Frage Internet/Notebook

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Sophia
Foren-Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2007, 17:21
Wohnort: Salzburg

Frage Internet/Notebook

Beitrag von Sophia » 28.06.2008, 17:30

Hallo,

ich brauche für mein Notebook ein Internet aber ich weis nicht so recht was ich nehmen soll. Mir wurde "drei" empfohlen. Ich surfe nur um die 2 GB monatlich. Habe jetzt noch ein Kombipaket bei der Telekom das ich kündigen werde. Muss mich aber erst schlau machen ab wann ich kündigen kann. Hat die Telekom auch günstige Angebote fürs Notebook?

Vielen Dank
Sophia :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2008, 20:13

Brauchst du es "stationär", also an einem Ort wie zB. in einer Wohnung oder mobile (an mehreren Orten)?
Wenns nur ums Internet geht, dann ist mobiles Breitband derzeit billiger als Festnetz-Internet - Festnetz kostet rund € 30,- und es ist Telefon dabei.

Bei mobilen Breitband sind qualitativ allerdings Abstriche zu machen.

Wichtig bei mobilen Breitband ist allerdings, dass du einen guten Empfang hast, das solltest du auf jeden Fall vorher prüfen.

Grüße
Stefan

Sophia
Foren-Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2007, 17:21
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Sophia » 28.06.2008, 22:04

Hallo Stefan,

wäre toll wenn ich es überall benützen könnte, nicht nur daheim. Wie kann ich prüfen ob ich einen guten Emfpang habe? Wohne direkt in der Stadt.

LG und Danke :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2008, 22:17

Sophia hat geschrieben:Wie kann ich prüfen ob ich einen guten Emfpang habe?
Mit einem 3-Handy von Bekannten/Freunden oder einer Datenkarte, die man sich auleihen kann.
Eventuell kannst du dich mit einem UMTS-Handy auch mit "manueller Netzwahl" in das 3-Netz einbuchen und dann überprüfen, wie gut der Empfang ist [Anm.: Im Display steht dann: "Nur Notruf möglich", aber du siehst die Empfangsstärke].
Letzte Möglichkeit ist, dich mit einer auslädischen/internationelen SIM-Karte in einem UMTS-Handy ins 3-Netz einzubuchen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 29.06.2008, 00:23

Stefan hat geschrieben: Eventuell kannst du dich mit einem UMTS-Handy auch mit "manueller Netzwahl" in das 3-Netz einbuchen und dann überprüfen, wie gut der Empfang ist
Bist du sicher, dass das funktioniert? Normal kommt doch immer die Meldung "kein Zugriff" o.Ä.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2008, 00:44

michael hat geschrieben:Normal kommt doch immer die Meldung "kein Zugriff" o.Ä.
Bei mir kommt "nur Notrufe", aber der Empfangspegel ist von diesem Netz.

Grüße
Stefan

Sophia
Foren-Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2007, 17:21
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Sophia » 29.06.2008, 09:00

Das werde ich ausprobieren. Danke Stefan :D .
Es gibt ja auch noch mobiles Breitband von Yess. Hat das zufällig wer?

LG Sophia

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.06.2008, 11:59

Sophia hat geschrieben:wäre toll wenn ich es überall benützen könnte, nicht nur daheim.
Überall ist aber ein dehnbarer Begriff. Überall heißt: "Überall in Österreich, wo du UMTS/HSDPA-Empfang hast.". Du kannst es zwar auch im Ausland oder in Grenznähe nutzen, darfst dich dann aber über die u.U. mehr als dreistellige Rechnung nicht wundern. Weiters ist das Problem, dass du nicht "überall" in Österreich UMTS-Empfang hast, selbst wenn du daheim UMTS reinkriegst.

Was Yesss!-Internet angeht: Das zahlt sich (finanziell) dann aus, wenn du unregelmäßig viel verbrauchst. Du musst aber auch hier wieder schauen, ob one an den für dich interessanten Orten eine brauchbare UMTS-Netzabdeckung vorweisen kann.
Bei Yesss! zahlst du nicht monatlich einen gewissen Betrag für ein Datenvolumen, das du verbrauchen darfst, sondern du lädtst die Wertkarte auf und hast ab dann 1GB (für 20€) zum Verbrauch innerhalb von 12 Monaten frei (oder 2GB für 20€ innerhalb von 30 Tagen).
Je nachdem, wieviel Traffic du brauchst, kann sich das finanziell schon auszahlen. Bei Yesss! bist du im Download auf 1Mbit/s limitiert, das reicht für chatten, surfen etc. aber eigentlich vollkommen aus.

AluFranz
Telekom-Freak
Beiträge: 177
Registriert: 23.05.2005, 14:10

Beitrag von AluFranz » 29.06.2008, 14:00

Sophia hat geschrieben:Das werde ich ausprobieren. Danke Stefan :D .
Es gibt ja auch noch mobiles Breitband von Yess. Hat das zufällig wer?

LG Sophia
JA ..... arbeitet im Netz von ONE, ist aber in der Geschwindigkeit limitiert (maximal 1 Megabit / Sekunde). Fürs Mailen, Chatten etc. reicht YESSS aber völlig. Ich habe es mir gekauft, um in meiner Zweitwohnung das Festnetz kündigen zu können. Hab dabei auch die Empfangsverhältnisse kennen gelernt und habe jetzt ONE HUI. Damit erreiche ich am gleichen Standort bi zu 2,5 Megabit / Sekunde). Die Empfangsverhältnisse sind innerhalb der Wohnung von Raum zu Raum merkbar unterschiedlich. Ausserdem spielt die Tageszeit eine Rolle. Am Abend, wenn alle ins Netz gehen, sinkt die Geschwindigkeit schon auf 1,5 Megabit / Sekunde ab. Wenn du unterwegs in eine Gegend ohne UMTS - abdeckung kommst, dann geht es immer noch mit GPRS ..... schneller als das alte Telefon - Modem, für Mailabfrage und Chatten geeignet, wenn du nicht gerade grosse Bilder anhängen willst.

Wenn du 2 Gigabyte pro Monat brauchst, dann ist YESSS nicht das richtige.

Ich teile nicht die Ansicht meiner Vorposter, dass du das mit einem Handy so einfach testen kannst. Du solltest dir von einem Bekannten das Equipment leihen (früher ging das auch beim Anbieter) und nach allen Regeln der Kunst die Datenübertragungsrate messen (www.speedtest.at www.speedtest.net ......... die Seite von Computerbild hat auch einen recht brauchbaren Test).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.06.2008, 22:18

AluFranz hat geschrieben:Ich teile nicht die Ansicht meiner Vorposter, dass du das mit einem Handy so einfach testen kannst. Du solltest dir von einem Bekannten das Equipment leihen
Grundsätzlich ist das die sicherste und profesionellste Weise, die entgültige Bandbreite zu testen. Aber zumindest einen ersten Anhaltspunk solltest du mit deinem UMTS-Handy bekommen, ob überhaupt ein 3G-Netz angezeigt wird. Ohne 3G (=UMTS) kann man es m.M.n. schon kategorisch ausschließen.
Aber wenn du jetzt schon ein Kombipaket mit Breitband gehabt hast (also vermutlich liegt die Wohnung in einer größeren Gemeinde, kleinere Stadt oder Großstadt), dann werden vermutlich alle Anbieter eine UMTS-Netzabdeckung haben.

Grüße
Stefan

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 17.07.2008, 10:38

Testen auf jeden Fall - man hat bei glaub ich fast allen Anbietern die möglichkeit auch mal eine Woche land intensiv zu testen was das mobile überhaupt kann und ob man Empfang hat, das könnens meist schon vorher mit deiner Adresse nachschaun.
One hat auch Kombipakete wenns um das geht, hätten jetzt noch bis ende august auch diese one extrtem aktion, wo du dir halt Grundgebühr bis ende jahres sparst.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 17.07.2008, 10:44

Hi
Wie alt bist du ?

Bild
Bild
(Hinweis: lässig3 Anmeldungen sind online nur im Alter von 18-26 möglich. Mit der Vollendung des 26. Lebensjahres entfallen die lässig Vergünstigungen.)

*Aktion: Nur 9.- € / Monat bis Jahresende für 3Data 3GB und 3Data Fair. Ab Anfang 2009 zahlen Sie den Normalpreis
Gültig bis 31.7.2008 nur bei Neuanmeldung und nicht in Kombination „Tarif mit SIM Karte“ . Ab Anfang 2009 gilt der reguläre Preis von 19.- € / Monat für Neukunden und 15,20 € / Monat für 3Kunden (bei Neuanmeldung und Eingabe eines berechtigten Gutschein-Codes) bei 3Data 3GB und 24.- € / Monat für Neukunden und 19,20 € / Monat für 3Kunden (bei Neuanmeldung und Eingabe eines berechtigten Gutschein-Codes) bei 3Data Fair. In Kombination mit anderen Aktionen gelten €9.- / Monat bis Jahresende, danach die Konditionen der jeweiligen Aktionen.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.07.2008, 10:57

Das Problem mit dem Testen ist, dass du nur ein gewisses Volumenkontingent zum Testen hast. Also wochenlanges intensives Testen ist leider nicht drin. Was die im Geschäft schon im Monitor nachschauen können, ist zwar recht lieb, sagt aber leider über die konkrete Verfügbarkeit vor Ort nur wenig aus, besonders innerhalb des Hauses.
Bleibt also wirklich nur die Möglichkeit, alle Anbieter, die in Frage kommen zu testen und dementsprechend den, der am besten läuft mit dem jeweils in Frage kommenden Tarif zu wählen.
Bei one gab's vor zwei Jahren ein nettes Probierservice, wo du 2 Monate lang jeweils 10GB testen konntest. Das war interessant. Das Problem war, dass das Netz zu diesem Zeitpunkt sehr eingeschränkt verfügbar war. Im Endeffekt nur im 1. Bezirk HSDPA und im restlichen Wien UMTS.
Aber leider besteht diese Testmöglichkeit heute nicht mehr...

LexLuther
Telekom-Freak
Beiträge: 130
Registriert: 31.12.2006, 18:05

Beitrag von LexLuther » 21.07.2008, 19:39

Ich hatte das eher anders in Erinnerung, dass man eben normal bestellt und dann innerhalb der ersten woche nach Erhalt des Produktes testen kann und wenn mans für schlecht befindet auch ohne weiteres zurückgeben kann, nicht an ein gebundenes Volumen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 21.07.2008, 20:13

LexLuther hat geschrieben:Ich hatte das eher anders in Erinnerung, dass man eben normal bestellt und dann innerhalb der ersten woche nach Erhalt des Produktes testen kann und wenn mans für schlecht befindet auch ohne weiteres zurückgeben kann, nicht an ein gebundenes Volumen...
Sowas hats auch gegeben, auf jeden Fall bei one.
Aber bspw. bei A1 gibt es eine Datenkarte zum Leihen. Du bekommst Hardware + SIM, musst eine Kaution (um die € 100,-) hinterlegen und kannst dann für offiziell 3 Tage [Anm.: Ich hatte sie glaube ich für 5 Tage] den mobilen Breitbanddienst mit limitierten Datenguthaben testen. Bei A1 ist das Kontigent sehr begrenzt - wenn ich es richtig in Errinerung habe, waren es 10 MB.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste