Günstiger Anbieter von Kanada nach Österreich
Verfasst: 11.07.2008, 01:25
Eine Bekannte von mir wird sich das nächste Jahr in Kanada befinden und würde gerne mit ihren Bekannten und Verwandten telefonisch in Kontakt bleiben - deshalb hat sie mich um Rat gebeten.
Leider bin ich mit Tarifen in Kanada überhaupt nicht bewandert. Mein erster Gedanke war eine günstige kanadische SIM in Verbindung mit Dialnow, weil die auch eine kanadische Einwahlnummer haben. Allerdings bin ich mir hier nicht wirklich sicher, besonders habe ich leider überhaupt keine Ahnung von den Tarifen in Kanada und von eventuellen Bindungsfristen. Wenn man bei einem Vertrag beispielsweise eine 12-monatige Bindung eingeht, wie in Österreich vor einigen Jahren noch, wäre das eine Möglichkeit. Oder ein SIM-Only-Vertrag, wenn es sowas gibt. An sonsten bleiben nur bindungsfreie Möglichkeiten (Prepaid) übrig.
Soweit ich weiß, zahlt in Kanada am Handy der Angerufene immer die Passivgebühr, daher wird es tarifmäßig wohl kaum so große Unterschiede geben (Fremdnetze etc.). Weiß da vielleicht jemand bescheid und kennt vielleicht Unterschiede bei den Netzbetreibern? Vielleicht so ein Tarif wie der T-Mobile MyFaves, wo man die Einwahlnummer als Favorit speichern könnte, wäre ideal. Ich denke da besonders an brus, der oder dessen Frau ja öfter nach Kanada telefoniert, soviel ich mitgekriegt habe...
An sonsten wäre eine VoIP-Möglichkeit gegeben, aber es ist halt zusätzlich eine mobile Variante gesucht.
Für die wichtige Bekanntschaft kann man es sicher so einrichten, dass über VoIP (PC-PC) kostenlos telefoniert wird oder sie aus Österreich über Dialnow zurückrufen - ich denke mal, die passiven Gebühren in Kanada werden niedriger sein als die aktiven (Festnetz+Dialnow nach Österreich).
Entsperrtes Triband-Handy (900/1800/1900) ist vorhanden...
Leider bin ich mit Tarifen in Kanada überhaupt nicht bewandert. Mein erster Gedanke war eine günstige kanadische SIM in Verbindung mit Dialnow, weil die auch eine kanadische Einwahlnummer haben. Allerdings bin ich mir hier nicht wirklich sicher, besonders habe ich leider überhaupt keine Ahnung von den Tarifen in Kanada und von eventuellen Bindungsfristen. Wenn man bei einem Vertrag beispielsweise eine 12-monatige Bindung eingeht, wie in Österreich vor einigen Jahren noch, wäre das eine Möglichkeit. Oder ein SIM-Only-Vertrag, wenn es sowas gibt. An sonsten bleiben nur bindungsfreie Möglichkeiten (Prepaid) übrig.
Soweit ich weiß, zahlt in Kanada am Handy der Angerufene immer die Passivgebühr, daher wird es tarifmäßig wohl kaum so große Unterschiede geben (Fremdnetze etc.). Weiß da vielleicht jemand bescheid und kennt vielleicht Unterschiede bei den Netzbetreibern? Vielleicht so ein Tarif wie der T-Mobile MyFaves, wo man die Einwahlnummer als Favorit speichern könnte, wäre ideal. Ich denke da besonders an brus, der oder dessen Frau ja öfter nach Kanada telefoniert, soviel ich mitgekriegt habe...
An sonsten wäre eine VoIP-Möglichkeit gegeben, aber es ist halt zusätzlich eine mobile Variante gesucht.
Für die wichtige Bekanntschaft kann man es sicher so einrichten, dass über VoIP (PC-PC) kostenlos telefoniert wird oder sie aus Österreich über Dialnow zurückrufen - ich denke mal, die passiven Gebühren in Kanada werden niedriger sein als die aktiven (Festnetz+Dialnow nach Österreich).
Entsperrtes Triband-Handy (900/1800/1900) ist vorhanden...