Seite 1 von 2

Free Willi - Internet-Wertkarte von telering

Verfasst: 26.08.2008, 13:24
von MrBean
Gefunden hier: http://www.penny.at/Layouts/pe_NaviTop. ... fault.aspx

Kennt wer das USB-Modem?

Verfasst: 26.08.2008, 13:39
von Azby
Leider steht nirgends, wie das Modem heißt. Vom Bild allein wird man schwer auf die Marke oder gar das Modell schließen können.

Verfasst: 26.08.2008, 18:23
von MacOSX
Wenn ich mich auf mein Auge verlassen darf :lol: , ist das IMHO ein gelabelter E170er. Ja ich weiß, sehr aufgschlussreich, oder :lol: , Gut etwas genauer:

Produktbezeichnung: Huawei E170
Internet: http://www.huawei.com/mobileweb/en/prod ... ageId=null
Funktechniken: GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA in allen Versionen
SMS-Funktion, Plug-and-Play; keine CD erforderlich, die Software ist auf dem Stick
Betriebssysteme: Windows und Mac OS X offiziell, Linux mit extra Treibern (Suchmaschine befragen)
Stick bekannt aus: A1 Mobiles Breitband, das ist IMHO der, der auch dort dabei ist.

Verfasst: 27.08.2008, 00:52
von Stefan
Kleinwenig OT: Endlich hat Telering wieder zu seinen "Diskount-Wurzeln" gefunden und bringt auch im mob. Breitband-Segment ein durchaus akzeptables Angebot - zumindest vorerst mit Hardware. Sim-Only sollte noch folgen...

Grüße
Stefan

Verfasst: 27.08.2008, 21:05
von cicero7
Wobei man beim Wertkarten Breitband schon eines sagen muss:

A1: 1GB 20€, mit HARdware oder SIM Only, ohne drosselung

Yess: 1GB 20€ mit HArdware oder SIM Only, auf 1Mbit gedrosselt (wird eh schon lange nimmer erreicht)

Telering: 1GB 20€ nur mit Hardware

Wenn alle das gleiche kosten, wieso soll man dann zum diskonter gehen, wenn man mit bfree Breitband den Ferrari zum selben Preis bekommt????

Verfasst: 27.08.2008, 21:19
von Stefan
cicero7 hat geschrieben:Wenn alle das gleiche kosten, wieso soll man dann zum diskonter gehen, wenn man mit bfree Breitband den Ferrari zum selben Preis bekommt????
Ganz einfach: Wenn es A1 schafft, ein Diskount-Internet anzubieten, dann muss er der Mitbewerber auch schaffen.
Nebenbei ist Telering mit dem tmobile-Netz sicher nicht von schlechten Eltern. Und nochdazu muss man abwarten, ob bei B-Free die 12 Monate Gültigkeit nur eine Aktion war, oder nachhaltig eingeführt wurde --- sonst steht der Ferrari bald auf der Pannenspur.

Und nebenbei belebt der Wettbewerb den Markt: Erst mit Willi hat B-Free einen echten Anreiz, die 12 Monat Gültigkeit beizubehalten - Yesss war ja nicht wirklich eine Konkurrenz und Bob gehört zum eigenen Konzern. :wink:
Nur die Sim-Only fehlt noch bei Willi...

Grüße
Stefan

Verfasst: 27.08.2008, 21:23
von cicero7
Heute ging der Händlerexpress raus: 12 Monate sind bis zum 31.10. verlängert.

Hier mal meine Speed mit meinem Ferrari (bfree Breitband):

Bild

gemessen mit einem offenen E220 von Yess (damit man es vergleichen kann) hat aber leider kein HSUPA, sonst habe ich einen Ping um die 100 und up ebenfalls um die 2000, aber um mal seriöse Vergleiche zu ermöglichen.

Hier der Test mit meiner Yess Karte:
Bild


Und hier noch der Test mit meiner T-Mobile Karte (Telering wird ja net besser gehen)

Bild

Alles der selbe Standort mitten in Wien und das exakt selbe Modem.

Verfasst: 27.08.2008, 22:33
von Stefan
cicero7 hat geschrieben:Heute ging der Händlerexpress raus: 12 Monate sind bis zum 31.10. verlängert.
Wenn einmal verlängert wird, dann lebt auch die Hoffnung, dass öfter verlängert wird.

Die 200 KBit von tmobile kann ich eigentlich nicht glauben, auch der Ping ist untypisch hoch. Für mich ist das ein "Außreißer", mit diesen Werten kann man praktisch kaum surfen, ohne sekundenlang aufs Laden zu warten.

Grüße
Stefan

Verfasst: 28.08.2008, 07:44
von Azby
T-Mobile kommt mir auch sehr langsam vor. Bist du sicher, dass du da nicht gerade aus irgendeinem Grund aus dem UMTS ins EDGE zurückgefallen bist?

Verfasst: 28.08.2008, 17:48
von MrBean
@cicero7: Könntest du deine Speedtests noch mal wiederholen, um zu sehen, ob z.B. tmobile langsam geblieben ist?

Sind die USB-Modems, die man z.B. beim "B.FREE Breitband Startpaket" dazubekommt, SIM-Locked?
Oder kann ich z.B. dieses USB-Modem von B.FREE auch mit der Simkarte von telering oder YESSS betreiben?

Verfasst: 28.08.2008, 19:31
von Azby
Ohne es besser zu wissen gehe ich fest davon aus, dass die B-Free-Sticks auf B-Free/A1 gesperrt sind.

Verfasst: 28.08.2008, 21:40
von Stefan
Azby hat geschrieben:Ohne es besser zu wissen gehe ich fest davon aus, dass die B-Free-Sticks auf B-Free/A1 gesperrt sind.
Also die Hardware ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit SIM-Locked, darum habe ich mir auch die SIM-Only Variante gekauft. Nochdazu ist der USB-Stick des B-Free-Startpaketes nicht HSUPA-fähig. Somit bekommst du eng gesehen eine veraltete und gesperrte Hardware um (netto) € 85,- --- Über Online-Auktionen bekommst du einen ungesperrten HSUPA-USB-Stick um weniger Geld.

Grüße
Stefan

Verfasst: 29.08.2008, 00:18
von MrBean
Da sie bei yesss ein entsperrtes HSDPA-USB-Modem um knapp EUR 75,00 (inkl. Versandkosten) anbieten, habe ich vermutet, dass das B.FREE-Modem auch entsperrt ist. Aber das würde der Marktführer natürlich nicht machen ;-)

Ich habe jetzt mal kurz bei dem Online-Auktionshaus mit den vier Buchstaben nach HSUPA-USB-Modems nachgeschaut. Die meisten werden zum Fixpreis von mindestens EUR 129,00 (exkl. Versandkosten) angeboten.

Verfasst: 29.08.2008, 00:34
von Stefan
MrBean hat geschrieben:Da sie bei yesss ein entsperrtes ...
Jedoch der USB-Stick ist genausowenig überzeugend, wenngleich entsperrt und billiger...
Ich habe jetzt mal kurz bei dem Online-Auktionshaus mit den vier Buchstaben nach HSUPA-USB-Modems nachgeschaut. Die meisten werden zum Fixpreis von mindestens EUR 129,00 (exkl. Versandkosten) angeboten.
Ich habe vor etwa 2 Monaten über 30 Auktionen verfolgt, der Höchstpreis lag zwischen € 70,- und 110,- (ohne Versand). War mir alles zu teuer, weil mein persönliches Limit bei etwa € 60,- (inkl. Versand) liegt, da dir HSUPA-Sticks in 2 Jahren wahrscheinlich nachgeschmissen werden...

Grüße
Stefan