Seite 1 von 2

neuer Firefox nervt :(

Verfasst: 28.08.2008, 23:35
von michael
Habe auf die 3er- Version upgedatet und bereue jetzt. :evil:
ungefähr im Minutentakt greift mir der Feuerfuchs auf die Festplatte zu und rattert ewig hin und her. Hat jemand ein ähnliches Problem? sobald ich Firefox schließe ist Ruhe.

Re: neuer Firefox nervt :(

Verfasst: 29.08.2008, 09:12
von tszr
michael hat geschrieben:Habe auf die 3er- Version upgedatet und bereue jetzt. :evil:
ungefähr im Minutentakt greift mir der Feuerfuchs auf die Festplatte zu und rattert ewig hin und her. Hat jemand ein ähnliches Problem? sobald ich Firefox schließe ist Ruhe.
einfach 3.xx deinstallieren und der 2.xx wieder drauf ins gleiche verzeichnis.

Re: neuer Firefox nervt :(

Verfasst: 29.08.2008, 10:02
von brus
michael hat geschrieben:Habe auf die 3er- Version upgedatet und bereue jetzt. :evil:
ungefähr im Minutentakt greift mir der Feuerfuchs auf die Festplatte zu und rattert ewig hin und her. Hat jemand ein ähnliches Problem? sobald ich Firefox schließe ist Ruhe.
Danke für diesen Hinweis, dann werde ich es nicht runterladen.

Verfasst: 29.08.2008, 11:27
von Azby
Ich hab ihn auch nur sehr widerwillig installiert.
An sich wollte ich überhaupt nicht vom 2er Upgraden, weil ich mit dem durchaus zufrieden war und befürchtet habe, dass einige Erweiterungen beim 3er wieder nicht funktionieren. Keine Ahnung warum, schlussendlich hab ich mich doch dazu hinreißen lassen... Deine Beobachtung mit der Festplatte hab ich noch nicht gemacht. Ich hab's jetzt eine Minute lang im Task-Manager beobachtet - die gesamten Schreib- und Lesezugriffe vom Prozess sind währenddessen unverändert geblieben. Oder macht er das nur während dem Surfen?

Verfasst: 29.08.2008, 11:41
von tszr
hallo

vor allem ist er bei manchen verschlüsselten 128 BIT seiten extrem langsam = wieder auf den 2.xx retour


mfg tszr

Verfasst: 29.08.2008, 16:57
von michael
tszr hat geschrieben:einfach 3.xx deinstallieren und der 2.xx wieder drauf ins gleiche verzeichnis.
Verliere ich dabei meine Lesezeichen, Einstellungen, Formulardaten, Passwörter, etc.?
Azby hat geschrieben:Oder macht er das nur während dem Surfen?
Auch wenn ich nicht surfe sondern nur eine Seite geöffnet habe (z.B Tarfecheck)

Verfasst: 29.08.2008, 17:03
von Aresetyr
Ich muss sagen, dass ich überhaupt keine Probleme mit dem FF3 habe und sehr viel zufriedener als mitm FF2 bin... allerdings wart ich drauf, dass endlich Browser released werden die CSS3 unterstützen, als Webmaster würd einem das das Leben schon irrsinnig leichter machen...

Verfasst: 29.08.2008, 17:59
von Boy2006
Also legt euch eine Ramdisk zu http://www.mydigitallife.info/2007/05/2 ... server/de/
(Download Gavotte Ramdisk mit GUI ( ramdisk.zip ). )

Und legt die Daten von der HDD auf die Ramdisk. :roll:

Verfasst: 29.08.2008, 21:02
von Stefan
Wieso eine Ramdisk, wenn man genug Arbeitsspeicher hat und die Swap verkleinert hat?
Ich arbeite derzeit bei 1GB Arbeitsspeicher mit 512MB Swap, bei 2GB würde ich sie auf wenige MB verkleinern...

Und die Ramdisk nutzt doch den Arbeitsspeicher? Oder wie soll das nun genau funktionieren?

Grüße
Stefan

Verfasst: 29.08.2008, 21:46
von Boy2006
Genau ein teil deines Rams wird zu einer Festplatte (wenn der Strom weg ist oder du den Pc neustartest ist alles weg.)
Dorthin habe ich zb von Google Earth die Temp hingelegt und vom Firefox so das er unterwegs fast nix mehr auf die HDD schreiben muss.

Verfasst: 29.08.2008, 21:49
von Azby
Eine nette Sache, wenn dein Arbeitsspeicher ausreicht. Wenn du wenig RAM hast, wird's erst wieder blöd.

Verfasst: 29.08.2008, 21:56
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Genau ein teil deines Rams wird zu einer Festplatte ... Dorthin habe ich zb von Google Earth die Temp hingelegt ...
Also das letzte mal, wo ich eine Ramdisk verwendet habe (Ramdrive.exe), war mit einem 286er Prozessor (1MB Ram) und einer elends langsamen 30MB-Festplatte für Stuntdrive. :lol:
Wiegesagt, bei 2GB (und mehr RAM) brauchst du nur die Auslagerungsdatei dementsprechend verkleinern...

Grüße
Stefan

Verfasst: 29.08.2008, 22:03
von Boy2006
:shock: unterwegs im Akku betrieb bringt es aber einen großen stromspar efekt.

Verfasst: 30.08.2008, 20:27
von Azby
Wenn du genügend Arbeitsspeicher hast, kannst du die Auslagerungdatei ja verkleinern oder ganz löschen...

Verfasst: 31.08.2008, 00:23
von Stefan
:lol: Ich sag nur "Placebo". Aber die Akku-Ersparnis ist in Wirklichkeit sicherlich extrem. :lol:

Grüße
Stefan