Internet Kleinwalsertal

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
nordlicht2007
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2008, 19:37

Internet Kleinwalsertal

Beitrag von nordlicht2007 » 17.07.2008, 13:15

hallo,

wohne ab 01.08. in Riezlern, konnte bisher noch keinen internetanbieter finden, der dort verfügbar wäre.

wie ist das mit der telekom österreich, gehört die zur deutschen telekom?

danke

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Internet Kleinwalsertal

Beitrag von Azby » 17.07.2008, 16:57

Die Telekom Austria ist die ehemalige Österreichische Post und gehört nicht zur deutschen Telekom.
Lediglich der Mobilfunkbetreiber T-Mobile Austria (T-Mobile Austria (=TMA) nicht zu verwechseln mit Telekom Austria (=TA), die nichts mit TMA zu tun hat) gehört zur deutschen T-Mobile und somit zur deutschen Telekom.
Am besten du machst im Internet mal bei diversen Anbietern die Onlineverfügbarkeitschecks.
An sich ist es so: Es sollte zumindest ADSL von der TA geben und somit auch ADSL von den anderen Anbietern, die aber nur als Wiederverkäufer des TA-ADSL fungieren. Für ADSL brauchst du de facto immer einen Festnetzanschluss von der TA, den du zahlen musst. Von der TA existieren momentan sogenannte Kombipakete, bei denen du um 35€ Festnetz inkl. 8 Mbit/s Flat kriegst.
Unter Umständen hat ein alternativer Betreiber vor Ort entbündelt, dann kann er die TA-Leitung mieten und dir sein eigenes Internetprodukt anbieten, er fungiert dann also nicht als Wiederverkäufer und kann folglich günstigere Tarife anbieten. Voraussetzung ist wie gesagt, dass der alternative Anbieter das Wählamt entbündelt hat (seine eigenen Leitungen ins Wählamt gelegt hat), damit er dich auch mit entbündeltem Internet (xDSL) versorgen kann.
Zwar sind die Onlineverfügbarkeitschecks nicht 100% korrekt, sie bieten aber einen Anhaltspunkt und sollten zumindest im Großen und Ganzen eine richtige Aussage darüber treffen, ob du xDSL haben kannst, oder nicht.
Hat kein Anbieter entbündelt, bleibt dir wie gesagt nur die TA mit den Kombipaketen oder ein alternativer Anbieter, der TA-ADSL wiederverkauft, da musst du aber in den meisten Fällen den Telefonanschluss von der TA extra dazunehmen, der 15,98€ im Monat extra kostet. Es gibt aber auch naked-Tarife, bei denen du das Telefon nicht separat dazunehmen musst.
Weil es von Deutschen oft erfragt wird: Festnetzflat innerhalb Österreichs zum Österreichischen Festnetz ist nicht so verbreitet, wie das in Deutschland der Fall ist, da in Österreich mehr auf Handys gesetzt wird und daher die Handyflats besser "entwickelt" sind, als Festnetzflats.
Es gibt aber Flat-Rates von inode und Tele2 (von den beiden Anbietern weiß ich es), allerdings nur, wenn die Entbündelung möglich ist...

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 17.07.2008, 17:17

Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.07.2008, 17:20

Und es ist mir schon so bekannt vorgekommen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 18.07.2008, 00:13

Zur Wiederholung auch in diesem Thread: Xpirio kostet € 29,90 monatlich (auch in nicht entbündelten Gebieten) ohne Herstellungskosten.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 0 Gäste