Und täglich grüßt dem Pisa-Studier

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Und täglich grüßt dem Pisa-Studier

Beitrag von Cheinzle » 06.08.2008, 21:36

Aktuelle Resultate der aktuellen Pisa-Studie

Heute zum Thema: 10 Euro pro Cent oder Prozent oder was?

Gefunden bei Ebay:

Bild

Also zum Mitschreiben und mitrechnen:

12 dividiert durch 12 plus 0 plus 0 ergibt... 100% ! Ist ja klar, oder?

Ich erklär das mal - ist ganz einfach:

12 dividiert durch 12 ergibt --> Richtig, 1
1 + 0 + 0 ergibt 100. Naheliegend.
Und hundert pro Cent ergeben genau 1 Euro. Und mit Euro zahlt man ja bei Ebay. Stimmt also!

:twisted:
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 06.08.2008, 22:32

PISA bedeutet ja auch Zusammenhänge bzw. Inhalt verstehen! :D

Hier will Ebay wohl eher zum Ausruck bringen, wie sich der Bewertungsprozentsatz berechnet und nicht erklären, dass 12/(12+0+0)=100 ist.
12 positive Bewertungen bei insgesamt 12 Bewertungen sind eben 100% positive Bewertungen.

Außerdem geht es hier ja nicht um einen Rechengang, sondern um die mathematische Schreibweise von eben: 12 positive von 12 Bewertungen sind 100% positive Bewertungen.

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 07.08.2008, 07:13

Leider auch durchgefallen. Sonst wär Dir aufgefallen, daß logischerweise neutrale Bewertungen nicht gezählt werden dürfen.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 07.08.2008, 07:38

Cheinzle hat geschrieben:Leider auch durchgefallen. Sonst wär Dir aufgefallen, daß logischerweise neutrale Bewertungen nicht gezählt werden dürfen.

Christof
Aber Herr Professor! :oops:

Warum dürfen neutrale Bewertungen nicht gezählt werden, wenn die "Berechnungsregel" "Der Prozentsatz positiver Bewertungen berechnet sich aus allen erhaltenen Bewertungen ...." lautet?

Und warum sollten neutrale Bewertungen nicht auch gerechnet werden? Neutral ist ja nicht positiv!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.08.2008, 08:16

Essotigerlein hat geschrieben:Und warum sollten neutrale Bewertungen nicht auch gerechnet werden? Neutral ist ja nicht positiv!
Das ist mathematisch richtig aber nicht im Sinne der Bewertung. Hier haben neutrale sowie positive Bewertungen das gleiche Gewicht, also negativ.

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 07.08.2008, 13:54

brus hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Und warum sollten neutrale Bewertungen nicht auch gerechnet werden? Neutral ist ja nicht positiv!
Das ist mathematisch richtig aber nicht im Sinne der Bewertung. Hier haben neutrale sowie positive Bewertungen das gleiche Gewicht, also negativ.
Ich bin ja kein großer Ebayer, aber wenn es um postive Bewertungen geht, dann kann doch trotzdem jemand, der zwar 100 positive aber eben auch eine neutrale Bewertung hat nicht zu 100% positive Bewertungen haben, da eben eine neutrale dabei ist.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.08.2008, 17:59

Essotigerlein hat geschrieben:
brus hat geschrieben:
Essotigerlein hat geschrieben:Und warum sollten neutrale Bewertungen nicht auch gerechnet werden? Neutral ist ja nicht positiv!
Das ist mathematisch richtig aber nicht im Sinne der Bewertung. Hier haben neutrale sowie positive Bewertungen das gleiche Gewicht, also negativ.
Ich bin ja kein großer Ebayer, aber wenn es um postive Bewertungen geht, dann kann doch trotzdem jemand, der zwar 100 positive aber eben auch eine neutrale Bewertung hat nicht zu 100% positive Bewertungen haben, da eben eine neutrale dabei ist.
Einverstanden.

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 07.08.2008, 18:26

Die Erklärung klingt jetzt reichlich klugscheißerisch, aber es werden nicht die positiven Prozente gerechnet, sondern zu wieviel Prozent ein Mitglied positiv ist.

Wäre es Variante 1 (positive Prozente), müßten ja auch 110 positive Bewertungen mehr Prozent sein als 105.

1 Positive: 100%
1 Positive, 1 Negative: 50%
1 Positive, 1 Neutrale und 1 Negative: Auch 50%.

Eine neutrale Bewertung hat kein Gewicht und verändert somit den Prozentsatz psoitiver Bewertungen nicht.
Klingt schwierig, einfacher kann ich es aber leider nicht erklären...
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.08.2008, 22:55

Cheinzle hat geschrieben: Eine neutrale Bewertung hat kein Gewicht und verändert somit den Prozentsatz psoitiver Bewertungen nicht.
.
Das steht aber im Widerspruch zu deinem ersten Posting. Siehe dort den eBay Ausdruck. Da sind neutrale und negative Bewertungen gleichwertig.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 07.08.2008, 22:56

Cheinzle hat geschrieben: Eine neutrale Bewertung hat kein Gewicht und verändert somit den Prozentsatz psoitiver Bewertungen nicht.
.
Das steht aber im Widerspruch zu deinem ersten Posting. Siehe dort den eBay Ausdruck. Da sind neutrale und negative Bewertungen gleichwertig.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.08.2008, 00:02

Also entweder ist mir diese Thematik wirklich zu schwierig, oder ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr:
Den einzigen formalen Fehler sehe ich darin, dass das Ergebnis nicht mit 100 [pro Hundert] multipliziert wurde. Ansonsten wurde abgesehen von den Bewertungsregeln von eBay (falsch oder eben) richtig berechnet.
Selbst die Gewichtung lässt sich im Zähler auch noch hinzufügen, wie z.b. "(12x1) + (0x0) + (0x1); aber das steht ja nicht zur Diskussion...

Anm.: Mehr als 100% gibt es (ebenso formal) nicht, oder wer hat schon einmal einen Leib Brot gekauft, der mehr als ein Leib war!?

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 09.08.2008, 09:02

Cheinzle hat geschrieben:Die Erklärung klingt jetzt reichlich klugscheißerisch, aber es werden nicht die positiven Prozente gerechnet, sondern zu wieviel Prozent ein Mitglied positiv ist.

Wäre es Variante 1 (positive Prozente), müßten ja auch 110 positive Bewertungen mehr Prozent sein als 105.

1 Positive: 100%
1 Positive, 1 Negative: 50%
1 Positive, 1 Neutrale und 1 Negative: Auch 50%.

Eine neutrale Bewertung hat kein Gewicht und verändert somit den Prozentsatz psoitiver Bewertungen nicht.
Klingt schwierig, einfacher kann ich es aber leider nicht erklären...
Ich verstehe Deinen Gedanken absolut nicht!

Natürlich wird gerechnet zu wieviel ein Mitglied "positiv" ist, aber das gibt Ebay ja durch den positiven Anteil der Bewertungen wieder.

Warum sollen 110 positive Bewertungen mehr als 105% sein?

Habe mir nun eine Bewerungen rausgesucht und rechnen wir nun einmal nach:

Ebay-Bewertung: 99,4%
Positive: 15.966
Neutrale: 58
Negative: 34

Formel: 15966/(15966+58+34)= 99,427

Erläuterung:
Insgesamt hat der gute Junge 16058 Bewertungen. Das sind also 100%! Der Anteil der positiven beträgt 15966. Das sind 99,427% von eben 100%.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste