Internetüberwachung,contra Datenschutz!?

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Internetüberwachung,contra Datenschutz!?

Beitrag von Mr.Dailer » 19.07.2008, 01:54

Hallo!
so es geht ,wieder mal weiter,in unserem Überwachungstaat,mit einer neunen Epidsode.)


http://www.heise.de/newsticker/Oesterre ... ung/112978

ein Glück,das ich schon eine feste Ip habe!

hört sich ja echt an,wie früher,bei der Stasi,was da auf uns zu kommt..!

die Frage,bleibt für mich offen,was oder wer,ist oder definiert,überhaupt den Datenschutz,in Österreich,gibt es ihn noch,oder wurde er jezt komplett ausgeheblt,oder ist das ganze nur ein falscher Film,wo wir alle dran teilnehmen?


und wer bezahlt den die imensen Kosten,die Internet Anschlüsse werden biliger,und wo holt man das Geld herein?
in dem man die Gebühren Impulse,für alte Modems raufsetzt :D

also ich sehe,da keinen Ansatz,und kein Ende,nur viele viele ????????????

auf eine spannende Diskusion!
jede Ansicht zählt!

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Internetüberwachung,contra Datenschutz!?

Beitrag von Azby » 19.07.2008, 02:21

Mr.Dailer hat geschrieben:ein Glück,das ich schon eine feste Ip habe!
Ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben: Welche Vorteile rechnest du dir mit einer fixen IP aus? Dadurch bist du eher durchschaubarer, weil sie immer deine IP kennen und dich, sofern du "offen genug" bist, sofort haben. Bei einer dynamischen IP wäre es schon schwerer, genau festzustellen, unter welcher IP du gerade im Netz bist...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 19.07.2008, 09:12

,ich weis was du meinst,meinte nur,das man dann,nicht vergleichen muß,um Gegensatz zu einer,die bei jeder Einwahl wechselt:)

EvilEd
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 10.04.2008, 17:20

Beitrag von EvilEd » 11.09.2008, 13:53

Im sinne von unerkannter und unauffälliger durch konservative IP? Hab ich da jetzt richtig verstanden?
back to topic: Frechheit finde ic hdas, meine Daten sollen meine Daten bleiben und wie super alles immer läuft wenn da mal was überwacht wird kann man sich eh in der Doku Operation spring anschaun, da gehts zwar um den Lauschangriff, aber die grundthematik bleibt bestehen, die machen was sie wollen mit den Infos.
ois is drinna

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2008, 19:12

was mir fehlt,.sind die Gesetze,bei Datenmisbrauch,und der Strafrahmen für den Verusacher,da gibts die Datenschützer,und niemand sagt einem,was den bei gorben Verstoß,und ungewolter Weitergabe persönlicher Daten,den Verursacher,zu erwarten hat,es wird einfach viel zu lasche gehandhabt,soetwas dürfte es in einem Rechtsstaat nicht geben,bei Fragen,die alle betrefen!
aber Österreich wird ja auch bekanntlich,als Gummiphargraphen Land bezeichnet,und wie sagte der Herr Schiok ,einst in der Orf Sendung,in Österreich recht zu haben,heist noch lange nicht,Recht zu bekommen:(

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 11.09.2008, 19:18

der bericht ist vom 18. JULI 2008, also schon fast 2 monate alt.

nichtsdestotrotz bleibt mir die spucke weg wenn ich lese "Das österreichische Innenministerium will Zugriff auf alle Daten erhalten, die über Internet Service Provider (ISP) des Landes übertragen werden". wozu gibt es datenschutzgesetze? wozu gibt es ein briefgeheimnis? allein schon, dass man über so einen haarsträubenden unsinn diskutiert, müsste für alle beteiligten konsequenzen haben. george orwells "1984" nähert sich mit atemberaubender geschwindigkeit.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2008, 22:19

kleine Zwischenfrage,wie schaut es eigentlich bei Firmen aus,dürfen,deren Dsl Anschlüsse auch so überwacht werden wie die Privaten?
habe mal gehört,das dies nicht gestattet ist,da man ja damit Wirtschaftspionage betreiben könnte,und es verboten ist,in Firmendaten zu schnüffeln,würded ihr das auch so sehen?

nicht umsonst titelte Heise vor 3 Moanten,die Schlagzeile,Österreich entwickelt sich immer mehr zum Stasi Überwachungsstaat!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Verschlüsselung für Mails interessant

Beitrag von brus » 11.09.2008, 22:35

Da muß man halt für seine Mails wieder die Verschlüsselung (Pretty Good Privacy oder GNU) aktivieren.
PS: Sensible Daten schreibe ich übrigens auch nicht auf allgemein einsehbaren Postkarten.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2008, 22:51

mache ich eigentlich,nie gibts da ein spezielles Browser Plug in!
in England,ist jetz sogar die Datenverschlüsselung,unter Gefängnisstrafe verboten worden,also wenn das EU Gesetz wird,dann packe ich die Koffer,und wandere auf eine einsame Insel aus!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2008, 22:55

Da inzwischen wieder einmal das "Datenschutz-Thema" hier im Forum breitgetreten wird: Ich wäre dafür, dass alle Daten offiziell "sichtbar" wären, dann würde sich endlich einmal der Einzelne Gedanken über den Schutz seiner Privatsphäre und nicht immer andere dafür verantwortlich machen.

Auf der einen Seite möchte jeder alles bargeldlos, über Internet und ohne fortgehen zu müssen abwickeln und auf der anderen Seite sollen irgendwelche dubiose Institutionen (wie etwa Politik oder Gesetzgeber) dafür Sorge tragen, dass niemand irgendwas von jemaden weiß...

Vielleicht wäre das einmal ein Anliegen für "Wünsch dir was" ...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 11.09.2008, 23:47

do lange,die Kontrolle,in den Händen,der ausführenden "Organe"liegt,sagt uns niemand,wer was mit diesen Daten macht!
statstiken,wer was wo wann kauft,gibts ja schon bei den Treue Bon geschichten vom Rewa Konzern!
,aber genau eben,der sogenannte "Wildwuchs";oder besser gesagt,die Gewichtigkeit der Datenschützer ist,aus meiner Sicht,einfach zu Gering!

lies mal einfach bei Google,über das Österreichische Datenschutz gesetz,es esistiert wirklich,es kann ja wohl nicht sein,das die klangundsanglos,einfach Mundtot gemacht werden,dann kann man gleich alle Pharagraphen abschafen!
das System,alle in einen Topfwerfen,beim Versuch die Bösen Buben rauszufiltern,macht es wohl nicht anders möglich,sah mal einen Bericht über eine Riesenforschungsanlage in den Usa,die von Japanischen Software Engeneers betreut wird,die haben den ganzen Tag,die Aufgabe,Chat Rooms Automatisiert auszuwerten auf spezielle Karakteristika,und Stimen Analysen zu machen Skype Protokoll wurde ja angeblich geknackt,zum abhören von Privatgsprächen,brauchts keine Genehmigung,was mich am meisten aufregt,wo bleiben die Eigneinitativen vom Staat Österreich,ich sehe sie niergends,man wartet mal erst ab,wies die Deutschen machen,und dann versucht man,bestmöglichst,dem amerikanischen "Vorbild" zu entsprechen!,anstatt selbst mal aktiv zu werden,und das ganze ,nicht immer in Abwartestellung,abzuwarten,so wies imer pasiert,dann heist nur es wurde beschlosen das,Vorreiterrollen,in welchem Fall auch immer,gibts aus politischer Sicht,bei uns immer wenige,bis gar keine mehr!
und das ist auch der Grund,warum,jeder 2 Wähler,untentschlosen ist,laut Statistik und nicht zur Wahl geht!
dies meine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2008, 10:12

Ja, aber so gehts auch nicht. Einerseits über die Politik schimpfen, aber andererseits sollen die dann alles regeln.

Ich bleib dabei, Datenschutz ist die Aufgabe des Einzelnen. Wer freizügig alle seine Daten preisgibt, darf sich nicht wundern, wenn plötzlich andere Firmen diese Daten zur Verfügung haben.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 12.09.2008, 11:14

doch doch,die Politik ist schuld,das es soweit gekommen ist,.hätte sie früher gehandelt,und nicht einen mehrjährigen Dornröschenschlaf gehalten,hätten wir jetz Datenschutzgesetze,die funktionieren würden ..!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 12.09.2008, 20:55

Hi
Man kann ja einen VPN Tunne laufbauen in ein Land das der EU nicht untersteht und alle Daten so darüber laufen lassen.
Unkritische Daten (zb Online Games) laufen Normal über den ISP.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2008, 21:10

Mr.Dailer hat geschrieben:doch doch,die Politik ist schuld,das es soweit gekommen ist,.hätte sie früher gehandelt,und nicht einen mehrjährigen Dornröschenschlaf gehalten,hätten wir jetz Datenschutzgesetze,die funktionieren würden ..!
Und genau diesen Politikern überlässt du nun die völlige Verantwortung deiner eigenen, persönlichen Daten!?
Selber schuld!

Der Konsument sollte endlich einmal aus dem Dornröschenschlaf aufwachen und begreifen, dass er selbst für sein eigenes "Kapital" verantwortlich ist.
Apropos Kapital: Da möchte ja die Politik wieder am liebsten jedes Sparbuch kennen, um ja möglichst viel Geld für deren eigenen Gehälter abzweigen zu können... Und wenn du dein hart verdienstes und versteuertes Geld zB. in Lichtenstein anlegst, dann wirst du automatisch zum Verbrecher, weil du deine eigenen "Daten" schützt".

Also dieser "Doppelmoral" will und kann ich nichts abgewinnen. Wenn ein Lidl-Angestellter mit dem Detektiv über seine Regelbeschwerden redet und der Detektiv dann glaubt, dass diese Person dann schwanger ist (= Kündigungs-/Mutterschutz), dann sind diese Personen selber schuld, solche "Daten" von sich preiszugeben.

Also: Ihr ehrbares Volk, wachet auf aus eurem Dornröschenschlaf.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste