Große Plaudertasche jetzt bis Jahresende um 0 Euro

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Große Plaudertasche jetzt bis Jahresende um 0 Euro

Beitrag von Massafaka » 30.07.2008, 19:49

Nachher wie gehabt 25 Euro. Jetzt drehen sie wohl alle durch. 8)
Telering ist aber auf 24 Monate gerechnet immer noch günstiger: 5*9+19*19=406 und One hat 19*25 = 475 Euro. Ich versteh nicht, warum sie nicht einfach den Basta komplett kopieren, also 9 Euro bis Jahresende und dann 19 Euro. Aber andererseits gibts sicher ein paar Leute, die die 0 Euro bis Jahresende ohne viel nachdenken besser finden.

Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2008, 04:03
Wohnort: Wien

Beitrag von Dagobert » 31.07.2008, 19:39

Echt jetzt? Vor kurzem hieß es doch noch bis Jahresende 10 Euro! Da werden sich die ärgern, die vor ein paar Wochen zugelangt haben...

Guckguck ist jetzt ja auch bis Jahresende gratis... langsam frage ich mich, wovon one eigentlich lebt :P
"Geld allein macht nicht glüchlich- aber verdammt oft!"

Massafaka
Telekom-Freak
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2006, 01:34

Beitrag von Massafaka » 31.07.2008, 19:55

T-Mobile Fairplay hat auch nachgezogen. :shock:

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 05.08.2008, 17:02

Das mit dem Guckuck find ich auch geil, das haben sich sicher extra vor der EM viele noch gekauft und dann auch dementsprechend gazhlt und jetzt kann mans dank dieser ganzen Einfach Extrem Sachen bis Jahresende gratis nutzen.
Sagt mal - weiß denn jemand ob da noch vor Jahresende auch neue Kanäle dazukommen?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 05.08.2008, 17:44

LexLuther hat geschrieben:Das mit dem Guckuck find ich auch geil, das haben sich sicher extra vor der EM viele noch gekauft und dann auch dementsprechend gazhlt und jetzt kann mans dank dieser ganzen Einfach Extrem Sachen bis Jahresende gratis nutzen.
Toll... Für one.
Nach Jahresende können die Kunden dann 9€ dafür blechen. 18 Monate lang. Macht schlussendlich 162€ für 24 Monate Fernschauen am Handy. Das wär's mir nicht wert.

Benutzeravatar
klohn82
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 19.06.2008, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von klohn82 » 07.08.2008, 10:12

DVB-H ist ja die digitale Übertragungstechnologie, mit der die Mobilfunkanbieter Geld verdienen können. Im Gegensatz dazu ist DVB-T "offen", dort lässt sich nichts holen - Außer die GIS verlangt doch noch Gebühren fürs Fernsehen am Handy, was den Providern aber auch nichts bringt.
meinhandybloggt.wordpress.com

Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2008, 04:03
Wohnort: Wien

Beitrag von Dagobert » 20.08.2008, 03:04

boah, soweit kommts noch...

Würd das überhaupt gehen? GIS fürs Handyfernsehen einsackeln? o_o

Was für Sender werden eigentlich angeboten? Auf der one Hompage ist eigentlich nur von "all ihre Lieblingssender, die sie vom Kabel- oder Satelliten-TV gewohnt sind" die rede...
"Geld allein macht nicht glüchlich- aber verdammt oft!"

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 20.08.2008, 08:20

Ich weiß nicht genau, welche Sender angeboten werden. Das wäre aber auch egal. Du musst den ORF nicht empfangen können, um Gebühren zahlen zu müssen.

Benutzeravatar
klohn82
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 19.06.2008, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von klohn82 » 21.08.2008, 09:41

Ich mag wissen, wie das im Klagsfall ausgehen würde.

[Alte Schnurre]Vor Jahren hat mir ein Freund die Geschichte von einem ehemaligen WG-Mitbewohner erzählt, der einen Fernseher aus den USA hatte. Und die waren (sind?) nicht kompatibel mit den hier gängigen Standards – er hat ihn nur zum Video schauen verwendet .

Als der GIS-Mann kam, hat der triumphierend den Fernseher entdeckt. Der Mitbewohner hat ihn nur gebeten, es doch bitte zu versuchen, ORF einzustellen, was gar nicht funktioniert hat. Und Gebühren haben sie dann nicht gezahlt.[/AlteSchnurre]

Das mit den Gebühren für Internet-Breitband hat sich jetzt ja auch wieder erledigt, oder? Bilde mir ein, das irgendwo gelesen zu haben.
meinhandybloggt.wordpress.com

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 21.08.2008, 12:17

klohn82 hat geschrieben:Das mit den Gebühren für Internet-Breitband hat sich jetzt ja auch wieder erledigt, oder? Bilde mir ein, das irgendwo gelesen zu haben.
Ich habe auch einen Artikel dazu gelesen. Laut diesem Artikel sieht sich die GIS nach wie vor im Recht, wenn sie Internet verGISen will, nimmt aber "netterweise" (:roll:) davon Abstand. Wahrscheinlich in der Annahme, dass jemand der Internet hat sowieso einen Fernseher daheim hat und dass sich dadurch (kaum) was an den Einnahmen ändert. An sich find ich's sowieso recht dreist, Gebühren für den Rundfunk zu verlangen, wenn jemand beispielsweise über Kabel (oder Internet - in der Regel ebenfalls Kabel) sein Signal empfängt. Das hat mit Funk in dem Sinn nichts mehr zu tun.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 23.08.2008, 21:16

Azby hat geschrieben:An sich find ich's sowieso recht dreist, Gebühren für den Rundfunk zu verlangen, wenn jemand beispielsweise über Kabel
...
Das hat mit Funk in dem Sinn nichts mehr zu tun.
Aber ehrlicherweise muss man zugeben, dass "damals" kein Funk über Kabel übertragen wurde...

OT: Ich verstehe die Problematik schon, die GIS kann nicht kontrollieren, wer ein Gerät tatsächlich verwendet, aber den Internet-Anschluss zu vergebühren ist für mich in etwa so zu vergleichen: Nicht nur mehr ein KFZ-Zulassungsbesitzer (== TV-Gerät) muss GIS zahlen, sonder auch schon jeder, der einen Führerschein hat (== Internet-Anschluss).

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 23.08.2008, 23:17

Ich weiß nicht genau, welche Sender angeboten werden.
Bild
Bild
Quelle: http://www.drei.at/portal/de/privat/akt ... andys.html

Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2008, 04:03
Wohnort: Wien

Beitrag von Dagobert » 30.08.2008, 00:37

Danke, gut zu wissen!

Wenn ichs mir so anschaue, kommt mir allerdings nur ein Gedanke: mit video on demand wärs mir lieber:P
"Geld allein macht nicht glüchlich- aber verdammt oft!"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast