AON-FLEX um 7,90 als Zusatz zu Kombi-Paket

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Johannes
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2005, 15:03

AON-FLEX um 7,90 als Zusatz zu Kombi-Paket

Beitrag von Johannes » 22.07.2008, 11:30

Was haltet ihr von dem neuen AON-FLEX-Paket um 7,90 als Zusatz zum Kombi-Paket?

Dies vor allem dann, wenn man nebst einem Desktop auch über ein Notebook verfügt und so nebst ADSL auch einen mobilen Internet-Zugang erhält.

Johannes

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: AON-FLEX um 7,90 als Zusatz zu Kombi-Paket

Beitrag von Stefan » 22.07.2008, 12:12

Johannes hat geschrieben:Was haltet ihr von dem neuen AON-FLEX-Paket um 7,90 als Zusatz zum Kombi-Paket?
Wie ich gerade gesehen habe, sind die € 7,90 inzwischen "ein Leben lang".
Sogesehen ist das Paket nun für mich gerade noch akzeptabel: 500MB HSDPA-Geschwindigkeit, danach EDGE-Geschwindigkeit und unlimitiert.

Aber der Vollständigleit halber: Das Produkt ist natürlich nur dann interessant, wenn bereits ein AonSpeed besteht und das mobile Breitband eher gelegentlich verwendet wird.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 22.07.2008, 16:08

Habe ich das auf der aon-Seite richtig verstanden, dass man diese Option zu allen Tarifen (auch zum ersten Kombipaket) dazunehmen kann?

Benutzeravatar
klohn82
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 19.06.2008, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von klohn82 » 23.07.2008, 10:18

Das gönne ich eigentlich gar niemandem, weil ich selber das erste Komplett-Paket haben wollte und die Frist versäumt habe. Und sowas Gutes kommt scheinbar erstmal nicht wieder :( .

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.07.2008, 11:42

Aber es ist möglich, aon flex zum ersten Kombipaket dazuzubestellen...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 23.07.2008, 23:29

Hi!
also bei A1,solls jezt auch ein Paket geben einmalig 14,90€

1 Gb Zeitlich unbegrenzt ein ganzes Jahr,wenn ich da in den Einstellungen den Spped drossle,und Plug ins Instaliere,das die Bilder nur in einer verminderten Bandbreite ankommen,reichts zum mailen und normalsurfen lange aus,bei Yess solls auch neues geben,insgesamt gesehen wäre das im Moment die günstigere Lösung!

für meine Schwester,konte ich das 4€ paket gerade noch anmelden,48€ im Jahr für 2 Mbit no limit da kann man wirklich nicht mekern!

Johannes
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 23.11.2005, 15:03

Re: AON-FLEX um 7,90 als Zusatz zu Kombi-Paket

Beitrag von Johannes » 24.07.2008, 17:24

Stefan hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Was haltet ihr von dem neuen AON-FLEX-Paket um 7,90 als Zusatz zum Kombi-Paket?
Wie ich gerade gesehen habe, sind die € 7,90 inzwischen "ein Leben lang".
Sogesehen ist das Paket nun für mich gerade noch akzeptabel: 500MB HSDPA-Geschwindigkeit, danach EDGE-Geschwindigkeit und unlimitiert.

Aber der Vollständigleit halber: Das Produkt ist natürlich nur dann interessant, wenn bereits ein AonSpeed besteht und das mobile Breitband eher gelegentlich verwendet wird.

Grüße
Stefan
Eigentlich ist dieses AON-FLEX-Paket ein getarntes "500MB-Paket", wenn man erst nach einem sorgsamen Studium des Kleingedruckten entdeckt, dass aber einer Transfer-Menge von 500MB die Gescchwindigkeit auf EDGE-Niveau gedrosselt wird.

Diesen Zusatz habe ich beim AON-FLEX-Paket um € 7,90 erst bei genauem Betrachten des Kleingedruckten entdeckt.

Johannes

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.07.2008, 17:28

Ja, so ist es. Du hast 500MB ohne Bandbreitenlimit, danach wird auf EDGE gedrosselt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 24.07.2008, 17:37

so und was koster das überziehen pro Mb,wie schnell ist edge nochmal?

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.07.2008, 18:24

Du wirst gedrosselt, das ist die einzige Sanktion. Überziehungsentgelte pro MB gibt's nicht.
Die real erzielbare Bandbreite bei EDGE dürfte bei 150 kbit/s liegen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.07.2008, 20:06

Azby hat geschrieben:Die real erzielbare Bandbreite bei EDGE dürfte bei 150 kbit/s liegen...
Gedrosselt wird aber auf (in HSDPA-Gebiet wahrscheinlich) stabilen 192/64

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.07.2008, 23:38

Mein Fehler. Ich hab die 192 kbit/s mit "mit EDGE theoretisch erreichbare Bandbreite" assoziiert und daraus geschlossen, dass man nur mehr ins EDGE-Netz gelassen wird.

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 01.08.2008, 13:08

Ich habe vor einigen Tagen mit der TA-Hotline telefoniert und gefragt, ob man den fixen ADSL und den mobilen Anschluß Zuhause zur gleichen Zeit nutzen, also sozusagen getrennt surfen kann.
Die Servicemitarbeiterin meinte, daß es Zuhause zum gleichen Zeitpunkt nicht funktioniert sondern erst dann, wenn man den WLAN-Empfang verlässt, wählt sich das mobile Teil ein.

Könnt ihr das bestätigen?

Jürgen
Foren-Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2007, 13:14

Beitrag von Jürgen » 01.08.2008, 14:15

Azby hat geschrieben:Aber es ist möglich, aon flex zum ersten Kombipaket dazuzubestellen...
Ja, es ist laut Hotline möglich.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 01.08.2008, 14:42

Die Servicemitarbeiterin meinte, daß es Zuhause zum gleichen Zeitpunkt nicht funktioniert sondern erst dann, wenn man den WLAN-Empfang verlässt, wählt sich das mobile Teil ein.
Also die Software schaut ob du dein W-Lan AP in der nähe ist und wählt sich ein.
Findet er kein W-Lan (weil des Deaktiviert ist) gehst du via UMTS.
Wenn du eine Alternativ Software nimmst kannst du auch nur via UMTS gehen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste