworden,bei BIsness Rufe ich an,nach dem ersten Leuten nimmt jemand ab,und Warteschleife,und freundlicher sind die Leute auch noch,in nicht zum teil so bissig wie die Privatkundenhotline!
Jetzt muss ich aber einmal provokant nachfragen: Was ist den im Telekommunikations-Bereich so schlecht an einer "2 Klassengesellschaft"? Ich finde es eigentlich unfair, wenn ich für einen Business-Anschluss min. 15% mehr zahle und dann die gleiche Leistung bekomme wie privat!?!?Mr.Dailer hat geschrieben:und werden zum teil mit 2,mibit von 8 abgespeist,leider eine 2 Klassengeselschaft geworden
Nur weil die Politik für die anstehenden Wahlen eine Angstmache-Propaganda betreibt, heißt das noch lange nicht, dass alles wahr ist...
Für mich zählt Preis/Leistung: Ich möchte für mein Geld einfach nur Leistung - ist es weniger Geld, dann kann es weniger Leistung sein; zahle ich mehr Geld, möchte ich mehr Leistung - ganz einfach.
Was wäre denn eine "1 Klassengesellschaft"???
Grüße
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
eben diese gibt es nicht,deshalb,werden die Privaten mit weniger Speed abgespeist,und die Bisness Kunden eben nicht,genau das habe ich ja gesagt!
was die Wahlen angeht Kein Komentar!
die Regierung ist selbst Schuld,wenn immer weniger zur Wahl gehen!
nur weil Bisness Speed und Privat auf dem Papier gleich schnell sind,ist die Gesamtstabilität der Leitung,im dauerhaft gemessenen Durchsatz doch konstanter und bricht weniger ein!
deshalb bekommst du bei Bisness also doch mehr fürs Geld!
obwohl es auf den ersten Blick so ausschauen würde,als ob man gleichviel bekommt!
was die Wahlen angeht Kein Komentar!
die Regierung ist selbst Schuld,wenn immer weniger zur Wahl gehen!
nur weil Bisness Speed und Privat auf dem Papier gleich schnell sind,ist die Gesamtstabilität der Leitung,im dauerhaft gemessenen Durchsatz doch konstanter und bricht weniger ein!
deshalb bekommst du bei Bisness also doch mehr fürs Geld!
obwohl es auf den ersten Blick so ausschauen würde,als ob man gleichviel bekommt!
Ja, allerdings geht sichs in Ladendorf (+ Umgebung) geographisch nicht aus, das Einzugsgebiet so zu vergrößern, dass sich BusinessSpeed lohnen würde, weil Ladendorf total "in der Mitte" von 2 Ortsnetzen (Mistelbach 02572 und Ernstbrunn 02576; beide haben BusinessSpeed) ist, daher einen eigenen DSLAM braucht, der eben nicht ins "Konzentratornetz" (= der Tunnel) von BusinessSpeed bridgen kann.bei uns im Westen gibts auch abgelegende Dörfer,aber selbst da gibts bisness,weil das Einzugsgebiet,halt doch relativ groß ist,und es sich durch mehre Dörfer hindurchzieht!
Und die Politik bleibt draußen!! Bitte nicht in diesem Forum! Für sowas gibts genug andere ForenNur weil die Politik für die anstehenden Wahlen eine Angstmache-Propaganda betreibt, heißt das noch lange nicht, dass alles wahr ist...
Wie gesagt: Bitte keine Diskussion über die Politik/Regierungwas die Wahlen angeht Kein Komentar!
die Regierung ist selbst Schuld,wenn immer weniger zur Wahl gehen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast