Rückkanal Trouble bei Alacatel Modems?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Rückkanal Trouble bei Alacatel Modems?

Beitrag von Mr.Dailer » 26.06.2008, 19:46

Hallo!
seit ich vor gut einer Woche,meinen Bisness Anschlus,von Firewall,auf Routing umstellen lies,habe ich masive Probleme,mit dem Rückkanal,sobald Anfängt zu regnen,sakt die Leitung von 6 mbit auf zum teil unter 100 Kb runter,bei Schönwetter,dauert die Sinchronisation,vielleicht 5 Minuten,im "Schlechtwetter"Zustand,kann ich bis zu 10 Minuten warten,bis das Modem Synchronisiert,echt toll sowas,das normale Cisco Modem,fand den Rückkanal bei mir überhaupt nicht,bei Bisness Pro,gibts einen neueren Cisco Router,desen Produkt aber 99e im Monat kostet,kennt jemand dieses Modell,und kann mir sagen,wie gut es bei schlechteren Leitungen funktioniert?

mit welchen Modemmarken,habt ihr,was die Leitungsstabilität angeht,die besten Erfahrungen gemacht?

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.06.2008, 19:49

seit ich auf Routing umstellen lies,pasiert es oft,das die Ethernet Lampe,sporadisch blinkt,und dann gibts einen Networktimeout,das hatte ich vorher nie,Router alles richtig konfiguriert,ich glaube ich lasse wieder umstellen,was meinst du Stefan?
bin hier,bei Schlechtwetter nur Intervallweise Online,nämlich nur dann,wennd as Grüne Licht,stabil leuchtet :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.06.2008, 00:03

Mr.Dailer hat geschrieben:was meinst du Stefan?
Leider keine Ahnung, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine andere Hardware bei der Leitung was verbessern kann. Ich versuche es so zu erklären: Ein BMW 550i hat wahrscheinlich keine besser Aquaplaning-Eigenschaften als ein 520d.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 27.06.2008, 01:07

schwierig,der Profi Cisco,denke ich mal müste schon besser sein,unser Privatanbieter hier,benutzt auf 8 km Wähltamtentfernung,auschlieslich Zysel und Fritzboxen für viop bei Bisness und fährt damit gut,wie man im direkten Vergleich mit alcatel sieht,schneidet der alte Ciso miserabel ab,es gibt also schon Unterschiede,die man aber erst herausfinden muß,werde das Thema weiter,tiefenanylsieren,und etweige neuen Erungenschaften,dir dann mitteilen!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 27.06.2008, 09:37

Hi
bei Chello war/ ist bei uns das selbe Problem weil Wasser in den Schrank auf der Strasse eindringt und so es manchmal einen kurzen gibt.

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 27.06.2008, 10:07

den hätte es bei mir auch fast gegeben denke ich,schwankte Anfangs sehr stark,und man muste das Kabel,im Verteilerschrankt,von der Oxydation befreien,und neu abisolieren!
jetz gehts besser!

was mich intersieren würde,wer hat Erfahrungen mit Line Boostern,und Verstärkern,im Dsl Bereich die Störfreqenzen rausfiltern,und schwache Freqenezn für den Rückkanal anheben,es gibt sowas zu kaufen,in Deutschland nur nicht bei uns,weis nur im Moment keine genauen Typenbezeichnungen?!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste